Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D Programmieren/Einrichten Seite 89

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5
02.02
MMC 103 PCU 50
Freie Konturen / Formelemente
Freie
Form-
Kontur
element
Freie Kontur
Freie
Kontur
Taschen
Inseln
Zylinder
Taschen
bearbeiten
Q
C
0
9
...
Hilfs-
geometrie
 Siemens AG 2002 All rights reserved.
SINUMERIK 840D/810D AutoTurn Programmieren/Einrichten (AUP) - Ausgabe 02.02
Bedienfolge
Auf den Stirnseiten können Sie Taschen u. Inseln und auf dem Mantel
Taschen und Zylinderbearbeitungen programmieren.
Sie können zwischen beliebigen Formen (über den Softkey "Freie
Kontur") und vordefinierten Elementen (über den Softkey
"Formelement") wählen.
Wählen Sie eine "freie Kontur",
stehen Ihnen die Softkeys "Taschen" u. "Inseln" bei der
Stirnseitenbearbeitung,
bzw.
die Softkeys "Taschen" und "Zylinder bearbeiten" bei der
Mantelbearbeitung zur Verfügung.
Nach dem Drücken von einen dieser Softkeys gelangen Sie in eine
bemaßte Darstellung eines Werkstückes. Hier geben Sie die Tiefe T
und die Bezugslänge L ein. Damit legen Sie die Position Ihrer
Bearbeitung fest.
Nach der Bestätigung mit "OK" geben Sie die gewünschte Kontur ein.
Sie können dabei mit einer "Hilfsgeometrie" arbeiten, oder die
Koordinaten der Konturpunkte sofort eingeben.
Zur Eingabe der Konturpunkte stehen Ihnen die Möglichkeiten zur
Verfügung, die in Kapitel 5.5.6, Konturzug beschrieben sind.
Zum Arbeiten mit Hilfsgeometrien finden Sie im
Kapitel 7.2, Programmierbeispiel: Erweiterte Funktionen eine
ausführliche Darstellung.
5
Funktionen
5.5 Fertigteil
5-89

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840diSinumerik 810d

Inhaltsverzeichnis