Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Differentialschutz; Impedanzschutz; Einsystemiger Hochimpedanz-Differentialschutz 0-2 - ABB Relion 650 Serie Produktdatenblatt

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Relion 650 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Transformatorschutz RET650
Produktversion: 1.3

4. Differentialschutz

Transformatordifferentialschutz T2WPDIF/T3WPDIF
Der Transformatordifferentialschutz für zwei Wicklungen
T2WPDIF und Transformatordifferentialschutz für drei
Wicklungen T3WPDIF werden mit Amplituden- und
Vektorgruppen - Kompensation sowie einstellbarer
Nullsystemstromeliminierung bereitgestellt.
Die Funktion kann mit zwei oder drei Stromeingängen
fürphasige Stromwandler-Sätze verwendet werden. Alle
Stromeingänge sind in die Stabilisierung der
Differentialschutzfunktion einbezogen, wodurch sich das IED
für den Schutz von Zwei- oder Drei-Wicklungs-
Transformatoren eignet.
Anwendungen mit zwei Wicklungen
Zweiwicklungsleis‐
tungstransformator
xx05000048.vsd
IEC05000048 V1 DE
Anwendungen mit drei Wicklungen
3-Wicklungsleistungs‐
transformator, alle
drei Wicklungen ange‐
schlossen
xx05000052.vsd
IEC05000052 V1 DE
Drei-Wicklungs-Leis‐
tungstransformator
mit nicht angeschlos‐
xx05000049.vsd
sener Dreieckswick‐
lung
IEC05000049 V1 DE
Abb. 4.
Stromwandleranordnungen für die
Differentialschutzfunktion und an-
dere Schutzfunktionen
Die Einstellmöglichkeiten umfassen Anwendungen für alle
Arten von Leistungstransformatoren und Spartransformatoren
mit oder ohne Stufenschalter sowie eine Kompensations-
Drosselspule innerhalb der Station. Eine adaptive
Stabilisierungsfunktion für stromstarke Durchgangsfehler ist
enthalten.
Eine Stabilisierung für Einschaltströme und
Übererregungsströme ist vorgesehen, Cross-Blocking ist
ebenfalls verfügbar. Adaptive Stabilisierung ist auch für
Stromspitzen infolge von Einschaltungen während der
Netzwiederherstellung und Stromwandler-Sättigung für
externe Fehler enthalten. Ein hoch eingestelltes, nicht
stabilisiertes Differentialstromschutzelement für sehr schnelles
Auslösen bei hohen internen Fehlerströmen ist vorhanden.
ABB
Ein innovatives empfindliches Diffentialschutzelement,
basierend auf der Auswertung symmetrischer Komponenten,
bietet einen empfindlichen Schutz bei Windungsschlüssen in
Transformatorwicklungen.
Selektiver Erdfehlerschutz (REFPDIF)
Erdfehlerdifferentialschutz, niederohmig REFPDIF
Die Funktion "Selektiver Erdfehlerschutz" (REFPDIF
Erdfehlerdifferentialschutz) kann bei allen niederohmig
geerdeten Sternpunkten genutzt werden. Die Funktion
REFPDIF bietet hohe Empfindlichkeit und besonders schnelle
Auslösung, da sie an jeder Wicklung einzeln misst und somit
keine Stabilisierung des Einschaltstroms benötigt.
Der Erdfehlerdifferentialschutz ist eine prozentual stabilisierte
Schutzfunktion mit einem zusätzlichen Nullstrom-
Richtungsvergleichskriterium. Dies bedeutet eine
hervorragende Empfindlichkeit und Stabilität bei
Durchgangsfehlern. Die Funktion ermöglicht den Einsatz bei
verschiedenen Stromwandler-Übersetzungsverhältnissen und
Magnetisierungskennlinien der Stromwandlerkerne in den
Leitern und im Sternpunkt. Im Gegensatz zum stabilisierten
Hochimpedanz-Erdfehlerschutz ist ein Kombinieren mit
anderen Funktionen und Schutzgeräten auf den gleichen
Stromwandlerkernen möglich.
Einsystemiger Hochimpedanz-Differentialschutz HZPDIF
Der Hochimpedanz-Differentialschutz HZPDIF kann verwendet
werden, wenn die verwendeten Stromwandlerkerne das
gleiche Windungsverhältnis und die gleiche Magnetisierungs-
Charakteristik haben. Außerdem wird ein Reihenwiderstand
und ein spannungsabhängiger Widerstand, die extern mit
dem IED verbunden sind, benutzt.
Die externe Widerstandseinheit kann als Zubehör bestellt
werden.
HZPDIF kann als Hochimpedanz-Erdfehler-Schutz verwendet
werden.

5. Impedanzschutz

Pendelsperre ZMRPSB
Netzpendelungen können nach dem Trennen von schweren
Belastungen bzw. Verlust von großen
Energieerzeugungsanlagen auftreten.
Die Pendelerkennungsfunktion ZMRPSB wird verwendet, um
Netzpendelungen zu erkennen und eine Blockierung aller
Distanzschutzzonen einzuleiten. Das Auftreten von
Erdfehlerströmen während einer Pendelung kann die
Pendelerkennungsfunktion ZMRPSB blockieren, um eine
Fehlerbehebung zu ermöglichen.
1MRK 504 137-BDE A
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Relion ret650

Inhaltsverzeichnis