Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zutrittskontrolle; B901 Türcontroller; Adresseinstellungen; Überwachung - Bosch B6512 Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für B6512:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Control Panels
15

Zutrittskontrolle

Die B6512 Zentrale unterstützt bis zu vier B901 oder D9210C Module. Verwenden Sie das
Modul für die Zugriffskontrolle des Systems.
Der Zugriff ist wie folgt möglich:
Mit den Zugriffskontrollfunktionen der Zentrale kann der Zugriff bei scharfgeschaltetem
System verweigert werden. Außerdem besteht über die Zentrale die Möglichkeit, nur
bestimmten Benutzern entsprechend dem Bereichsstatus (Vollscharfschaltung,
Außenhautüberwachung oder Unscharfschaltung) Zugang zu gewähren. Sie können auch
parametrieren, dass das System für autorisierte Benutzer automatisch deaktiviert
(unscharfgeschaltet) wird.
Bei einer zweifachen Authentifizierung müssen sich Benutzer neben der Eingabe eines
Zugangscodes zusätzlich mithilfe einer Zugangskarte oder eines Codierschlüssels
authentifizieren.
15.1
B901 Türcontroller
Das B901 Zutrittskontrollschnittstellenmodul ist ein vollständig überwachtes, adressierbares
SDI/SDI2-Busgerät, das eine Integration der Zutrittskontrolle für kompatible Bosch Zentralen
erlaubt. Dieses Modul bietet 14 parametrierbare Zutrittsberechtigungsstufen. Die
Berechtigung für die Zutrittskontrolle wird von Benutzerebene, Gruppe des Benutzers, Uhrzeit,
Türzustand und Scharfschaltung des Bereichs gesteuert. Sie können alle
Berechtigungseinschränkungen durch automatische und manuelle Funktionen steuern.
Das Modul wird an einen B6512 SDI2-Bus oder über den Steckverbinder für Verbindungskabel
angeschlossen. Sie können mehrere Module parallel mit der Zentrale verdrahten. In diesem
Abschnitt finden Sie grundlegende Installationsanweisungen.
Ausführliche Hinweise finden Sie im entsprechenden Dokument unter Zugehörige
Dokumentation, Seite 12.
15.1.1

Adresseinstellungen

Hinweis!
Das Modul liest die Einstellung des Adressschalters nur während des Einschaltens. Wenn Sie
die Einstellung nach dem Einschalten ändern, müssen Sie die Stromversorgung des Moduls
aus- und wieder einschalten, damit die neue Einstellung übernommen wird.
Wenn innerhalb eines Systems mehrere Zugriffskontrollmodule vorhanden sind, muss jedem
der Module eine eindeutige Adresse zugewiesen sein.
Welche Adressen gültig sind, erfahren Sie unter Adresseinstellungen für B901, Seite 140.
15.1.2
Überwachung
Wenn ein Modul nicht erwartungsgemäß reagiert, wird auf allen Bedienteilen eine
Systemstörung angezeigt. Die Zentrale sendet eine Meldung bezüglich einer Modulstörung an
das Bedienteil (sofern diese Funktion konfiguriert wurde).
15.1.3

Installation und Verdrahtung der Zentrale (B901)

Leistungsaufnahme berechnen
Bosch Security Systems B.V.
Über ein an das Zutrittskontrollmodul angeschlossenes Wiegand Zutrittskontrollgerät
(Kartenleser)
Durch eine Eingangstürsteuerung (Request To Enter, RTE) oder eine
Ausgangstürsteuerung (Request to Exit, REX)
Über einen Entsperrbefehl auf einem SDI2-Bedienteil (ausgenommen
Brandmeldebedienteile)
Installationsanleitung
Zutrittskontrolle | de
69
2020-01 | 19 | F.01U.368.343

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

B5512B4512B3512

Inhaltsverzeichnis