Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC S7-1200 Bedienungsanleitung Seite 10

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S7-1200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 Automatisierungslösung
2.3 Prinzip der Laststeuerung
Abbildung 2-3: Prognose des Gesamtleistungs-Mittelwerts (Abschaltung)
P
P
max
E
ov
Hierbei ist E
Messperiode konsumierte Energie aller Verbraucher, die die bis zu diesem
Zeitpunkt maximal erlaubte Arbeit E
Produkt aus P
Zeitpunkt bis zum Ende der Messperiode durch den gemäß der Prioritätenliste
nächsten abzuschaltenden Verbraucher - mit Leistung P
Verfügung steht.
Abbildung 2-4: Energieresource des nächsten abzuschaltenden Verbrauchers
P
(t
av
P
max
4
Ursprung der Indizes: ov=overload
10
P
(t)
av
t
t
n
n-1
t
0
P
(
t
)
P
av
n
av
P
av
_
fc
t
t
n
n
1
E
off
4
(t
)
jene, bis zum aktuellen Zeitpunkt t
ov
n
und t
. E
(t
max
n
off
n
P
)
n
E
ov
P
E
max
t
n
t
0
E
|
P
(
t
ov
av
E
(
P
|
off
off
t
scan
P
(t
)
av
n
P
(t
)
av
n-1
t
m
(
t
)
n
1
t
t
P
(
t
)
m
n
av
n
(t
) überschreitet. E
max
n
) stellt jene Energie dar, die ab dem aktuellen
off
E
off
t
m
)
P
( |
t
t
);
n
max
n
0
P
(
t
)
P
|)
(
t
t
);
av
n
max
m
n
Lasten schalten mit S7-1200 und SENTRON PAC3200
P
av_fc
t
t
m
ab Beginn der
n
(t
) ist dabei das
max
n
- zum Abwerfen zur
off
t
t
m
V1.1, Beitrags-ID: 58856464

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sentron pac3200

Inhaltsverzeichnis