Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Benutzerinformation
DE
Waschmaschine
ZWF 81463C

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Zanussi ZWF 81463C

  • Seite 1 Benutzerinformation Waschmaschine ZWF 81463C...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Sicherheitsinformationen Einstellungen Sicherheitsanweisungen Reinigen Sie vor dem ersten Gebrauch Gerätebeschreibung Täglicher Gebrauch Bedienfeld Tipps und Hinweise Programmübersicht Reinigung und Pflege Verbrauchswerte Fehlersuche Optionen Technische Daten Änderungen vorbehalten. Sicherheitsinformationen Lesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch des Geräts zuerst die Gebrauchsanleitung.
  • Seite 3: Sicherheitsanweisungen

    Der Betriebswasserdruck (Mindest- und Höchstdruck) muss • zwischen 0,5 bar (0,05 MPa) und 8 bar (0,8 MPa) liegen. Die Lüftungsöffnungen im Gerätesockel (falls vorhanden) • dürfen nicht von einem Teppichboden blockiert werden. Das Gerät muss mit den mitgelieferten neuen Schläuchen an •...
  • Seite 4: Wasseranschluss

    • Verwenden Sie keine Mehrfachsteckdosen • Das Gerät ist ausschließlich für die oder Verlängerungskabel. Verwendung im Haushalt vorgesehen. • Achten Sie darauf, Netzstecker und • Beachten Sie die Sicherheitsanweisungen Netzkabel nicht zu beschädigen. Falls das auf der Waschmittelverpackung. Netzkabel des Geräts ersetzt werden muss, •...
  • Seite 5: Gerätebeschreibung

    Gerätebeschreibung Geräteübersicht Arbeitsplatte Behälter für Reinigungsmittel Bedienblende Türgriff Typschild Schraubfüße zum Ausrichten des Geräts Bedienfeld Bedienfeldbeschreibung 1400 Koch-/Buntwäsche 90° Kurz Koch-/Buntwäsche 1200 60° Intensiv Fertig in Pflegeleicht Feinwäsche 40° Bügelquick Wolle Spülen/ 30° Schleudern Daunen Pumpen/ Mix 20° Schleudern Ein/Aus Taste Ein/Aus (Ein/Aus) Touchpad Start/Pause...
  • Seite 6: Programmübersicht

    Display A) Zeitbereich: • : Programmdauer • : Zeit „Fertig in“ • : Alarmcodes • : Fehlermeldung • : Das Programm ist beendet. B) Anzeige Kindersicherung: Fertig in • Die Anzeige leuchtet auf, wenn diese Funktion eingeschaltet ist. C) Anzeige Extra Spülen: •...
  • Seite 7 Programm Maximale Be- Programmbeschreibung Temperaturber- ladung (Beladung und Verschmutzungsgrad) eich Maximale Schleuder- drehzahl Mix 20° 2 kg Spezialprogramm für leicht verschmutzte Baumwollwäsche, 20 °C 1200 U/min Synthetik- oder Mischgewebe. Dieses Programm hilft den Energieverbrauch zu senken. Verwenden Sie ein Waschmit- tel für niedrige Temperaturen, um ein gutes Waschergebnis zu erzielen 1) Standardprogramme für die auf dem Energie-Label angegebenen Verbrauchswerte.
  • Seite 8: Verbrauchswerte

    Verbrauchswerte Bei den in dieser Tabelle angegebenen Werten handelt es sich um Richtwerte. Fol- gende Faktoren können diese Werte verändern: Die Wäscheart und -menge, die Wasser- und Raumtemperatur. Am Programmstart zeigt das Display die Programmdauer für die maximale Beladung an. Während der Waschphase wird die Programmdauer automatisch berechnet und verrin- gert sich möglicherweise beträchtlich, wenn die Wäsche weniger wiegt als die maximal zulässige Beladung.
  • Seite 9: Optionen

    Optionen Intensiv Temperatur Diese Option eignet sich zum Waschen stark Mit dieser Option können Sie die Standard- verschmutzter Wäsche. Temperatur ändern. Durch Einschalten dieser Option wird die Dauer Anzeige = kaltes Wasser. des Waschprogramms verlängert. Die Kontrolllampe der eingestellten Temperatur Die entsprechende Kontrolllampe leuchtet auf.
  • Seite 10: Einstellungen

    Die entsprechende Kontrolllampe leuchtet auf Extra Spülen Mit dieser Option können Sie dem Waschprogramm Spülgänge hinzufügen. Diese Option empfiehlt sich für Menschen, die unter Waschmittelallergien leiden, und in Gebieten mit weichem Wasser. Einstellungen Diese Option bleibt aktiv, auch wenn Extra Spülen Sie das Gerät abschalten.
  • Seite 11: Gebrauch Von Wasch- Und Pflegemitteln

    Einfüllen der Wäsche Waschmittelfächer Öffnen Sie den Wasserhahn. Stecken Sie den Waschmittelfach für die Hauptwä- Netzstecker in die Netzsteckdose. sche. 1. Öffnen Sie die Tür, indem Sie den Türgriff Wenn Sie Flüssigwaschmittel ver- ziehen. wenden, muss dieses direkt vor 2. Geben Sie jedes Wäschestück einzeln in dem Start des Programms einge- die Trommel.
  • Seite 12: Einstellen Eines Programms

    leuchtet auf, sobald die Option eingeschaltet wird. Bei Verwendung von Flüssigwaschmitteln: Wenn Sie einen Fehler machen, • Verwenden Sie keine erscheint im Display die Meldung Gelwaschmittel oder Flüssigwaschmittel mit dicker Konsistenz. Starten eines Programms ohne die • Füllen Sie nicht mehr als 120 ml Option Fertig In ein.
  • Seite 13: Unterbrechen Eines Programms Und Ändern Der Zusatzfunktionen

    Abbrechen der Option Fertig In: Öffnen der Tür in den ersten Minuten des a. Berühren Sie die Taste , um das Waschgangs (oder wenn aktiv ist): Gerät in den Pausemodus zu schalten. 1. Berühren Sie die Taste , um das Gerät Die Kontrolllampe der Taste blinkt.
  • Seite 14: Tipps Und Hinweise

    Energieverbrauch zu senken. Alle Berühren Sie danach die Taste . Das Kontrolllampen und das Display werden Gerät pumpt das Wasser ab und ausgeschaltet, wenn: schleudert. Bei eingestellter Option wird lediglich das Wasser aus dem • Sie nicht innerhalb von 5 Minuten Gerät abgepumpt.
  • Seite 15: Reinigung Und Pflege

    • Mischen Sie nicht verschiedene • Benutzen Sie ggf. einen Fleckentferner, Waschmittel. wenn Sie ein Programm mit niedriger • Verwenden Sie der Umwelt zuliebe nicht Temperatur auswählen. mehr als die angegebene • Erkundigen Sie sich nach der Wasserhärte Waschmittelmenge. Ihres Hausanschlusses, um die richtige •...
  • Seite 16: Reinigen Der Waschmittelschublade

    Reinigen der Waschmittelschublade Frostschutzmaßnahmen Falls das Gerät in einem Bereich installiert ist, in dem die Temperatur unter 0 °C sinken kann, entfernen Sie das im Zulaufschlauch und in der Ablaufpumpe verbliebene Wasser. Führen Sie diese Schritte auch aus, wenn Sie eine Notentleerung durchführen müssen.
  • Seite 17: Fehlersuche

    Fehlersuche WARNUNG! • - Das Gerät pumpt das Wasser nicht Siehe Kapitel Sicherheitshinweise. • - Die Gerätetür steht offen oder ist Einleitung nicht richtig geschlossen. Überprüfen Sie bitte die Tür! Das Gerät startet nicht oder stoppt während des Betriebs. • - Die Stromzufuhr ist nicht konstant.
  • Seite 18 Problem Mögliche Abhilfe Das Gerät pumpt das Wass- • Vergewissern Sie sich, dass der Siphon nicht verstopft ist. • Vergewissern Sie sich, dass der Ablaufschlauch nicht geknickt oder er nicht ab. zu stark gekrümmt ist. • Vergewissern Sie sich, dass der Wasserablaufschlauch ordnungsge- mäß...
  • Seite 19: Technische Daten

    Problem Mögliche Abhilfe Die Waschergebnisse sind • Erhöhen Sie die Waschmittelmenge oder benutzen Sie ein anderes Waschmittel. nicht zufriedenstellend. • Entfernen Sie vor dem Waschgang hartnäckige Flecken mit einem Spezialprodukt. • Achten Sie darauf, die richtige Temperatur einzustellen. • Verringern Sie die Beladung. •...
  • Seite 20 elektrische und elektronische Geräte. Entsorgen Sie Geräte mit diesem Symbol nicht mit dem Hausmüll. Bringen Sie das Gerät zu Ihrer örtlichen Sammelstelle oder wenden Sie sich an Ihr Gemeindeamt.
  • Seite 24 www.zanussi.com/shop...

Inhaltsverzeichnis