Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC S7-1200 Bedienungsanleitung Seite 24

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S7-1200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 Automatisierungslösung
2.9 Programmbeschreibung
Name
P_base_load
P_active_sample_max
ext_trigger
ON_ack_required
monitoring_time
scan_time
comm_error_time
switch_delay
24
Daten
Dim.
typ
Real
W
Grundlast P
Als konstant angenommene Grundlast, die nicht
messtechnisch erfasst wird.
USInt
-
Wirkleistungsmesswert - Stichprobenzahl
Die Wirkleistung kann aus mehreren Messwerten
gemittelt werden. Die Messungen erfolgen zeitlich
direkt hintereinander.
Bool
-
Trigger für Messperiode
FALSE = CPU-Uhr
TRUE
Bei einer Triggerung über die CPU-Uhr empfiehlt es
sich, diese regelmäßig zu synchronisieren, z. B. mittels
eines NTP-Servers oder eines GPS-Empfängers.
Bool
-
Quittierpflicht für Lastzuschaltungen
FALSE = Durch die Laststeuerung abgeschaltete
TRUE = Jeder Wunsch der Laststeuerung, einen
(Defaultwert = FALSE)
Time
Zeit
Dauer der Messperiode t
Erlaubte Werte in Minuten:
2, 3, 4, 5, 6, 10, 12, 15, 20, 30, 60;
Bei einer Triggerung über die CPU-Uhr beginnen die
Messperioden innerhalb einer Stunde immer mit der
ersten Minute und mit den Vielfachen des
Minutenwerts, der der Länge der gewählten
Messperiode entspricht.
Time
Zeit
Abtastzeit t
Zeitlicher Abstand, in dem ein und dasselbe SENTRON
PAC periodisch angepollt wird.
Time
Zeit
Erkennungszeit für Kommunikationsfehler
Der Kommunikationsablauf ist in einer Schrittkette
organisiert. Sofern ein Schritt länger dauert als eine
bestimmte Zeit, wird eine entsprechende
Fehlermeldung generiert und vom gestörten zum
nächsten SENTRON PAC übergegangen.
USInt
-
Schaltverzögerung
Lastschaltungen können programmtechnisch
schnellstens im zeitlichen Abstand, der durch die
Abtastzeit (scan_time) vorgegeben ist, ausgeführt
werden. Um bei starken Lastveränderungen
Lawineneffekte zu vermeiden, kann der Schaltabstand
auf Vielfache der Abtastzeit vergrößert werden.
Erläuterung
b
= pos. Flanke an E0.0
Verbraucher werden automatisch wieder
eingeschaltet.
Verbraucher wieder einzuschalten, muss
manuell freigegeben werden.
m
scan
Lasten schalten mit S7-1200 und SENTRON PAC3200
V1.1, Beitrags-ID: 58856464

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sentron pac3200

Inhaltsverzeichnis