Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Security Management Für Bediengeräte; Datensicherheit - Siemens SIMATIC HMI Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC HMI:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Disclaimer für Fremdsoftware-Updates
Dieses Produkt beinhaltet Fremdsoftware. Für Updates/Patches an der Fremdsoftware
übernimmt die Siemens AG die Gewährleistung nur, soweit diese im Rahmen eines Siemens
Software Update Servicevertrags verteilt oder von der Siemens AG offiziell freigegeben
wurden. Andernfalls erfolgen Updates/Patches auf eigene Verantwortung. Mehr
Informationen rund um unser Software Update Service Angebot erhalten Sie im Internet
unter Software Update Service
software/de/software-update-service).
Hinweise zur Absicherung von Administrator-Accounts
Einem Benutzer mit Administratorrechten stehen an dem System weitreichende Zugriffs- und
Manipulationsmöglichkeiten zur Verfügung.
Achten Sie daher auf eine angemessene Absicherung der Administrator-Accounts, um
unberechtigte Veränderungen zu verhindern. Verwenden Sie dazu sichere Passwörter und
nutzen einen Standard-Benutzer-Account für den regulären Betrieb. Weitere Maßnahmen
wie beispielsweise der Einsatz von Security-Richtlinien sind nach Bedarf anzuwenden.
2.2
Security Management für Bediengeräte

Datensicherheit

Daten von externen Quellen
Das Bediengerät verfügt über externe Schnittstellen und kann mit dem Internet verbunden
werden. Über das Edge Management können Apps aus beliebigen Quellen installiert
werden.
Daten aus nicht vertrauenswürdigen Quellen stellen ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar.
Die Kunden sind dafür verantwortlich, nur Daten aus vertrauenswürdigen Quellen auf das
Bediengerät zu übertragen und nur vertrauenswürdige Dateien und Webseiten auf dem
Bediengerät zu öffnen.
Eingabe von Passwörtern
Wenn Sie Passwörter über eine externe Tastatur eingeben, dann können diese unbemerkt
über einen Keylogger protokolliert und weitergegeben werden.
Verwenden Sie zur Eingabe von Passwörtern ausschließlich die Bildschirmtastatur des
Bediengeräts.
Datensicherung auf externen Datenträgern
Über die externen Schnittstellen können Daten des Bediengeräts auf USB- oder SD-
Speichermedien gesichert werden.
Die Kunden sind dafür verantwortlich, Bediengeräte-Daten, die auf externen Speichermedien
gesichert werden, gegen unbefugten Zugriff zu schützen. Verwenden Sie z. B. eine
geeignete Verschlüsselung oder einen Kennwortschutz für externe Speichermedien.
Bewahren Sie externe Speichermedien an einem sicheren Ort auf.
Unified Comfort Panels
Betriebsanleitung, 03/2020, A5E46641179-AA
2.2 Security Management für Bediengeräte
(http://www.automation.siemens.com/mcms/automation-
Sicherheitshinweise
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis