Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Serie 650 Überblick; Anwendung - ABB Relion 650 Serie Produktdatenblatt

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Relion 650 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Transformatorschutz RET650
Produktversion: 1.3
1. Serie 650 Überblick
Mit einem IED kann der Schutz für einen breiten
Anwendungsbereich, die Steuerung von Schaltgeräten und
Überwachung bereitgestellt werden.
Die Geräte der 650 Serie bieten optimale vorkonfigurierte und
kundenspezifischen Lösungen. Mit einem kundenspezifischen
IEDs können Sie die Funktionalität vollständig Ihren
Bedürfnissen anpassen.
Die Geräte der 650 Serie bieten darüber hinaus optimale
vorkonfigurierte Lösungen, die direkt einsatzbereit sind. Die
Geräte sind mit den wesentlichsten Schutzfunktionen und
Standardparametern vorkonfiguriert, die eine große
Bandbreite von Anwendungen in den elektrischen Netzen der
Energieerzeugung und -übertragung abdecken.
Die IEDs der 650 Serie umfassen:
• Kundenspezifische Versionen, die Funktionsanpassungen
an die Anwendungsanforderungen beim Schutz und bei der
Steuerung in einem IED ermöglichen.
• Vorkonfigurierte und sofort einsatzbereite Lösungen, die für
eine große Bandbreite von Anwendungen in der
Energieübertragung und -erzeugung ausgelegt sind.
• Unterstützung von benutzerdefinierten Signalnamen in der
Landessprache.
• Minimale regelbasierte Parametereinstellungen durch
Vorgabe von sinnvollen Voreinstellungs-Werten basierend
auf dem neuen Globalen Basiswert-Konzept von ABB. Im
Wesentlichen müssen nur noch die Parameter eingegeben
werden, die spezifisch für Ihre installierte und aktivierte
Anwendung sind.
• GOOSE-Benachrichtigung für horizontale Kommunikation
auf stoßfrei redundantem Stationsbus gemäß IEC 62439–3
ed2 PRP.
• HMI-Oberfläche mit 15 dynamischen dreifarbigen LEDs pro
Seite, bis zu drei Seiten und mit konfigurierbaren
Funktionstasten.
• Programmierbare LED-Bezeichnungen.
• Bemessungsstrom-Eingänge 1A oder 5A.
• Rollenbasierte Zugriffssteuerung mit unabhängigen
Passwörtern und FTPS-verschlüsselter Kommunikation.
Verwaltete Authentifikation und Nachverfolgung aller
Benutzeraktivitäten.

2. Anwendung

RET650 bietet Funktionen für den schnellen und selektiven
Schutz für die Überwachung und Steuerung von Zwei- und
Drei-Wicklungs-Transformatoren, Spartransformatoren,
Maschinentransformatoren, sowie von Kompensations-
Drosselspulen. Das IED ist dafür ausgelegt, über einen breiten
Frequenzbereich hinweg korrekt zu arbeiten.
Netzfrequenzschwankungen bei Störfällen oder während des
An- oder Abfahrens von Generatoren beeinflussen die
Schutzalgorithmen nicht negativ. Die Steuerung für bis zu 8
ABB
Herausgegeben: Dezember 2014
Schaltgeräte mit Verriegelung kann über das Funktionsblock-
Engineering in dem IED integriert werden.
Eine sehr schnelle Differentialschutzfunktion mit eingebauter
Transformator-Übersetzungsverhältnisanpassung und
Schaltgruppenkompensation macht dieses IED zur idealen
Lösung sogar für die anspruchsvollsten Anwendungen.
RET650 stellt sehr niedrige Anforderungen an die
Stromwandler, es sind keine Zwischenwandler erforderlich.
Die Differentialschutzfunktion ist mit Funktionen für die
Blockierung mit der zweiten Oberschwingung und bestimmter
Stromkurve ausgestattet, um das Auslösen durch
Einschaltrush zu vermeiden.
Die Differentialschutzfunktion weist eine hohe Empfindlichkeit
für stromschwache, interne Fehler auf. Die einzigartige und
innovative Differentialschutzfunktion RET650 bietet, basierend
auf der Auswertung symmetrischer Stromkomponenten, den
bestmöglichen Schutz bei Windungsschlüssen von
Leistungstransformatoren an.
Eine niederohmige, begrenzte Erdfehlerschutzfunktion steht
als ergänzender, empfindlicher und schneller Hauptschutz
gegen Wicklungs-Erdfehler zur Verfügung. Diese Funktion
enthält zur zusätzlichen Sicherheit ein gerichtetes
Erdfehlerstrom-Kriterium.
Das Auslösen von Druckentlastungs-/Buchholz- und
Temperatureinrichtungen kann über die Binäreingänge des
IED erfolgen, indem eine Auslösesignalkonditionierung
durchgeführt werden kann (Impulsgabe, Ausschaltung,
zusätzliche Logistik usw.). Die Binäreingänge sind konsequent
gegen Störungen stabilisiert, um falsche Aktivierungen,
beispielsweise bei kapazitiven Entladungen und bei Fehlern
der Steuerleitungen mit dem
Hilfsspannungsversorgungssystem, zu verhindern.
Vielseitige Überstromfunktionen, welche auf Wunsch bei
Erdfehlern gerichtet bzw. spannungsgesteuert geschaltet
werden können, bieten weiteren alternativen Reserveschutz.
Außerdem stehen thermische Überlast-, Übererregungs- und
Über-/Unterspannungsschutzfunktionen zur Verfügung.
Der implementierte Stör- und Ereignisschreiber liefert dem
Benutzer wertvolle Daten über Status und Betrieb für die
Fehleranalyse.
1MRK 504 137-BDE A
Revision: A
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Relion ret650

Inhaltsverzeichnis