Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bausteinstruktur; Ob100 - „Startup; Ob1 - „Main; Fb501 - „Loadswitching", Db501 - „Loadswitching_Db - Siemens SIMATIC S7-1200 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S7-1200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.9.1

Bausteinstruktur

Abbildung 2-12
auf die Datenbausteine.
Abbildung 2-12: Bausteinstruktur
OB100 – „Startup"
Hier werden Konstanten berechnet, die von Eingabeparametern abgeleitet sind
und sich während der Laufzeit nicht ändern.
Ändern Sie zur Laufzeit keine Eingabeparameter, auf die im Startup
ACHTUNG
zugegriffen wird. Im Einzelnen handelt es sich hierbei um die folgenden
Parameter im LoadSwitching_DB:
P_average_limit
P_active_sample_max
monitoring_time
offset_P_active
offset_E_active
offset_h
offset_DQ
(siehe Tabelle 2-9)
OB1 – „Main"
Der Baustein enthält lediglich den Aufruf des FB501 „LoadSwitching".
FB501 – „LoadSwitching", DB501 – „LoadSwitching_DB"
Der FB stellt die Hauptfunktionalität dieser Applikation zur Verfügung. Er besitzt
keine Parameter. Die im Kommentar des zugehörigen Instanz-DBs mit „!"
Lasten schalten mit S7-1200 und SENTRON PAC3200
V1.1, Beitrags-ID: 58856464
zeigt die Aufrufhierarchie der Programmbausteine sowie den Zugriff
DB501
„PowerMan_DB
OB100
"Startup"
FB501
"PowerMan"
OB1
"MAIN"
2 Automatisierungslösung
2.9 Programmbeschreibung
FB1084
"MB_CLIENT"
FC502
"CALC_P_active_av"
FC161
"Event"
FC501
"Load_shedding"
DB503
"PAC_data"
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sentron pac3200

Inhaltsverzeichnis