Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sony BDX-D1000 Bedienungsanleitung Seite 48

Mpeg decoder unit
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Menübetrieb
Einstellungen im VIDEO CONTROL-Menü
Im VIDEO CONTROL-Menü können die Parameter
des Videoausgangssignals festgelegt werden.
VIDEO CONTROL
VITC
VITC L1/L2
PACKET VBI
VIDEO INDEX
LUMIN. GAIN
CHROM. GAIN
COMPONENT
HUE
SETUP
SYNC PHASE
VITC: Verwendung des VITC (USER VITC, USER
LTC, MPEG TC
VITC L1/L2: Einfügzeile des VITC.
PACKET VBI: Anwendung des VBI (AUTO
OFF).
VIDEO INDEX: Hinzufügen des Videoindex zum
SDI-Signal (ON oder OFF)
LUMIN. GAIN: Verstärkung des Luminanzsignals.
Hexadezimalwerte zwischen 000 und FFF können
eingestellt werden.
Standardeinstellung: 800
CHROM. GAIN: Verstärkung des
Chrominanzsignals. Hexadezimalwerte zwischen
000 und FFF können eingestellt werden.
Standardeinstellung: 800
COMPONENT: Format des Komponentensignals
(CCIR-601 oder BETACAM). Diese Wahl ist nur
bei 525/60-Videosignalen möglich.
HUE: Farbton (–30° bis +30° in 1°-Schritten)
SETUP: Voreinstellung (0 bis 10 IRE in 0,5 IRE-
Schritten). Diese Wahl ist nur bei 525/60-
Videosignalen möglich.
SYNC PHASE: Synchronphase oder
Phasenunterschied in einem Bereich von 0x5ff bis
0x9ff bei einer Taktfrequenz von 13,5 MHz
(Mittelwert 0x800). Liegt der Wert über 0x800 eilt
das Videosignal dem Referenzsignal vor.
............................................................................................................................................................................................................................
1) Wird angezeigt, besitzt aber momentan keine Funktion.
2) Das Ausgangssignal arbeitet nur dann mit VITC oder VBI,
wenn entsprechend Daten im Eingangssignal enthalten sind.
12 (G)
USER VITC
16/18
AUTO
ON
0x800
0x800
BETACAM
0 deg.
+ 0.0IRE
0x800
1)
oder OFF).
Einstellungen im AUDIO CONTROL-Menü
Im AUDIO CONTROL-Menü können die Parameter
des Audioausgangssignals festgelegt werden.
AUDIO CONTROL
ADVANCE: Voreilung gegenüber dem Videosignal
(+µs).
Nach dem Einstellen muß die ENTER-Taste
2)
oder
gedrückt werden.
CH1/2 GAIN bis CH7/8 GAIN: Verstärkungspegel
der betreffenden Kanäle.
Bei Empfang eines LPCM-Audiosignals wird der
Pegel auf 0 dB gehalten.
RATE CONV. : Änderung der Abtastfrequenz des
digitalen AES/EBU-Audioausgangssignals.
AUTO: Die Abtastfrequenz des Audio-
Ausgangssignals beträgt 48 kHz und ist mit dem
Video-Ausgangssignal synchronisiert.
OFF: Das Audio-Eingangssignal wird stets
unverändert ausgegeben. Da das digitale
Audiosignal ohne Frequenzumwandlung
ausgegeben wird, kann es abhängig vom
Eingangssignal in den am Ausgang
angeschlossenen Geräten zu Störgeräuschen
kommen.
ADVANCE
+0us
CH1/2 GAIN
-0dB
CH3/4 GAIN
-0dB
CH5/6 GAIN
---
CH7/8 GAIN
---
RATE CONV.
AUTO

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis