Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programmiermaske Betriebsdaten - Siemens WF 716 Beschreibung

Ausrüstungen für bearbeitungsmaschinen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WF 716:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsbeschreibung:
Im Eingabefeld geben Sie die Achsnummer ein. Ist diese der Steuerung bekannt, so erscheint
der zugehörige Achsname im Informationsteil. Die bereits gespeicherten Satzdaten für die
angewählten Achsen werden am Bildschirm angezeigt. Je nach Ausstattung Ihres Systems
werden die Daten unterschiedlich gespeichert:
Ohne Werkzeugverwaltung: die Satzdaten werden direkt auf der WF 716 gespeichert.
Mit Werkzeugverwaltung:
- ist das angewählte Werkzeug bereits auf der WF 716 geladen, werden die Satzdaten
zunächst auf WF 716 gespeichert und dann zum Externspeicher übertragen.
- ist das angewählte Werkzeug nicht auf der WF 716 geladen, so werden die Satzdaten direkt
auf den Externspeicher übertragen.
5.3.5

Programmiermaske Betriebsdaten

Sobald Sie die Maske "Betriebsdaten" anwählen, werden für die in der Zeile "Achsnr."
angegebene Achse alle Daten ausgelesen, falls es sich um das erste Nockensteuerwerk auf der
Baugruppe handelt. Haben Sie das zweite Nockensteuerwerk der Baugruppe angewählt, werden
nur Werkzeugendschalter und Nullpunktverschiebung ausgelesen, die Stückzähler werden mit
Null angezeigt. Ist keine gültige Achse angewählt, so werden sämtliche Ausgabefehler der
Maske mit Null vorbesetzt. Zusätzlich wird in der Zeile Rückmeldungen die Meldung "Achse
unzulässig" ausgegeben.
Nach jeder Eingabe wird der eingegebene Wert sofort an die jeweilige Achse übertragen.
Handelt es sich um das zweite Nockensteuerwerk der Baugruppe und erfolgt eine Eingabe im
Bereich Stückzähler, erscheint die Meldung "Bitte Nockensteuerwerk A vorwählen" in der
Rückmeldezeile.
©
Siemens AG 1990 All Rights Reserved
WF 716 (Beschreibung)
6ZB5 440-0AF01
5 - 11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis