Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Toro LT-F3000 30659 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LT-F3000 30659:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Registrieren Sie Ihr Produkt unter www.Toro.com.
Originaldokuments (DE)
Profi-Mäher mit drei
Schlegelmähwerken LT-F3000
Modellnr. 30659—Seriennr. 405500001 und höher
Form No. 3433-884 Rev B
*3433-884* B

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Toro LT-F3000 30659

  • Seite 1 Form No. 3433-884 Rev B Profi-Mäher mit drei Schlegelmähwerken LT-F3000 Modellnr. 30659—Seriennr. 405500001 und höher *3433-884* B Registrieren Sie Ihr Produkt unter www.Toro.com. Originaldokuments (DE)
  • Seite 2: Einführung

    Standort eines Händlers oder Registrierung des g000502 Produkts. Bild 2 Sicherheitswarnsymbol Wenden Sie sich an den Toro-Vertragshändler oder Kundendienst, wenn Sie eine Serviceleistung, Originalersatzteile von Toro oder weitere Informationen benötigen. Haben Sie dafür die Modell- In dieser Anleitung werden zwei Begriffe zur und Seriennummern der Maschine griffbereit.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Einbauen des Ablagefachs ....... 38 Schmierung ............39 Schmieren der Lager, Büchsen und Sicherheit ..............4 Drehzapfen ........... 39 Allgemeine Sicherheit......... 4 Warten des Motors ..........40 Sicherheits- und Bedienungsschilder ....4 Sicherheitshinweise zum Motor ......40 Einrichtung .............. 10 Überprüfen des Motorüberhitzungswarnsy- Produktübersicht .............
  • Seite 4: Sicherheit

    Sicherheit Einlagerung ............54 Sicherheit bei der Einlagerung ......54 Vorbereiten der Zugmaschine......54 Diese Maschine erfüllt EN ISO 5395. Vorbereiten des Motors........55 Fehlersuche und -behebung ........56 Allgemeine Sicherheit Dieses Produkt kann Hände und Füße amputieren und Gegenstände aufschleudern. •...
  • Seite 5 decal70-13-077 70-13-077 1. Warnung: Stellen Sie den Motor ab und ziehen Sie den Zündschlüssel heraus, bevor Sie die Sicherheitsriegel lösen oder betätigen. decal111-3562 111-3562 1. Drücken Sie das Pedal, um den Lenkradwinkel einzustellen. decal950889 950889 1. Warnung: Heiße Oberflächen. decal111-0773 decal111-3566 111-0773 111-3566...
  • Seite 6 decal111-3658 111-3658 decal111-9382 111-9382 1. Mähwerk 3. Entriegeln 1. Schnitthöhentabelle 2. Riegel decal111-3901 111-3901 1. Getriebeöl: Lesen Sie die Bedienungsanleitung. decal111-9647 111-9647 1. Lesen Sie die Bedienungsanleitung, füllen Sie bis zum decal111-3902 Höchststand, füllen Sie nicht zu viel ein. 111-3902 1.
  • Seite 7 decal117-3276 117-3276 1. Motorkühlmittel unter 3. Warnung: Berühren Sie Druck nicht die heiße Oberfläche. 2. Explosionsgefahr: 4. Warnung: Lesen Sie die Lesen Sie die Bedienungsanleitung. Bedienungsanleitung. decal111-9648 111-9648 1. Warnung: Lesen Sie die Bedienungsanleitung; ziehen Sie die Muttern bis auf 45 Nm an. decal134-1807 134-1807 1.
  • Seite 8 decal111-9649 111-9649 1. Weitere Informationen zum Kundendienst und zur Wartung 8. Stellen Sie sicher, dass die Messer anhalten, wenn Sie die finden Sie in der Bedienungsanleitung. Bedienerposition verlassen. 2. Reifendruck: 1 bar 9. Prüfen Sie den Luftfilter. 3. Prüfen Sie alle Befestigungen. 10.
  • Seite 9 decal111-5007 111-5007 Hinweis: Diese Maschine erfüllt die dem Industriestandard entsprechenden Stabilitätstests der statischen Standfestigkeit in Längs- und Querrichtung mit der auf dem Aufkleber angebrachten empfohlenen Maximalneigung. Lesen Sie die Anweisungen in der Bedienungsanleitung für den Betrieb der Maschine an Hanglagen und die Bedingungen, unter denen die Maschine eingesetzt wird, um zu ermitteln, ob die Maschine unter den Bedingungen an diesem Tag und an diesem Ort verwendet werden kann.
  • Seite 10: Einrichtung

    Einrichtung Medien und zusätzliche Artikel Beschreibung Menge Verwendung Bedienungsanleitung Lesen Sie sich die Bedienungsanleitungen durch, bevor Sie die Maschine verwenden. Motor-Bedienungsanleitung Die Konformitätsbescheinigung bestätigt die Einhaltung Konformitätserklärung der CE-Vorschriften. Hinweis: Bestimmen Sie die linke und rechte Seite der Maschine anhand der üblichen Einsatzposition. Produktübersicht g034621 Bild 3...
  • Seite 11: Bedienelemente

    Bedienelemente Zündschloss 0: Motor aus Bestandteile des Bedienpultes I: Motor läuft /Aux an II: Vorglühen des Motors III: Motorstart g014556 Bild 5 1. Zündschloss Gasbedienung Schieben Sie den Gasbedienungshebel nach vorne, um die Motordrehzahl zu erhöhen. Schieben Sie die Gasbedienung nach hinten, um die Motordrehzahl zu verringern (Bild Hinweis:...
  • Seite 12: Bedienelemente Für Die Mähwerkstellung

    Hupe wenn die Antriebsräder die Haftung verlieren. Die Differenzialsperre funktioniert beim Vorwärts- und Wartungsintervall: Bei jeder Verwendung oder Rückwärtsfahren. Sie können das Differenzial sperren, täglich—Überprüfen Sie die Hupe. wenn die Maschine langsam fährt. Die erforderliche Motorleistung steigt an, wenn das Differenzial gesperrt Drücken Sie die Hupe, um ein akustisches Warnsignal ist.
  • Seite 13 g034893 Bild 12 1. Lampe für die Motorvorglüheinrichtung g034897 Bild 9 1. Warnlampe für Hydrauliköltemperatur Anzeigelampe für die Getriebe-Neutralstellung Die Lampe leuchtet auf, wenn das Fahrantriebspedal in der N -Stellung und der Zündschlüssel in der EUTRAL Warnlampe für Batterieladung I-Stellung ist (Bild 13).
  • Seite 14: Maschinenbedienelemente

    Maschinenbedienelemente Notbremse Falls die Betriebsbremse versagt, schalten Sie die Feststellbremse Zündung aus, um die Maschine zum Stehen zu bringen. WARNUNG: Fahrpedale Die Feststellbremse wirkt nur auf die Vorwärts fahren: Treten Sie auf das Vorwärts- Vorderräder ein. fahrpedal, um die Vorwärtsfahrgeschwindigkeit zu Parken Sie die Maschine nicht an Hanglagen.
  • Seite 15 g014549 Bild 17 Betriebsstundenzähler Der Betriebsstundenzähler zeigt die Stunden an, die die Maschine eingesetzt wurde (Bild 18). g014548 Bild 20 Steuerung Achsentlastung g014559 Verwenden Sie die Steuerung für die Achsentlastung, Bild 18 um das Gewicht auf den Rädern zu verringern. 1.
  • Seite 16 • Schieben Sie den Hebel nach oben, um den Sitz nach vorne oder hinten zu verstellen (Bild 22). • Wenn Sie den Hebel wieder loslassen, rastet der Sitz in der gewünschten Stellung ein. g016377 Bild 22 g016378 Bild 23 1. Hebel 1.
  • Seite 17 g016380 g016379 Bild 25 Bild 24 1. Bügel Fahrersitz: Rückenlehnengriff • Ziehen Sie den Griff nach außen, um den Winkel der Rückenlehne anzupassen (Bild 25). • Lassen Sie den Griff los, damit die Rückenlehne in der gewünschten Stellung einrastet.
  • Seite 18: Technische Daten

    Toro-Vertragshändler oder navigieren Sie auf www.Toro.com für eine Liste der zugelassenen Anbaugeräte und des Zubehörs. Verwenden Sie nur Originalersatzteile und -zubehörteile von Toro, um die optimale Leistung und Sicherheit zu gewährleisten. Ersatzteile und Zubehör anderer Hersteller können gefährlich sein und eine Verwendung könnte...
  • Seite 19: Betrieb

    Betrieb Zündflamme, z. B. Warmwasserbereiter, oder anderen Geräten. • Versuchen Sie niemals, bei Kraftstoffverschüt- Vor dem Einsatz tungen den Motor anzulassen. Vermeiden Sie Zündquellen, bis die Verschüttung verdunstet ist. Vor der sicheren Durchführen täglicher Verwendung Wartungsarbeiten Wartungsintervall: Bei jeder Verwendung oder Allgemeine Sicherheit täglich •...
  • Seite 20: Prüfen Der Funktion Des Vorwärts- /Rückwärtsfahrpedals

    Betanken Prüfen des Sicherheitsschalters des Mähwerkantriebs Parken Sie die Maschine auf einer ebenen Fläche, senken die Mähwerke ab, aktivieren Wartungsintervall: Bei jeder Verwendung oder die Feststellbremse, stellen den Motor ab und täglich ziehen den Zündschlüssel ab. Stellen Sie den Motor ab. Wischen Sie den Bereich um den Tankdeckel herum mit einem Lappen sauber.
  • Seite 21: Während Des Einsatzes

    Hinweis: Achten Sie besonders darauf, dass der langsam und vorsichtig. Geben Sie immer Bereich um die Maschine frei ist, bevor Sie prüfen, ob Vorfahrt. der Motor in dieser Situation anspringt. • Betreiben Sie den Motor nur in gut belüfteten Bereichen. Die Abgase enthalten Kohlenmonoxid, das beim Einatmen tödlich ist.
  • Seite 22: Sicherheit An Hanglagen

    • Senken Sie den Überrollbügel nur vorübergehend Rand fährt oder die Böschung nachgibt. Halten ab, wenn es wirklich erforderlich ist. Legen Sie Sie stets einen Sicherheitsabstand von der keinen Sicherheitsgurt an, wenn der Überrollbügel Maschine zur Gefahrenstelle ein. abgesenkt ist. –...
  • Seite 23: Antriebssperre Der Schneideinheit

    Wichtig: Der Motor wird abgestellt, wenn Sie den Fahrersitz Legen Sie immer den Sicherheitsgurt an, verlassen, ohne die Feststellbremse erst zu aktivieren. wenn der Überrollbügel aufgestellt und arretiert ist. Legen Sie keinen Sicherheitsgurt an, wenn der Überrollbügel abgesenkt ist. Antriebssperre der Schneideinheit Um die Schneideinheiten laufen zu lassen, müssen Absenken des Überrollbügels Sie auf dem Fahrersitz sitzen.
  • Seite 24: Hochklappen Des Überrollbügels

    g290636 Bild 27 1. Überrollbügelstift (untere Position) Sichern Sie die Überrollbügelstifte mit den g290635 Bild 29 Splinten an den Schwenkhalterungen. 3. Splint 1. Überrollbügelstift Hochklappen des Überrollbügels 2. Oberes Loch der 4. Oberer Überrollbügel Schwenkhalterung (unte- Entfernen Sie die Splinte, die die rer Überrollbügelrahmen) Überrollbügelstiften in den Schwenkhalterungen des unteren Überrollbügelrahmens befestigen.
  • Seite 25: Abstellen Des Motors

    Sie ihn für fünf Sekunden in dieser Stellung, um die Glühkerzen anzuwärmen. Nach dem Vorglühen der Glühkerzen oder wenn der Motor bereits warm ist, drehen Sie den Schlüssel in die Startposition III und halten Sie ihn dort, um den Motor zu starten. Lassen Sie den Motor für höchstens 15 Sekunden an.
  • Seite 26: Steuern Der Stellung Der Einzelnen Schneideinheiten

    oder nach links, um die Schnitthöhe zu erhöhen (Bild 31). g034925 g034595 Bild 33 Bild 31 1. 75 mm 4. 40 mm 1. Schnitthöhe 2. Stellmutter 2. 65 mm 5. 25 mm 3. 50 mm 6. 20 mm Wichtig: Versuchen Sie nicht, die Mutter zu lösen.
  • Seite 27: Verwenden Des Automatisch Beschränkten Hubs Der Mähwerke Im Rückwärtsgang

    Verwenden des automatisch beschränkten Hubs der Mähwerke im Rückwärtsgang Stellen Sie den Schalter für den automatisch beschränkten Hub in die E -Stellung, um ihn zu aktivieren (Bild 35). Stellen Sie den Schalter für den automatisch beschränkten Hub in die A -Stellung, um ihn zu deaktivieren (Bild...
  • Seite 28: Einkuppeln Des Mähwerkantriebs

    Einkuppeln des Drehen Sie das Ventilhandrad (Bild 37) nach links, um die Gewichtsverlagerung zu verringern, Mähwerkantriebs oder nach rechts, um die Gewichtsverlagerung zu erhöhen. Ziehen Sie die Mutter fest. g034904 Bild 36 1. Ein 2. Aus Der Mähwerkantrieb kann nur eingekuppelt werden, wenn der Bediener richtig auf dem Sitz sitzt, siehe Prüfen des Sitzkontaktschalters (Seite 20).
  • Seite 29: Betriebshinweise

    Optimieren der Schnittqualität Senken Sie die Mähwerke auf den Boden ab und verriegeln Sie diese fest in ihrer vorgesehenen Die Schnittqualität nimmt ab, wenn Sie zu Transportstellung. schnell fahren. Halten Sie immer ein Stellen Sie den Motor ab, ziehen Sie den Gleichgewicht zwischen der Schnittqualität Zündschlüssel ab und warten Sie, bis die und der geforderten Schnittgeschwindigkeit und...
  • Seite 30: Nach Dem Einsatz

    Nach dem Einsatz Identifizieren der Vergurtungsstellen Hinweise zur Sicherheit nach dem Betrieb Allgemeine Sicherheit • Stellen Sie vor dem Verlassen des Fahrersitzes den Motor ab, ziehen Sie den Schlüssel ab und warten Sie, bis alle beweglichen Teile zum Stillstand gekommen sind. Lassen Sie die Maschine abkühlen, bevor Sie sie einstellen, warten, reinigen, oder einlagern.
  • Seite 31: Abschleppen Der Maschine

    g292366 Bild 40 1. Schraube 12 x 40 mm und 2. Plattformstützschiene Beilagscheiben 12 mm Setzen Sie eine starre Abschleppstange zwischen der Kupplungsöse vorne an der Maschine und dem Zugfahrzeug ein. Entfernen Sie an der Scheibenbremse g014447 des rechten Vorderradmotors die Bild 39 Sechskantschraube (Bild...
  • Seite 32: Aktivieren Der Getriebepumpe

    Entfernen Sie die Radklötze Hinweis: Schleppen Sie die Maschine über kurze Strecken bei geringer Geschwindigkeit ab. Aktivieren der Getriebepumpe Blockieren Sie die Vorderräder. Schließen Sie über der mittleren Schneideinheit das Bypassventil der Getriebepumpe, indem Sie es im Uhrzeigersinn drehen (Bild 44).
  • Seite 33 WARNUNG: Betrieb der Maschine ohne ordnungsgemäß funktionierendes Bremssystem kann zu einem Kontrollverlust über die Maschine führen und Sie und Unbeteiligte schwer verletzen. Stellen Sie vor der Verwendung der Maschine sicher, dass die Bremsanlage g292377 richtig funktioniert. Fahren Sie langsam Bild 46 mit der Maschine, während Sie die 1.
  • Seite 34: Wartung

    Aufkleber aus. Schlüssel ab. • Verwenden Sie nur Originalersatzteile von – Warten Sie, bis alle beweglichen Teile zum Toro, um eine sichere und optimale Leistung zu Stillstand gekommen sind. gewährleisten. Ersatzteile anderer Hersteller • Lassen Sie alle Maschinenteile abkühlen, ehe Sie können gefährlich sein und eine Verwendung...
  • Seite 35 Wartungsintervall Wartungsmaßnahmen • Prüfen Sie den Sicherheitsschalter der Getriebe-Neutral-Stellung. Nach jeder Verwendung • Fetten Sie die Lager, Büchsen und Drehzapfen ein (fetten Sie sie unabhängig von Alle 50 Betriebsstunden den aufgeführten Intervallen sofort nach jeder Reinigung ein). • Prüfen Sie den Zustand und die Spannung des Lichtmaschinen-Treibriemens. Alle 100 Betriebsstunden •...
  • Seite 36: Checkliste - Tägliche Wartungsmaßnahmen

    Punkt Datum Informationen Wichtig: Weitere Wartungsmaßnahmen finden Sie in der Bedienungsanleitung des Motorherstellers. Hinweis: Laden Sie ein kostenfreies Exemplar des elektrischen oder hydraulischen Schaltbilds von www.Toro.com herunter und suchen Sie Ihre Maschine vom Link für die Bedienungsanleitungen auf der Homepage.
  • Seite 37: Verfahren Vor Dem Ausführen Von Wartungsarbeiten

    Absenken der Plattform Verfahren vor dem Ausführen von WARNUNG: Wartungsarbeiten Betrieb der Maschine bei unverriegelter Plattform kann zu einem Kontrollverlust über die Maschine führen und Sie und Unbeteiligte Anheben der Plattform schwer verletzen. Bewegen Sie den Verschlussriegelgriff (Bild Verwenden Sie die Maschine nie, 48) zur Vorderseite der Maschine, bis die ohne sich zu vergewissern, dass Sperrhaken den Riegel freigeben.
  • Seite 38: Entfernen Des Ablagefachs

    g290369 Bild 51 1. Sperrriegelgriff der 2. Arretierstange Plattform g292483 Bild 53 Senken Sie die Plattform vollständig ab und schieben Sie den Plattform-Riegelgriff zum 1. Ablagefach 2. Handrad Heck der Maschine, bis der Riegel ganz in der Sperrstange einrastet (Bild 52).
  • Seite 39: Schmierung

    Schmierung Sie Lager und Büchsen unmittelbar nach jeder Reinigung ein, ungeachtet des aufgeführten Intervalls. Austauschen beschädigter Schmiernippel Schmieren der Lager, Wichtig: Verwenden Sie einen Stoß der Büchsen und Drehzapfen Fettpresse an den Schnitthöheneinstellern und drei Stöße der Fettpresse an allen anderen Wartungsintervall: Bei jeder Verwendung oder Schmiernippeln.
  • Seite 40: Warten Des Motors

    Warten des Motors Warten des Hauptluftfilters Prüfen Sie das Luftfiltergehäuse auf Beschädigungen, die eventuell zu einem Luftaustritt führen können. Sicherheitshinweise zum Wechseln Sie es bei einer Beschädigung aus. Prüfen Sie die ganze Ansauganlage auf Lecks, Motor Beschädigungen oder lose Schlauchklemmen. •...
  • Seite 41: Überprüfen Des Motorölstands

    Ersatzöl: SAE 10W-30 oder 5W-30 (alle wird nicht empfohlen, da das Filtermedium Temperaturen) beschädigt sein könnte. Premium Motoröl von Toro ist vom Vertragshändler mit Prüfen Sie den neuen Filter auf Versandschäden, einer Viskosität von 15W-40 oder 10W-30 erhältlich. prüfen Sie das Dichtungsende des Filters und des Gehäuses.
  • Seite 42: Warten Des Motoröls Und Filters

    Nehmen Sie den Peilstab heraus und prüfen Sie den Ölstand am Peilstab. Hinweis: Der Ölstand sollte an der -Markierung sein. Wenn der Ölstand unter der V -Markierung liegt, nehmen Sie den Fülldeckel ab (Bild und gießen Sie genug Öl ein, um den Ölstand bis zur V -Markierung am Peilstab anzuheben.
  • Seite 43: Erweiterte Motorwartung

    Erweiterte Motorwartung Warten der Kraftstoffanlage Wartungsintervall: Nach 50 Betriebsstun- den—Prüfen Sie die Motordrehzahl (im Leerlauf und bei Vollgas). GEFAHR Alle 400 Betriebsstunden—Prüfen Sie die Unter gewissen Bedingungen sind Kraftstoff Motordrehzahl (im Leerlauf und bei Vollgas). und -dünste äußerst brennbar und explosiv. Alle 1000 Betriebsstunden Siehe Feuer und Explosionen durch Kraftstoff Bedienungsanleitung des Motors.
  • Seite 44: Austauschen Des Kraftstofffilters

    und der Motor zündet eventuell ungleichmäßig, Entlüften Sie die Kraftstoffanlage, siehe bis die gesamte Luft abgeführt ist. Wenn die Entlüften der Kraftstoffanlage (Seite 43). gesamte Luft abgeführt wurde und der Motor gleichmäßig läuft, sollte er einige Minuten laufen Prüfen der Kraftstoffleitung um sicherzugehen, dass er vollständig gereinigt ist.
  • Seite 45: Warten Der Elektrischen Anlage

    Warten der elektrischen Kabel Zeichen von Verschleiß oder Beschädigungen aufweisen und ziehen Sie gegebenenfalls lose Anlage Anschlüsse fest. Wichtig: Bevor Sie Schweißarbeiten an der Warten der Batterie Maschine ausführen, sollten Sie beide Kabel von der Batterie, die beiden Kabelbaumstecker Wartungsintervall: Alle 250 Betriebsstunden von der elektronischen Steuereinheiten und die Batteriepole von der Lichtmaschine abschließen, GEFAHR...
  • Seite 46: Warten Des Antriebssystems

    Warten des Wechseln des Getriebeölfilters Antriebssystems Wartungsintervall: Nach 50 Betriebsstunden Prüfen des Reifendrucks Alle 500 Betriebsstunden Wartungsintervall: Bei jeder Verwendung oder täglich Wichtig: Achten Sie bei allen Reifen immer auf den richtigen Druck, um den richtigen Kontakt mit der Grünfläche zu gewährleisten. Der empfohlene Reifendruck ist 1 bar bei normaler Verwendung.
  • Seite 47: Überprüfen Der Hinterradspur

    Drehen Sie zum Einstellen der Hinterräder zuerst die linke und rechte Sicherungsmutter an der Spurstange heraus. (Linke Sicherungsmutter hat ein Linksgewinde). Drehen Sie die Spurstange, um den oben genannten richtigen Abstand einzustellen, und ziehen Sie die Feststellmuttern fest an. Prüfen des Getriebebow- denzugs und der Funktion Wartungsintervall: Alle 250 Betriebsstunden Prüfen Sie den Zustand und die Sicherheit des...
  • Seite 48: Warten Der Kühlanlage

    Warten der Kühlanlage Hinweise zur Sicherheit des Kühlsystems • Motorkühlmittel kann bei Verschlucken zu Vergiftungen führen: Bewahren Sie Motorkühlmittel unzugänglich für Kinder und Haustiere auf. • Ablassen von heißem, unter Druck stehendem Kühlmittel bzw. eine Berührung des heißen Kühlers und benachbarter Teile kann zu schweren Verbrennungen führen.
  • Seite 49: Prüfen Des Kühlmittelstands

    g004137 g003951 Bild 70 Bild 71 1. Kühler 1. Ausdehnungsgefäß Drehen Sie den Ölkühler wieder in die Entfernen Sie bei niedrigem Stand des Ausgangsstellung und befestigen Sie die Riegel. Kühlmittels den Deckel vom Ausdehnungsgefäß und füllen entsprechend nach. Füllen Sie nicht Schließen Sie das Gitter und befestigen Sie den zu viel ein.
  • Seite 50: Warten Der Riemen

    Toro Premium All Season-Hydrauliköl: Erhältlich ziehen Sie die Schrauben an der Lichtmaschine in Behältern mit 19 Litern oder Fässern mit 208 und an der Strebe fest, um die Einstellung zu Litern. Die Teilenummern erhalten Sie bei Ihrem Toro arretieren. Vertragshändler.
  • Seite 51: Warten Der Hydraulikanlage

    Ersatzöl: Wenn das Öl von Toro nicht erhältlich ist, Parken Sie die Maschine auf einer ebenen können Sie andere verwenden, solange die folgenden Fläche, senken die Mähwerke ab, aktivieren Materialeigenschaften und Industriestandards erfüllt die Feststellbremse, stellen den Motor ab und werden.
  • Seite 52: Prüfen Des Warnsystems Für Die Hydraulikölüberhitzung

    Schrauben Sie die Ablassschraube mit einer neuen Dichtung wieder ein, nachdem das Öl abgelaufen ist. Nehmen Sie den Saugflansch des Ölbehälters ab, um an das Saugsieb zu gelangen. Schrauben Sie das Sieb ab, nehmen Sie es heraus und reinigen Sie es mit Paraffin oder Petroleum, bevor Sie es wieder einsetzen.
  • Seite 53: Warten Der Schneideinheit

    Warten der Chassis Schneideinheit Prüfen des Sicherheitsgur- Sicherheitshinweise zum Messer Wartungsintervall: Bei jeder Verwendung oder täglich Ein abgenutztes oder beschädigtes Messer oder Kontrollieren Sie den Sicherheitsgurt auf Untermesser kann zerbrechen und Teile davon Verschleiß, Risse und andere Beschädigungen. herausgeschleudert werden, und Sie oder Unbeteiligte Ist eine Komponente der Sicherheitsgurt(e) treffen und schwere oder tödliche Verletzungen nicht mehr funktionsfähig, ersetzen Sie den...
  • Seite 54: Reinigung

    -pole mit einer Drahtbürste und Natronlauge. Überziehen Sie die Kabelklemmen und Batteriepole mit Grafo 112X-Fett (Toro-Bestellnummer 505-47) oder mit Vaseline, um einer Korrosion vorzubeugen. Laden Sie die Batterie alle 60 Tage 24 Stunden lang langsam auf, um einer Bleisulfation der Batterie vorzubeugen.
  • Seite 55: Vorbereiten Des Motors

    Vorbereiten des Motors Lassen Sie das Motoröl in eine Auffangwanne ablaufen und schrauben die Ablassschraube wieder ein. Entfernen und entsorgen Sie den Ölfilter. Montieren Sie einen neuen Ölfilter. Füllen Sie das vorgegebene Motoröl in den Motor an. Lassen Sie den Motor an und lassen Sie ihn ca. 2 Minuten lang im Leerlauf laufen.
  • Seite 56: Fehlersuche Und -Behebung

    Fehlersuche und -behebung Problem Mögliche Ursache Behebungsmaßnahme Bereiche mit ungemähtem Gras 1. Sie wenden zu eng. 1. Vergrößern Sie den Wendekreis. bei der Überlappung zwischen den 2. Seitliches Abrutschen des Mähers 2. Mähen Sie den Hang aufwärts bzw. Schlegeldrehzylindern. beim Überqueren eines Hangs. abwärts.
  • Seite 57 Problem Mögliche Ursache Behebungsmaßnahme Der Motor springt nicht mit Zündschlüssel 1. Der Sicherheitsschalter für die 1. Nehmen Sie den Fuß vom Neutral-Stellung des Getriebes ist nicht Vorwärts-/Rückwärtspedal oder aktiviert. prüfen Sie die Einstellung des Sicherheitsschalters für die Neutral-Stellung des Getriebes. 2.
  • Seite 58 Problem Mögliche Ursache Behebungsmaßnahme Die Maschine bewegt sich weder vorwärts 1. Die Feststellbremse ist aktiviert. 1. Lösen Sie die Feststellbremse. noch rückwärts. 2. Füllen Sie den Behälter auf den 2. Der Ölstand ist niedrig. richtigen Füllstand auf. 3. Der Behälter enthält die falsche 3.
  • Seite 59 Problem Mögliche Ursache Behebungsmaßnahme Ein Schlegeldrehzylinder dreht sich 1. Das Lager eines Schlegeldrehzähzy- 1. Tauschen Sie die Lager bei Bedarf aus. langsam. linders ist festgefressen. 2. Ein Motor mit falscher Drehung wurde 2. Prüfen Sie den Motor und wechseln eingebaut. Sie ihn ggf.
  • Seite 60 Hinweise:...
  • Seite 61 Hinweise:...
  • Seite 62 Hinweise:...
  • Seite 63 Speicherung Ihrer persönlichen Daten Toro wird Ihre persönlichen Daten so lange aufbewahren, wie es für die oben genannten Zwecke relevant ist und in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Bestimmungen. Für weitere Informationen über die geltenden Aufbewahrungsfristen wenden Sie sich bitte an legal@toro.com.

Inhaltsverzeichnis