Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Automatik - Siemens WF 716 Beschreibung

Ausrüstungen für bearbeitungsmaschinen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WF 716:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Es erfolgt eine Meldung "Achse synchronisiert" an die SPS (Freigabe für Positionierungen).
Während des Referenzpunktfahrens erfolgt keine Nockenausgabe.
NM
M
MR
Referenzpunktkoordinate
NM
Nullmarke des Wegmeßgebers
N
Weg pro Umdrehung des Wegmeßgebers
R
Maschinenreferenzpunkt
C
Länge des Reduziernockens
Bild 3.4
Referenzpunktfahrt
3.2.2

Automatik

Einzelsatz
In der Betriebsart "Einzelsatz" wird das Sollwertprogramm satzweise abgearbeitet. Für jeden
einzelnen Satz muß der Ansteuerbaugruppe WF 716 eine Startflanke übergeben werden.
Nach dem letzten Satz eines Programmes wird wieder mit dem ersten Satz begonnen.
Einzelhub
In der Betriebsart "Einzelhub" wird das Sollwertprogramm nach erfolgter Startflanke einmal
abgearbeitet. Nach dem letzten Satz wird der obere Totpunkt gemeldet und der Sollwert
0 V ausgegeben.
Dauerhub
In der Betriebsart "Dauerhub" wird das komplette Sollwertprogramm abgearbeitet und nach
dem letzten Satz erneut gestartet. Eine Unterbrechung erfolgt durch Wegnahme des Start-
signals. Durch ein weiteres Signal (OT-Halt) kann definiert am Programmende angehalten
werden.
3 - 8
Reduziernocken
schließt
V
eil
V
red
MR
NMR Nullmarke Referenzpunkt
M
V
eil
V
red
V
ein
©
Siemens AG 1990 All Rights Reserved
N
öffnet
V
ein
C
Maschinennullpunkt
Eilganggeschwindigkeit
Reduziernockengeschwindigkeit
Einfahrgeschwindigkeit
NMR
R
6ZB5 440-0AF01
WF 716 (Beschreibung)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis