Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendete Symbolik; In Der Dokumentation; Symbole - Benennung Und Bedeutung; Auf Dem Produkt - Bosch MMD 302 Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
1.

Verwendete Symbolik

1.1

In der Dokumentation

1.1.1
Warnhinweise – Aufbau und Bedeutung
Warnhinweise warnen vor Gefahren für den Benutzer oder
umstehende Personen. Zusätzlich beschreiben Warnhin-
weise die Folgen der Gefahr und die Maßnahmen zur Ver-
meidung. Warnhinweise haben folgenden Aufbau:
SIGNALWORT – Art und Quelle der Gefahr!
Warn-
symbol
Folgen der Gefahr bei Missachtung der aufge-
führten Maßnahmen und Hinweise.
Maßnahmen und Hinweise zur Vermeidung
der Gefahr.
Das Signalwort zeigt die Eintrittswahrscheinlichkeit sowie
die Schwere der Gefahr bei Missachtung:
Signalwort
Eintrittswahr-
scheinlichkeit
GEFAHR
Unmittelbar drohende
Gefahr
WARNUNG Mögliche drohende
Gefahr
VORSICHT
Mögliche gefährliche
Situation
1.1.2
Symbole – Benennung und Bedeutung
Symbol Benennung
Bedeutung
Achtung
Warnt vor möglichen Sachschäden.
!
Information
Anwendungshinweise und andere
i
nützliche Informationen.
1.
Mehrschrittige
Aus mehreren Schritten bestehende
2.
Handlung
Handlungsaufforderung.
Einschrittige
Aus einem Schritt bestehende
e
Handlung
Handlungsaufforderung.
Zwischen-
Innerhalb einer Handlungsaufforderung
ergebnis
wird ein Zwischenergebnis sichtbar.
Endergebnis
Am Ende einer Handlungsaufforderung
"
wird das Endergebnis sichtbar.
1.2

Auf dem Produkt

!
Alle Warnzeichen auf den Produkten beachten und in
lesbarem Zustand halten.
Hinweise zu Ihrer Sicherheit, zum Schutz von
Geräten und Fahrzeugkomponenten
Entsorgung
Elektro- und Elektronik-Altgeräte einschließ-
lich Leitungen und Zubehör sowie Akkus und
Batterien müssen getrennt vom Hausmüll ent-
sorgt werden.
Robert Bosch GmbH
2.
2.1
2.1.1
Sicherheitsmaßnahmen:
Schwere der Gefahr
bei Missachtung
Tod oder schwere
Körperverletzung
Tod oder schwere
Körperverletzung
Leichte
Körperverletzung
Verwendete Symbolik | MMD 302 | 5

Sicherheitshinweise

Stromschlaggefahr
Niederspannungen, Hochspannungen
Im Spannungsnetz wie in elektrischen Anlagen
von Kraftfahrzeugen treten gefährliche Span-
nungen auf. Bei der Berührung von Teilen, an
denen eine Spannung anliegt (z. B. Zündspu-
le), durch Spannungsüberschläge aufgrund
beschädigter Isolationen (z. B. Marderbiss
an Zündleitungen), besteht die Gefahr eines
Stromschlages. Dies gilt für die Sekundär- und
Primärseite der Zündanlage, dem Kabelbaum
mit Steckverbindungen, Lichtanlagen (Litronic)
sowie dem Anschluss ans Fahrzeug.
Nur an vorschriftsmäßig geerdeter Schutzkontakt-
steckdose anschließen.
Nur beiliegende oder geprüfte Netzanschlussleitung
verwenden.
Nur Verlängerungsleitungen mit Schutzkontakten
verwenden.
Die auf den Anschlussleitungen aufgedruckten Span-
nungsgrenzen nicht überschreiten.
Leitungen mit beschädigter Isolation austauschen.
Produkt zuerst ans Spannungsnetz anschließen und
einschalten, bevor ans Fahrzeug angeschlossen wird.
Vor dem Einschalten der Zündung die (B–)-Leitung
mit der Motormasse oder Batterie (B–) verbinden.
Eingriffe an der elektrischen Anlage von Fahrzeugen
nur bei ausgeschalteter Zündung vornehmen. Eingriffe
sind z. B. der Anschluss am Fahrzeug, Austausch
von Teilen der Zündanlage, Ausbau von Aggregaten
(z. B. Generatoren), Anschluss von Aggregaten auf
einem Prüfstand.
Prüf- und Einstellarbeiten wenn möglich nur bei
ausgeschalteter Zündung und stehendem Motor
durchführen.
Bei Prüf- und Einstellarbeiten mit eingeschalteter
Zündung oder laufendem Motor keine spannungs-
führenden Teile berühren. Dies gilt für sämtliche
Anschlussleitungen und für Anschlüsse von Aggre-
gaten auf Prüfständen.
Prüfanschlüsse nur mit passenden Verbindungs-
elementen vornehmen (z. B. Bosch Prüfkabel-Set
oder fahrzeugspezifischen Adapterleitungen).
Prüfsteckverbindungen richtig einrasten und auf
einen festen Sitz der Verbindung achten.
Vor dem Abklemmen der (B–)-Leitung von Motormas-
se oder Batterie (B–), die Zündung ausschalten.
Niemals das Gehäuse öffnen.
de
|
1 689 979 642
2014-11-03

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis