Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Zanussi ZWF 81443W Benutzerinformation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ZWF 81443W:

Werbung

User Manual
GETTING
STARTED?
EASY.
ZWF 81443W
DE Benutzerinformation
Waschmaschine

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Zanussi ZWF 81443W

  • Seite 1 User Manual GETTING STARTED? EASY. ZWF 81443W DE Benutzerinformation Waschmaschine...
  • Seite 2: Sicherheitshinweise

    BESUCHEN SIE UNSERE WEBSITE, UM: Anwendungshinweise, Prospekte, Fehlerbehebungs-, Service- und Reparatur-Informatio- nen zu erhalten: www.zanussi.com/support SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch des Geräts zuerst die Bedienungsanleitung. Bei Verletzungen oder Schäden infolge nicht ordnungsgemäßer Montage oder Verwendung übernimmt der Hersteller keine Haftung.
  • Seite 3: Allgemeine Sicherheit

    ALLGEMEINE SICHERHEIT Nehmen Sie keine technischen Änderungen am Gerät vor. • Dieses Gerät ist für die Verwendung im Haushalt und ähnliche • Zwecke vorgesehen, wie z. B. Personalküchenbereiche in Geschäften, Büros und anderen – Arbeitsumfeldern Für Gäste in Hotels, Motels, Pensionen und anderen –...
  • Seite 4: Sicherheitsanweisungen

    SICHERHEITSANWEISUNGEN MONTAGE ELEKTROANSCHLUSS Die Montage muss gemäß den WARNUNG! Brand- und einschlägigen nationalen Vorschriften Stromschlaggefahr. erfolgen. • Das Gerät muss geerdet sein. • Entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien, die • Schließen Sie das Gerät nur an eine Transportschrauben sowie die Gummibuchse ordnungsgemäß...
  • Seite 5: Wartung

    • Stellen Sie sicher, dass der Wasserhahn nach ausschließlich Originalersatzteile verwendet der Montage noch zugänglich ist. werden. • Bitte beachten Sie, dass eigene Reparaturen GEBRAUCH oder Reparaturen, die nicht von Fachkräften durchgeführt werden, die Sicherheit des Geräts WARNUNG! Verletzungs-, beeinträchtigen und die Garantie ungültig Stromschlag-, Brand-, machen können.
  • Seite 6: Gerätebeschreibung

    GERÄTEBESCHREIBUNG GERÄTEÜBERSICHT Arbeitsplatte Waschmittelschublade Bedienfeld Türgriff Typenschild Aufkleber Kurze Erinnerung Füße für die Ausrichtung des Geräts • Drehen Sie die Vorrichtung im Uhrzeigersinn, bis Das Typenschild enthält den Modellnamen (A) , sich die Einkerbung in waagerechter Lage die Produktnummer (B), elektrische Daten (C) und befindet.
  • Seite 7: Montage

    Die Schutzverkleidung gewährleistet einen Schutz gegen das Ein- IPX4 dringen von festen Fremdkörpern und Spritzwasser (Feuchtig- keit), außer an den Stellen, an denen das Niederspannungsgerät keinen Schutz gegen Feuchtigkeit besitzt. Wasserversorgungsdruck Minimum 0,5 bar (0,05 MPa) Maximal 8 bar (0,8 MPa) Kaltwasser Wasseranschluss Maximale Beladung...
  • Seite 8: Informationen Zur Montage

    5. Setzen Sie die Kunststoffkappen, die sich im Beutel mit der Bedienungsanleitung befinden, in die Löcher ein. 45º 45º 20º 20º Wir empfehlen, Verpackungsmaterial und 2. Drehen Sie ihn nach links oder rechts, je nach Transportschrauben für Position des Wasserhahns. Vergewissern Sie sich, spätere Transporte dass sich der Zulaufschlauch nicht in der vertikalen aufzubewahren.
  • Seite 9 Das Ende des Ablaufschlauchs muss stets belüftet sein, d. h. der Innendurchmesser des Ablaufrohrs (min. 38 mm - min. 1,5") muss größer sein als der Außendurchmesser des Ablaufschlauchs. 5. Ohne Kunststoffführung in einen Siphon - Stecken Sie den Ablaufschlauch in den Siphon und befestigen Sie ihn mit einer Schlauchschelle.
  • Seite 10: Elektrischer Anschluss

    ELEKTRISCHER ANSCHLUSS Nach Abschluss der Installation können Sie den Netzstecker in die Steckdose einstecken. Das Typenschild an der Innenseite der Gerätetür und das Kapitel „Technische Daten'“ geben die erforderlichen elektrischen Daten an. Stellen Sie sicher, dass sie mit dem Stromnetz kompatibel sind. Vergewissern Sie sich, dass die Stromversorgung in Ihrem Haus für die erforderliche Maximallast ausgelegt ist.
  • Seite 11: Einfaches Starten

    EINFACHES STARTEN SONDERFUNKTIONEN Flusenfasern, die sich von den Kleidungsstücken lösen, mit dem Wasser ausgespült werden. So Ihre neue Waschmaschine erfüllt alle modernen muss bei regelmäßigen Wartungs- und Anforderungen an eine effektive und schonende Reinigungsarbeiten dieser Bereich nicht Wäschepflege, bei einem geringen Wasser-, berücksichtigt werden.
  • Seite 12 DISPLAY A. Die Zeitvorwahl. Wenn Sie die Zeitvorwahl-Taste drücken, zeigt das Display die verbleibende Zeit bis zum Programmstart an. B. Die Kindersicherung. Das Symbol erscheint im Display, wenn die zugehörige Funktion eingestellt ist. C. In diesem Bereich wird folgendes angezeigt: •...
  • Seite 13 Programm Maximale Bela- Standardtempera- dung Programmbeschreibung Referenzschleu- (Beladung und Verschmutzungsgrad) Temperaturbereich derdrehzahl Mix 20° 2,5 kg Spezialprogramm für leicht verschmutzte Baumwollwä- Kalt 900 U/min sche, pflegeleichte Teile und Mischgewebe. Wählen Sie dieses Programm, um den Energieverbrauch zu senken. Verwenden Sie ein Waschmittel für niedrige Temperaturen, um ein gutes Waschergebnis zu erzielen Spülen 8 kg...
  • Seite 14 Programm Maximale Bela- Standardtempera- dung Programmbeschreibung Referenzschleu- (Beladung und Verschmutzungsgrad) Temperaturbereich derdrehzahl 30'@ 30° 3 kg Ein kurzer Waschgang für pflegeleichte Wäsche und 30 °C 700 U/min Feinwäsche, die leicht verschmutzt ist, oder aufzufri- schende Wäsche. 1) Gemäß der Kommissionsverordnung EU 2019/2023 kann dieses Programm bei 40 °C normal ver- schmutzte Baumwollwäsche, die als waschbar bei 40 °C oder 60 °C angegeben ist, zusammen im selben Waschgang waschen.
  • Seite 15 Extra Spü- Programm Schleudern Spülstopp Zeitvorwahl Kurz ■ ■ Schleudern ■ ■ ■ ■ Bügelquick ■ ■ Auffrischen 20 Min ■ Daunen ■ ■ ■ ■ Jeans ■ 30'@ 30° 1) Wenn Sie die Option Kurz wählen, empfehlen wir Ihnen, die Wäschemenge zu verringern. Eine volle Be- ladung ist zwar möglich, aber das Waschergebnis ist dann möglicherweise nicht zufriedenstellend.
  • Seite 16 Die Kontrolllampe der eingestellten Temperatur Diese Option empfiehlt sich für Menschen, die leuchtet auf. unter Waschmittelallergien leiden, und in Gebieten mit weichem Wasser. SCHLEUDERN Die entsprechende Kontrolllampe leuchtet auf. Mit dieser Option können Sie die Standard- ZEITVORWAHL Schleuderdrehzahl ändern. Die Kontrolllampe der eingestellten Mit dieser Option können Sie den Start eines Schleuderdrehzahl leuchtet auf.
  • Seite 17: Täglicher Gebrauch

    VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME 1. Stecken Sie den Netzstecker in die Während der Installation oder vor der Netzsteckdose. ersten Inbetriebnahme sehen Sie 2. Öffnen Sie den Wasserhahn. möglicherweise Wasser im Gerät. 3. Geben Sie eine kleine Waschmittelmenge in Hierbei handelt es sich um Wasser, das Waschmittelfach für die Hauptwäsche.
  • Seite 18 WASCHMITTELFÄCHER Waschmittelfach für die Haupt- wäsche. Wenn Sie Flüssigwaschmittel verwenden, muss dieses direkt vor dem Start des Programms eingefüllt werden. Fach für flüssige Pflegemittel (Weichspüler, Stärke). VORSICHT! Die Einfüllmenge MAX nicht überschreiten. Klappe für Waschpulver oder Flüssigwaschmittel. Für Flüssigwaschmittel: 1. Entnehmen Sie die Schublade. Drücken Sie die Kante der Schublade beim Pfeilsymbol FLÜSSIGWASCHMITTEL ODER (PUSH), um sie zu entfernen.
  • Seite 19: Einstellen Eines Programms

    STARTEN EINES PROGRAMMS MIT ZEITVORWAHL 1. Drücken Sie die Taste Zeitvorwahl wiederholt, bis das Display die gewünschte Zeitvorwahl anzeigt. Die Kontrolllampe der Zeitvorwahl leuchtet auf. 2. Drücken Sie die Taste Start/Pause: • Die Tür lässt sich nicht öffnen und die Anzeige leuchtet.
  • Seite 20: Öffnen Der Tür

    • Schließen Sie den Wasserhahn. Vor dem Start des neuen Programms • Lassen Sie die Tür und die pumpt das Gerät möglicherweise Waschmittelschublade offen, damit sich kein Wasser ab. Prüfen Sie in diesem Fall, Schimmel und keine unangenehmen Gerüche ob sich noch Waschmittel im Fach bilden.
  • Seite 21: Hartnäckige Flecken

    • Waschen Sie stark verschmutzte Wäsche und WASCHMITTELART UND -MENGE. behandeln Sie sie vor, bevor Sie sie in die Die Wahl des Waschmittels und die Verwendung Trommel legen. der richtigen Mengen beeinflusst nicht nur die • Seien Sie vorsichtig mit Gardinen. Entfernen Sie Waschleistung, sondern trägt auch zur Vermeidung die Haken, oder stecken Sie die Gardinen in ein von Abfall und zum Schutz der Umwelt bei:...
  • Seite 22: Reinigung Und Pflege

    Höchstmenge hilft Energie und Wasser zu Enthärters für Waschmaschinen. In Gegenden mit sparen. weichem Wasser ist die Zugabe eines Enthärters • Mit einer entsprechenden Vorbehandlung lassen nicht erforderlich. sich Flecken und gewisse Verschmutzungen Wenden Sie sich an Ihr örtliches entfernen, danach kann die Wäsche bei Wasserversorgungsunternehmen, um die niedrigerer Temperatur gewaschen werden.
  • Seite 23: Reinigen Der Waschmittelschublade

    Verwenden Sie zur Entfernung von Rost nur - Starten Sie ein kurzes Programm für Baumwolle Spezialprodukte für Waschmaschinen. Führen Sie mit hoher Temperatur. die Entkalkung nicht gleichzeitig mit einer Wäsche Halten Sie sich immer an die durch. Anweisungen auf der Verpackung des Halten Sie sich immer an die Produkts.
  • Seite 24: Reinigen Des Siebs Des Zulaufschlauchs Und Ventils

    REINIGEN DES SIEBS DES ZULAUFSCHLAUCHS UND VENTILS 45° 20° FROSTSCHUTZMASSNAHMEN Falls das Gerät in einem Bereich installiert ist, in dem die Temperatur unter 0 °C sinken kann, entfernen Sie das im Zulaufschlauch und in der Ablaufpumpe verbliebene Wasser. Führen Sie diese Schritte auch aus, wenn Sie eine Notentleerung durchführen müssen.
  • Seite 25: Fehlersuche

    WARNUNG! Stellen Sie sicher, dass die Temperatur über 0 °C liegt, bevor Sie das Gerät wieder einschalten. Der Hersteller ist nicht für Schäden verantwortlich, die auf zu niedrige Temperaturen zurückzuführen sind. FEHLERSUCHE WARNUNG! Siehe Kapitel Sicherheitshinweise. ALARMCODES UND MÖGLICHE STÖRUNGEN Das Gerät startet nicht oder bleibt während des Betriebs stehen.
  • Seite 26 • Vergewissern Sie sich, dass die Tür richtig geschlossen ist. Die Gerätetür steht of- fen oder ist nicht richtig geschlossen. • Das Programm wurde nicht ordnungsgemäß beendet oder der Betrieb zu früh unterbrochen. Schalten Sie das Gerät aus und wieder ein. Interner Fehler.
  • Seite 27 Störung Mögliche Abhilfe • Prüfen Sie, dass das Waschprogramm, das mit Wasser in der Trom- mel endet, nicht gewählt wurde. Die Tür des Geräts lässt • Vergewissern Sie sich, dass das Waschprogramm beendet ist. sich nicht öffnen. • Stellen Sie das Abpump- oder Schleuderprogramm ein, wenn sich noch Wasser in der Trommel befindet.
  • Seite 28 Der QR-Code auf der Energieplakette des Geräts bietet einen Web-Link zu Informationen über die Geräteleistung in der EU EPREL-Datenbank. Bewahren Sie daher die Energieplaket- te als Referenz zusammen mit dieser Bedienungsanleitung und allen anderen Unterlagen, die mit dem Gerät geliefert wurden, auf. Es ist auch möglich, die gleichen Informationen in EPREL zu finden, indem Sie den Link https://eprel.ec.europa.eu sowie den Modellnamen und die Produktnummer, die Sie auf dem Typenschild des Geräts finden, verwenden.
  • Seite 29: Allgemeine Programme

    GEMÄSS VERORDNUNG 1061/2010 Ungefähre Energiever- Wasserver- Restfeuchte Standardprogramme Baumwol- Beladung Programm- brauch brauch (Li- (kg) dauer (in Mi- (kWh) ter) nuten) Standardprogramm Baumwolle 60 °C: 0.96 Stellen Sie Eco 40-60 auf 60 °C ein Standardprogramm Baumwolle 60 °C: 0.73 Stellen Sie Eco 40-60 auf 60 °C ein Standardprogramm Baumwolle 40 °C:...
  • Seite 30 Programm Liter h:mm °C U/min Pflegeleicht 0.68 2:00 40 °C Feinwäsche 0.26 1:00 30 °C Wolle 0.24 1:05 30 °C 1) Referenz für Schleuderdrehzahl. 2) Geeignet zum Waschen stark verschmutzter Textilien. 3) Geeignet zum Waschen leicht verschmutzter Baumwolltextilien. 4) Funktioniert auch als Schnellwaschgang für leicht verschmutzte Wäsche. UMWELTTIPPS mit diesem Symbol nicht mit dem Hausmüll.
  • Seite 32 WWW.ZANUSSI.COM/SHOP...

Inhaltsverzeichnis