Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlersuche; Montage - AEG HC652600EB Benutzerinformation

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HC652600EB:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

FEHLERSUCHE

Problem
Das Gerät kann nicht einge-
schaltet oder bedient werden.
Wird das Gerät ausgeschaltet,
ist ein Signalton zu hören.
Die Restwärmeanzeige leuchtet
nicht.
Ein Signal ertönt und das Gerät
schaltet sich ein und wieder
aus. Nach 5 Sekunden ertönt
ein weiteres Signal.
leuchtet auf.
und eine Zahl leuchten auf.
Es ertönt kein Signalton, wenn
Sie die Sensorfelder des Be-
dienfelds berühren.
Wenn Sie das Problem mit der oben angegebenen Abhilfemaßnahme nicht beheben kön-
nen, wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler oder den Kundendienst. Geben Sie dabei
die Daten auf dem Typenschild, den dreistelligen Code für die Glaskeramik (befindet sich in
der Ecke des Kochfelds) und die angezeigte Fehlermeldung an.
Wenn Sie das Gerät falsch bedient haben, fällt auch während der Garantiezeit für den Be-
such eines Kundendiensttechnikers oder Händlers eine Gebühr an. Die Anweisungen zum
Kundendienst und die Garantiebedingungen finden Sie im Garantieheft.

MONTAGE

WARNUNG!
Siehe Sicherheitshinweise.
Vor der Montage
Mögliche Ursache und Abhilfe
• Zwei oder mehr Sensorfelder wurden gleichzeitig berührt. Be-
rühren Sie nur ein einzelnes Sensorfeld.
• Wasser- oder Fettspritzer befinden sich auf dem Bedienfeld.
Reinigen Sie das Bedienfeld.
• Schalten Sie das Gerät erneut ein und stellen Sie innerhalb von
7 Sekunden die Kochstufe ein.
• Die Kindersicherung oder die Tastenverriegelung ist einge-
schaltet. Siehe Kapitel „Täglicher Gebrauch".
Ein oder mehrere Sensorfelder wurden bedeckt. Entfernen Sie den
Gegenstand von den Sensorfeldern.
Die Kochzone ist nicht heiß, da sie nur kurze Zeit in Betrieb war.
Sollte die Kochzone eigentlich heiß sein, wenden Sie sich bitte an
Ihren Kundendienst.
Sie haben
bedeckt. Entfernen Sie den Gegenstand vom Sen-
sorfeld.
Die Abschaltautomatik hat ausgelöst. Schalten Sie das Gerät aus
und wieder ein.
Im Gerät ist ein Fehler aufgetreten.
Schalten Sie die Sicherung im Sicherungskasten der Hausinstalla-
tion aus, um das Gerät für einige Zeit von der Stromversorgung
zu trennen. Schalten Sie die Sicherung wieder ein. Wenn
neut aufleuchtet, benachrichtigen Sie den Kundendienst.
Der Signalton ist ausgeschaltet.
Schalten Sie den Signalton ein (siehe Einschalten des Signaltons).
77
Fehlersuche
er-

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis