Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erdung Des Positiven Oder Negativen Pols (Optionen +F282 Und +F283); Betrieb Mit Eingeschränkter Leistung Im Fall Einer Hardwarestörung - ABB PVS800-57 Handbuch

Zentralwechselrichter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PVS800-57:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

44 Funktionsprinzip und Hardware-Beschreibung
Erdung des positiven oder negativen Pols (Optionen
+F282 und +F283)
Die Optionen zur Erdung des positiven und negativen Pols können verwendet werden,
wenn die Solarmodule die Erdung von Wechselrichter-DC-Polen erfordern. Die Erdung
der Wechselrichter-DC-Pole entspricht der Norm IEC 62109-2. Bei bestimmten Dünn-
schicht-Solarzellen und sofern gemäß länderspezifischen Vorschriften erforderlich, muss
ein DC-Pol über ein Erdungskabel geerdet werden. Dies ist bei Verwendung von PVS800
nicht zulässig. Bitte ABB kontaktieren.
Die Erdung besteht immer, wenn Hilfssteuerspannung angeschlossen ist, außer wenn vor
dem Start des Wechselrichters die automatische Isolationsprüfung des Photovoltaik-
Generators durchgeführt wird.
Das Erdungskabel wird über eine Sicherung auf der PGND-02-Karte geschützt. Um
Unfälle zu verhüten, wird die Erdung unterbrochen, sobald plötzliche Schwankungen der
Stromstärke im Erdungskabel festgestellt werden.
Der Erdungswiderstand kann vom Benutzer eingestellt werden. Anweisungen siehe Seite
107.
Betrieb mit eingeschränkter Leistung im Fall einer
Hardwarestörung
Wenn ein Wechselrichtermodul oder ein LCL-Filter ausgefallen ist, besteht die Möglich-
keit, den Betrieb des Wechselrichters mit eingeschränkter Leistung fortzusetzen. In die-
sem Fall steuert der Wechselrichter nur Module, die nicht defekt sind. Der Ausgangsstrom
des Wechselrichters wird im Verhältnis zu den ausgefallenen Modulen gesenkt. Wenn
zum Beispiel im PVS800-57-1000kW-C ein Wechselrichtermodul defekt ist, wird der Aus-
gangsstrom des Wechselrichters auf 66,7% des Nennstroms reduziert. Bei Wechselrich-
tern, die nur über ein einzelnes Wechselrichtermodul verfügen, ist der Betrieb mit
eingeschränkter Leistung nicht möglich.
Um den PVS800 mit eingeschränkter Leistung zu betreiben, müssen Sie die in den folgen-
den Tabellen aufgeführten Ladekreis-Sicherungen entfernen. Jedoch müssen Sie das
ausgefallene Wechselrichtermodul oder den LCL-Filter nicht ausbauen. Dies ist möglich,
weil defekte Teile mithilfe von AC- und DC-Schützen im PVS 800-Schaltschrank elektrisch
isoliert werden können. Beim Ausbau von defekten Komponenten sind die Anweisungen
im Kapitel
Wartung
Wechselrichtermodule sind in zwei Steuerungsgruppen unterteilt, die je nach Bedarf akti-
viert oder deaktiviert werden können. Wenn eine Modulgruppe deaktiviert ist, werden
Wechselrichtermodule, die Teil dieser Gruppe bilden, nicht verwendet. In den folgenden
Tabellen stehen die möglichen Steuerungskombinationen beim Betrieb mit eingeschränk-
ter Leistung.
PVS800-57-500kW-A und PVS800-57-630kW-B:
Parameter 16.05 USED
MODULES der
Wechselrichter-
Regelungseinheit
GROUP 1
GROUP 2
zu beachten.
Beschreibung
Linkes Wechselrichtermodul (U1)
wird verwendet.
Rechtes Wechselrichtermodul (U2)
wird verwendet.
Reduzierter
Zu entfernende
Ausgangs-
Ladekreis-
strom
Sicherungen
50%
F20.3-4
50%
F20.1-2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis