Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch B6512 Installationsanleitung Seite 98

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für B6512:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

98
de | Zertifizierte Anwendungen
1
Berechnung für B308 Modul im Alarmzustand: 20 x Menge + (16,25 x Relaisanzahl).
2
Die angegebenen Stromstärken gelten nur für B450. Die Stromstärken der Steckplatinen in die Berechnungen
einbeziehen.
3
Bei Verwendung des Codierschlüssel-Lesers vor der Berechnung zu den Werten in Spalte A, B und C 100 mA
addieren.
4
38 mA für jedes aktive Relais.
5
Wert = Alarmbetrieb in Minuten / 60
6
110 mA + Leser. Die Summe darf maximal 260 mA betragen.
Tabelle 19.10: Tabelle zur Berechnung des Nennstroms für Batterien zur Notstromversorgung
Summe B
1
Stunden
(________
X
24)
1
Siehe Tabelle oben.
2
Wert = Alarmbetrieb in Minuten / 60
3
Die erforderliche Gesamtkapazität (Ah) darf die Kapazität der Batterien nicht überschreiten:
Eine D126 Batterie = 7 Ah
Zwei D126 Batterien = 14 Ah
Eine D1218 Batterie = 18 Ah
Tabelle 19.11: Berechnung der allgemeinen Kapazität in Ah
Anwendung
Einbruchüberwachung im Wohnbereich
Einbruchüberwachung in Privathaushalten
Leitstelle (Bank)
Leitstelle (Gewerbe)
Polizeiaufschaltung (Bank)
Polizeiaufschaltung (Gewerbe)
Lokale Einbruchüberwachung (Bank)
Lokale Einbruchüberwachung (Gewerbe)
Überfallalarm
Brandüberwachung in Privathaushalten
Tabelle 19.12: Mindestdauer Standby-Betrieb und Alarm
Typ
Einbruchüberwachung in
Privathaushalten und
Gewerbebetrieben
2020-01 | 19 | F.01U.368.343
Summe A = ______
Summe C
1
Alarmbetrieb
+
(________
X
0.083)
Erforderliche Kapazität
4 Stunden
Installationsanleitung
Summe B = ______
2
+
Mindestdauer Standby-
Betrieb (Stunden)
4
4
72
4
72
24
72
24
8
24
Summe C = ______
Notfall
Summe Ah
15%
=
_________
Mindestdauer Alarm (Min.)
4
k. A.
k. A.
k. A.
30 (CUL)/15 (UL)
30 (CUL)/15 (UL)
30 (CUL)/15 (UL)
30 (CUL)/15 (UL)
k. A.
5 (CUL)/4 (UL)
Berechnungen
Bosch Security Systems B.V.
Control Panels
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

B5512B4512B3512

Inhaltsverzeichnis