Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

D4 Offset-Fehler: Ph Na + K + Ca ++ Cl - Siemens Rapidlab 1200 series Bedienungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Rapidlab 1200 Bedienungshandbuch: Fehlerbehebung
D4 Offset-Fehler: pH Na
Problem
Der Sensor-Offset
liegt bei einer
1- oder 2-Punkt-
Kalibrierung
außerhalb des
vorgegebenen
Bereichs.
+
+
++
K
Ca
Korrekturmaßnahme
Vor der Behebung dieses D-Code-Fehlers müssen zuerst alle
Reagenzfehler, wie z. B. D23-Codes, behoben werden.
2-Punkt-Kalibrierung durchführen.
Siehe Durchführen manueller Kalibrierungen‚ Seite 3-4.
Den Flüssigkeitsstand der betreffenden Messsensoren
überprüfen und nachsehen, ob Luftblasen vorhanden sind.
+
++
Der K
-, der Ca
- und der Cl¯-Sensor sollten fast voll sein.
+
Der pH- und der Na
Flüssigkeitsstand niedrig, den Sensor auffüllen.
+
++
Falls K
oder Ca
einen Offset-Fehler aufweist, die
Fülllösung auswechseln, selbst wenn der Flüssigkeitsstand
ausreichend ist.
Wurde der Offset-Fehler bei mehreren Sensoren festgestellt,
den Flüssigkeitsstand im Referenzsensor überprüfen und
nachsehen, ob sich Salzablagerungen an der
Entlüftungsöffnung oder Luftblasen im Sensor befinden.
Den Referenzsensor nach Bedarf reinigen und neu befüllen.
Überprüfen, ob die Sensoren an der richtigen Stelle
eingesetzt wurden und fest sitzen, die O-Ringe angebracht
sind und der Spannverschluss geschlossen ist.
Die Sensoren ggf. herausnehmen und korrekt installieren.
Falls das Problem fortbesteht, den Sensor ersetzen.
Falls das Problem fortbesteht, den technischen Hilfsdienst
zu Rate ziehen.
Cl¯
-Sensor sollten voll sein. Ist der
6-57
02092334 Rev. V

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis