Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung Der Symbole - ABB PVS800-57 Handbuch

Zentralwechselrichter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PVS800-57:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

42 Funktionsprinzip und Hardware-Beschreibung

Beschreibung der Symbole

Symbol
Klemme/
Komponente
1
DC-
Eingangsklemmen
2
AC-Ausgang
3
Hilfssteuerspannungs-
eingang
4
Transformator
5
Anschlusskasten-
Spannungsversor-
gung (Option +G410)
A20
Erdungskarte
(bei den Optionen
+F282 und+F283)
A50
Varistoren
C11
EMV-Filterkondensa-
tor
C16
F1.1
AC-Sicherungen
F1.4
F1.7
F2.1
DC-Sicherungen des
Wechselrichters
F2.3
F2.5
F3.x
DC-Eingangssiche-
rungen
F50
Überspannungs-
schutzgeräte (F50 nur
F51
bei Option +F263)
F52
K1.1
AC-Schütz
K1.2
K1.3
K2.1
DC-Schütz
K2.2
K2.3
Beschreibung/Funktion
Der Solargenerator wird über Stromschienen und
Sicherungseinsätze an die DC-Eingangsklemmen des
Wechselrichters angeschlossen.
Über die AC-Ausgangsklemmen wird der Wechselrichter mit dem
AC-Niederspannungsnetz verbunden.
Elektronikkarten des Wechselrichters, Lüfter und die Schaltschütz-
Steuerstromkreise werden kundenseitig mit 230 V-Einphasen-
Hilfssteuerspannung versorgt. Andere Spannungsbereich siehe
Abschnitt
Externe Hilfsspannungsversorgung 100 V AC, 115 V AC
oder 200 V AC (Optionen +G396, +G397 und +G398)
Der Transformator verbindet die AC-Seite des Wechselrichters mit
dem Nieder- oder Mittelspannungsnetz.
Der Wechselrichter speist den Anschlusskasten über Klemme X21.
Max. 6 A. Fehlerstromgeschützt.
Stellt Schutz durch Absicherung und Stromüberwachung bereit.
Siehe Abschnitt
Erdung des positiven oder negativen Pols (Optionen
+F282 und +F283)
auf Seite 44.
Schutz vor Überspannung
Reduziert elektromagnetische Störungen.
Schutz des Wechselrichtermoduls und der Hauptstromkreis-
Komponenten.
Schutz des Wechselrichtermoduls.
Schutz der DC-Eingangsanschlüsse. Die genaue Anzahl der
Sicherungen hängt von der Anzahl der DC-Eingangsanschlüsse ab.
Komponenten für den Überspannungsschutz, beispielsweise den
Schutz vor wetterbedingten Überspannungen durch Blitzschlag.
Der Wechselrichter steuert das AC-Schütz je nach Betriebszustand.
Der Wechselrichter steuert das DC-Schütz je nach Betriebszustand.
Der Solargenerator wird bei Bedarf vom Wechselrichter getrennt.
auf Seite 41.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis