Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erläuterungen - Siemens SIPROTEC 7SD5 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPROTEC 7SD5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Daten in den PROFIBUS-DP Telegrammen
1.1
Erläuterungen
Variablen mit Da-
tentyp größer bzw.
gleich 1 Byte
Bezeichnung der
Offset
SIPROTEC-Objekte
8
IL1
Bitvariablen
(EM/EB, DM/DB)
Bezeichnung der
Offset
SIPROTEC-Objekte
5 / 7
Gerät AUS
12
Hinweis:
Die in diesem Kapitel 1.1 aufgezeigten Beispiele entsprechen nicht unbedingt der
realen Zuordnung der Objekte im Busmapping.
In den Kapiteln 2 und 3 wird der Inhalt des Datenbereichs der PROFIBUS-DP Tele-
gramme beim Datenaustausch zwischen dem PROFIBUS-DP Slave der SIPROTEC-
Geräte 7SD5, 7SD610 mit dem PROFIBUS-DP Master definiert.
Dabei werden die übertragenen SIPROTEC-Objekte sortiert nach Offset (Byteoffset,
beginnend mit 0) im PROFIBUS-DP Telegrammdatenbereich aufgelistet.
Der Offset kennzeichnet den Beginn des höchstwertigen Bytes im Telegramm, z.B.:
Strom der Phase L1
Der Messwert "IL1" liegt auf Datenbyte 8 (höherwertiges Bytes des Messwertes)
und Datenbyte 9 (niederwertiges Byte des Messwertes) im PROFIBUS-DP Tele-
gramm.
Der Offset bezeichnet das Byte, in welchem sich der Bitwert befindet und die Position
des Bit 0 der Bitvariablen, z.B. (Input-Telegramm):
1 = Geräte-Auslösung (allg.)
Die Einzelmeldung "Gerät AUS" liegt im Byte 5, Bitposition 2
Hinweis:
Die Datentyp-Definitionen (Doppelmeldung, Einzelmeldung, Messwert, Zählwerte
usw.) und Hinweise zur Parametrierung in DIGSI entnehmen Sie bitte dem Handbuch
"SIPROTEC Kommunikationsmodule, PROFIBUS-DP - Kommunikationsprofil"
(s. Seite 3).
Bemerkung
Bemerkung
SIPROTEC PROFIBUS-DP - Busmapping 7SD5, 7SD610
Skalierung
Interne
(32767 entspricht ...)
Objektnr.
3276,7 A
Interne
Objektnr.
7
.
C53000-L1800-B014-03
601
511

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Siprotec 7sd610

Inhaltsverzeichnis