Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsblock Für Feste Signale; Umwandlung Von Ganzzahl Zu Boolescher 16 Mit Logischer Knotendarstellung Ib16Fcvb; Überwachung - ABB Relion 650 Serie Produktdatenblatt

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Relion 650 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Transformatorschutz RET650
Produktversion: 1.3
eine einstellbare Zeitverzögerung. Die Funktion dient der
Vererbung von Zeit und Qualität der Eingangssignale.
• ANDQT UND Funktionsblock, mit Vererbung von Zeit und
Qualität der Eingangssignale. Jeder Block hat 4 Eingänge
und 2 Ausgänge, von denen einer invertiert ist.
• SRMEMORYQT Dieser Funktionsblock ist ein Flipflop-
Speicher, mit dem ein Ausgang von zwei Eingängen gesetzt
bzw. zurückgesetzt werden kann. Jeder Block hat zwei
Ausgänge, von denen einer invertiert ist. Mit der
Speichereinstellung wird kontrolliert, ob der Block nach
einer Hilfsspannungsunterbrechung in den vorherigen
Zustand zurückkehren oder ob er zurückgesetzt werden
soll. Die Funktion dient der Vererbung von Zeit und Qualität
der Eingangssignale.
• RSMEMORYQT Dieser Funktionsblock ist ein Flipflop-
Speicher, Flop, mit dem ein Ausgang von zwei Eingängen
zurückgesetzt bzw. gesetzt werden kann. Jeder Block hat
zwei Ausgänge, von denen einer invertiert ist. Mit der
Speichereinstellung wird kontrolliert, ob der Block nach
einer Hilfsspannungsunterbrechung in den vorherigen
Zustand zurückkehren oder ob er zurückgesetzt werden
soll. Die Funktion dient der Vererbung von Zeit und Qualität
der Eingangssignale.
• INVALIDQT Funktion, deren Eingänge direkt mit den
Ausgängen verknüpft werden. Dabei wird das
Qualitätsattribut aller Ausgangssignale auf "ungültig (IV)"
gesetzt, wenn das Signal am VALID-Eingang des
Funktionsblocks den Wert Null hat oder sein
Qualitätsattribut "ungültig (IV)" ist. Als Zeitstempel der
Ausgangssignale wird der zuletzt geänderte genommen,
der des Eingangsignals oder des VALID-Eingangs.
• INDCOMBSPQT kombiniert den Wert eines Eingangs mit
Zeitstempel und Qualitätsattribut von weiteren Eingängen
zu einem Ausgangssignal. Der Eingang der Einzelmeldung
wird auf den Wertteil des Ausgangs SP_OUT kopiert, der
Zeitstempel des Eingangs TIME auf den Zeitteil des
Ausgangs SP_OUT. Die Stati der weiteren Attribute des
Ausgangssignals SP_OUT werden über die jeweiligen
Eingänge (BLOCKED, SUBST, INVALID und TEST) gesetzt.
• INDEXTSPQT Die Funktion extrahiert die Attribute eines
Eingangssignals auf entsprechende Ausgänge des
Funktionsblocks. Der Wertteil des Einzelmeldungseingangs
wird auf den Ausgang SI_OUT kopiert. Der Zeitteil des
Einzelmeldungseingangs wird auf den Ausgang TIME
kopiert. Die Stati der Attribute des Eingangssignals werden
auf den entsprechenden Attribut-Ausgang kopiert
(BLOCKED, SUBST, INVALID und TEST).
Funktionsblock für feste Signale
Die Festsignalfunktion FXDSIGN erzeugt verschiedene
vordefinierte (feste) Signale, die zur IED-Konfiguration genutzt
werden können, um an ungenutzten Eingängen anderer
ABB
Funktionsblöcke einen bestimmten Wert/Pegel zu erzwingen
oder um eine bestimmte Logik zu erzeugen. Boolesch,
Ganzzahl, Gleitkomma, Zeichenfolgentypen von Signalen sind
verfügbar.
Boolesche 16 zu Ganzzahl
Der Funktionsblock B16I zur Umwandlung von Boolescher 16
zu Integer wird benutzt, um eine Reihe von 16 binären
(logischen) Signalen in eine Ganzzahl umzuwandeln.
Umwandlung von Boolescher 16 zu Ganzzahl mit logischer
Knotendarstellung B16IFCVI
Die Funktion zur Umwandlung der Booleschen 16 in eine
Ganzzahl mit Repräsentation eines logischen Knotens
B16IFCVI wird benutzt, um eine Reihe von 16 binären
(logischen) Signalen in eine Ganzzahl umzuwandeln. Der
Blockiereingang friert den Ausgang beim letzten Wert ein.
Umwandlung von Ganzzahl zu Boolescher 16 IB16A
Der Funktionsblock zur Umwandlung von einer Ganzzahl in
Boolesche IB16A wird benutzt, um eine Ganzzahl in eine
Reihe von 16 binären (logischen) Signalen umzuwandeln.
Umwandlung von Ganzzahl zu Boolescher 16 mit logischer
Knotendarstellung IB16FCVB
Die Funktion zur Umwandlung einer Ganzzahl in Boolesche
16 mit Darstellung eines logischen Knotens IB16FCVB wird
benutzt, um eine Ganzzahl in eine Reihe von 16 binären
(logischen) Signalen umzuwandeln.
IB16FCVB Funktion kann dezentrale Werte über IEC 61850
empfangen, abhängig von der Schalthoheit (PSTO). Der
Blockiereingang friert den Ausgang beim letzten Wert ein.
Integrationsglied der abgelaufenen Zeit mit
Grenzwertüberschreitung und Überlaufüberwachung TEIGGIO
Die Funktion TEIGGIO wird für benutzerdefinierte Logik
verwendet und kann auch für verschiedene interne Zwecke im
IED eingesetzt werden. Ein Anwendungsbeispiel ist die
Integration abgelaufener Zeit während der Messung der
Sternpunktspannung oder des Summenstroms bei Erdfehlern.
Einstellbare Zeitgrenzwerte für Warnungen und Alarme
werden bereitgestellt. Die Zeitgrenze für die Überlaufanzeige
ist festgelegt.
12. Überwachung
Generische E/A-Kommunikationsfunktionen SPGGIO gemäß
IEC 61850
Die generische IEC 61850 E/A-Signalübertragungsfunktion
(SPGGIO) dient dazu, ein logisches Einzelsignal an andere
Systeme oder Geräte in der Schaltanlage zu senden.
SP16GGIO - E/A-Funktion mit 16 Eingängen für generische
Kommunikation gemäß IEC 61850
Die generische IEC 61850 E/A-Signalübertragungsfunktion
mit 16 Eingängen (SP16GGIO) dient dazu, bis zu 16 Logik-
1MRK 504 137-BDE A
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Relion ret650

Inhaltsverzeichnis