Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Glossar - Siemens 3RS2 Gerätehandbuch

Überwachungs- und steuergeräte temperaturüberwachungsrelais
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 3RS2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Glossar

Arbeitsstromprinzip
Arbeitsweise elektrisch betriebener Funktionsteile, wobei die Funktion bei fließendem Strom
("Arbeitsstrom") gewährleistet wird.
Ausgangsrelais
Relais im Ausgang (des Steuerstromkreises).
Dreipunktregler
Unstetiger Regler, bei dem die Ausgangsgröße nicht jede beliebige Stellung annehmen
kann, sondern nur drei Schaltstellungen.
ECO-Modus
Displaymodus zur Energieeinsparung. Hierbei wird nach einer Ruhezeit das Display
abgedunkelt, wodurch der Energieverbrauch reduziert wird.
Federzuganschlusstechnik
Schraubenlose und rüttelsichere Anschlusstechnik für ein-, mehr- und feinstdrähtige
elektrische Anschlussleiter, bei der elektrische Leiter durch Federkraft geklemmt werden.
Hutschiene
Montageschiene zur Aufschnappmontage, z. B. C-Schiene (35 mm), die vorzugsweise zur
Montage von Komponenten im Schaltschrank verwendet wird. Neben der Funktion als
Träger von Komponenten werden Hutschienen sehr häufig auch als Erdungsschiene
eingesetzt.
Hutschienenmontage
Befestigung auf einer dafür vorgesehenen Hutschiene, die nach DIN EN 50022 ausgeführt
ist.
Industriegehäuse
Infrarot-Kommunikation
Kabellose Kommunikation zwischen einzelnen Geräten zur Datenübertragung mittels Licht
im Infrarotbereich.
Temperaturüberwachungsrelais 3RS2
Gerätehandbuch, 02/2020, A5E42462552001A/RS-AA/001
139

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis