Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verletzungsgefahr, Quetschgefahr; Gerätebeschreibung; Funktionsbeschreibung; Lieferumfang - Bosch MMD 302 Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
2.5

Verletzungsgefahr, Quetschgefahr

Bei nicht gegen Wegrollen gesicherten Fahr-
zeugen besteht z. B. die Gefahr gegen eine
Werkbank gedrückt zu werden.
Am Fahrzeug gibt es rotierende, bewegte und
bewegliche Teile, die zu Verletzungen an
Fingern und Armen führen können.
Bei elektrisch betriebenen Lüftern besteht die
Gefahr, dass bei stehendem Motor und aus-
geschalteter Zündung unerwartet der Lüfter
anlaufen kann.
Sicherheitsmaßnahmen:
Fahrzeug während des Tests gegen Wegrollen sichern.
Automatikgetriebe in Parkstellung, Schaltgetriebe
in Leerlaufstellung, Anziehen der Handbremse oder
Blockieren der Räder durch Hemmschuhe (Keile).
Bei Arbeiten am Fahrzeug, Start-Stopp-System de-
aktivieren, um einen unkontrollierten Motorstart zu
vermeiden.
Das Bedienpersonal muss Arbeitskleidung ohne lose
Bänder und Schlaufen tragen.
Nicht in den Bereich rotierender, bewegter oder
beweglicher Teile greifen.
Bei Arbeiten an und in der Nähe von elektrisch
betriebenen Lüftern zuerst Motor abkühlen lassen
und den Stecker am Lüftermotor abziehen.
Leitungen müssen in einem ausreichenden Abstand
zu allen rotierenden Teilen verlegt werden.
Fahrwagen mit den Feststellbremsen gegen Wegrol-
len sichern.
Auf dem Sensorhalter nicht abstützen und keine
schweren Teile ablegen.
Nur gemäß Betriebsanleitung transportieren und in
Betrieb nehmen.
Robert Bosch GmbH
Gerätebeschreibung | MMD 302 | 7
3.
Gerätebeschreibung
3.1
Benutzergruppe
MMD 302 wurde für das ausgebildete Fachpersonal, wie
Kfz-Meister, -Elektriker, -Meister, -Techniker und Ingeni-
eure, der Kraftfahrzeug-Branche gebaut.
3.2
Verwendung
!
MMD 302 ist nur für den Innengebrauch vorgesehen.
MMD 302 ist ein Messgerät für:
R
Gleich- und Wechselspannungs-Messung
R
Durchgangsprüfung (akustisch) und Widerstands-
Messung
R
Kapazitäts- und Dioden-Test
R
Frequenzmessung
R
Gleich- und Wechselstrom-Messung
R
MIN/MAX-Betriebsart, Erfassen und Speichern von
minimalen und maximalen Messwerten.
R
REL ∆-Betriebsart, Anzeige der Differenz zwischen
aktuellem und gespeichertem Messwert.
R
HOLD-Funktion zum "Einfrieren" der Anzeige.
3.3

Funktionsbeschreibung

MMD 302 (MMD = Multimeter Digital) ist ein kompaktes
und batteriebetriebenes Digitalmultimeter. Es hat eine
3¾-stellige Digitalanzeige und zusätzlich eine Analogan-
zeige, die aus 42 Segmenten besteht. Es verfügt über
eine automatische Geräteabschaltung, die ca. 30 Minu-
ten nach der letzten Schalterbetätigung wirksam wird
(Schonung der Batterien).
3.4

Lieferumfang

R
Digital-Multimeter MMD 302
R
Rote Messleitung mit Prüfspitze
R
Schwarze Messleitung mit Prüfspitze
R
Rote Anschlussklemme
R
Schwarze Anschlussklemme
R
Gummischutzkappe mit Aufstellbügel
R
2 handelsübliche Trockenbatterien (eingebaut) 1,5V
Typ Micro / AAA / AM4 / LR03 / MN2400-1,5V
R
Betriebsanleitung
Das beiliegende Zubehör darf nur in Ver-
bindung mit MMD 302 und für Spannungen
kleiner dem auf dem Zubehör aufgedruck-
ten Spannungswert verwendet werden. Bei
Kombination von Zubehör mit MMD 302 muss
darauf geachtet werden, dass der niedrigste
aufgedruckte Spannungswert in der Messket-
te nicht überschritten wird.
de
|
1 689 979 642
2014-11-03

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis