Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reset - Siemens 3RS2 Gerätehandbuch

Überwachungs- und steuergeräte temperaturüberwachungsrelais
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 3RS2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

● TEST: Gerätetest gemäß IEC 60079-17
– Yes
– No
● TEACH: Justierung der Messkreise 1 und 2
Ermöglicht die Anpassung der Einstellungen der Werte der Über- und
Untertemperaturüberwachung an die aktuellen Werte der gemessenen Temperatur. Die
Einstellbereiche der Werte hängen von den ausgewählten Sensortypen ab. Sie dürfen die
Messbereiche der verwendeten Sensoren nicht überschreiten.
Hysterese (jeweils bezogen auf die aktuell gemessene Sensortemperatur):
– Bei Temperaturüberschreitung: ϑ2 = +5 %; ϑ1 = +10 %
– Bei Temperaturunterschreitung: ϑ2 = -5 %; ϑ1 = -10 %
– Bei Fensterüberwachung: ϑ1 = +10 %; ϑ2 = -10 %
Als Vorlage wird der gemessene Wert der Temperaturmesseingänge T1/T4
übernommen. Falls der Temperaturmesseingang T1 inaktiv ist, wird der gemessene Wert
des Temperaturmesseingangs T2 übernommen. Falls T1 und T2 inaktiv sind, wird der
gemessene Wert des Temperaturmesseingangs T3 übernommen.
5.10.4

Reset

Reset ist nur möglich, wenn die Temperatur die eingestellten Werte inkl. eingestellter
Hysterese nicht über-/ unterschreitet.
● Autoreset: Die entsprechenden Relais werden automatisch zurückgestellt
● Handreset: Betätigung der Rückschalttaste → Bestätigung mit "yes" oder "no"
● Fernreset via IO-Link (3RS2800): Die Ausgänge werden über IO-Link mittels
Steuerkommando "Reset" zurückgesetzt (siehe Prozessabbild der Ausgänge (PAA) und
Eingänge (PAE) (Seite 125)).
● Fernreset via potenzialfreiem NO-Kontakt (Y1+) zwischen Y1/Y2(3RS2600)
Ein Reset ist dann durchgeführt, wenn die Kontakte Y1 und Y2 durch einen kurzen
Impuls (300 ms ... 2000 ms) mittel Schließer geschlossen werden.
Ein Kurzschluss, der > 5 min dauert, erzeugt eine Fehlermeldung.
Temperaturüberwachungsrelais 3RS2
Gerätehandbuch, 02/2020, A5E42462552001A/RS-AA/001
WARNUNG
Gefährliche Spannung
Die Leitungen Y1/Y2 sind direkt an die Versorgungsspannung angeschlossen.
Digitalgeräte
5.10 Bedienen
57

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis