Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auslösung Eines Ziehen-/ Steckenalarms - Siemens ET 200S Gerätehandbuch

Dezentrales peripheriesystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ET 200S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Auslösung eines Ziehen-/ Steckenalarms
Ziehen-/ Steckenalarme werden im DPV1-Betrieb unterstützt. Die CPU unterbricht die
Bearbeitung des Anwenderprogramms und bearbeitet den Diagnosebaustein OB 83. Das
Ergebnis, welches zur Alarmauslösung geführt hat, wird in der Startinformation des OB 83
eingetragen.
Diagnose "Prozessalarm verloren"
Baugruppen mit Controller verwenden die Diagnose "Prozessalarm verloren".
Für die Module 2DI DC24V HF und 4DI DC24V HF ist die Diagnose "Prozessalarm verloren"
aktuell nicht verfügbar.
Hinweis
Prozessalarme sollten nicht für technologische Zwecke (z.B. zyklische Erzeugung von
Prozessalarmen) genutzt werden.
Werden mehr als ca. 90 Prozessalarme pro Sekunde generiert, können Prozessalarme
verloren gehen.
Interfacemodul IM151-1 HIGH FEATURE (6ES7151-1BA02-0AB0)
Gerätehandbuch, 03/2008, A5E01075974-02
Alarm-, Fehler- und Systemmeldungen
4.4 Alarme von ET 200S auswerten
65

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis