Herunterladen Diese Seite drucken

Montage - Siemens 2M Hinweise Für Den Einsatz

Kommunikationsumsetzer

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

7XV5662-0AD00

Montage

Bevor Sie mit der Installation beginnen, vergewissern Sie sich, dass folgende Zubehör-
teile vorhanden sind:
Bevor Sie den KU–2M installieren, achten Sie auf EGB–Sicherheit!
Der KU–2M wird auf eine Hutschiene (DIN EN 60715; TH 35–7,5) geklemmt.
Solide niederohmige Schutz– und Betriebserde an der Anschlussseite des Gerätes mit
einer Schraube M4 anbringen. Diese befindet sich rechts oberhalb der Spannungs-
klemmen. Der Querschnitt der hierfür verwendeten Leitung muss dem maximalen ange-
schlossenen Querschnitt entsprechen, mindestens jedoch 2,5 mm
Anschluss der E1 / T1–Schnittstelle:
Verbinden Sie die Sendeleitung Ihres Schutzgerätes mit dem Empfangsanschluss des
KU–2M. Den zweiten Anschluss, die Empfangsschnittstelle Ihres Schutzgerätes, verbin-
den Sie mit dem Sendeanschluss des KU–2M.
Schließen Sie mittels Schraubendreher die Kabel der Ihnen zur Verfügung stehenden
Hilfsspannung an den KU–2M an. Achten Sie auf richtigen Sitz des Kabels.
Der GOK–Kontakt kann als Schließer oder Öffner geschaltet werden. Normalerweise ist
Schließer sinnvoll, damit bei Ausfall der Hilfsspannung der Kontakt öffnet.
C53000-B1174-C205-1
Downloaded from
www.Manualslib.com
Schnittstellenkabel, geschirmt (4-adrig für die E1 / T1–Schnittstelle),
Handbuch zum Schutzgerät oder zum seriellen Endgerät,
beidseitig mit ST–Steckern konfektionierte Lichtwellenleiter,
Anschluss des Kommunikationsnetzes,
Diese Anleitung.
Schließen Sie mittels Schraubendreher die beiden Adernpaare an den Anschluss
E1 / T1 des KU–2M an. Den verbleibenden Leiter (Schirm) schließen Sie an die
Klemme „S" des Anschlusses an. Der Schirm ist beidseitig aufzulegen und beidseitig
zu erden.
Achten Sie unbedingt auf die korrekte Verdrahtung zwischen den Schnittstellen.
Eine geschirmte Leitung wird empfohlen (siehe auch Anschlusshinweise).
manuals search engine
Deutsch
2
(AWG 13) betragen.
17

Werbung

Kapitel

loading

Diese Anleitung auch für:

7xv5662-0ad00