Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D Programmieren/Einrichten Seite 124

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6
Werkzeugträger-Vorbelegung
6.4 Gegenspindelbearbeitung mit 1 oder 2 Werkzeugträgern
MMC 103 PCU 50
//#REF
195
//#ARBMAX
222
//#ARBMIN
22
//#TANZ
7
//#CANZ
1
//#CVER.1
0
//#SANMAX
4000
//#WZTWI
90
//#CAX
2
//#YAX
0
//#BAX
0
//#GBOOAF
1
2 Werkzeugträger:
// ****************** SIEMENS AG ***********************
// *** PP-Kennziffer
// *** ERSTELLT 09.10.97 // JOR
// BESCHREIBUNG DER MASCHINE mit 2 Werkzeugtraegern und Gegenspind.
// Spindeldurchlass 60 mm
//
//
#EXE
"WPP"
#MATEXT
"?HERSTELLER + Ggs/Y/B"
#VERS
"V4.2+"
#DATE
"09.10.97"
#MATYP
"G300"
//
//
Allgemeine Angaben
#WZVER
0
#LUN
0
#ABNEHM
2
#RSTRUH
0
//
// **************** Spindel 1 ********************************
//
#SPI
1
#SMAX
1111
#AUSR
1
//
//
WERKZEUGTRAEGER 1
#WZT
1
#EILG
27000
#REF
205
#ARBMAX
111
#ARBMIN
11
#TANZ
18
#CANZ
1
6-124
710
222
22
0
0
0
Ändern Sie die Datei \WOP\Dat200.007\Ma770.ppc wie folgt, wenn
Sie 2 Werkzeugträger einstellen wollen. Entsprechend Ihrem
Werkzeugträger (hier 2 Werkzeugträger) müssen Sie die
auskommentierten Zeilen ("//") aktivieren oder deaktivieren.
836
// zu startende EXE
// Maschinenbeschreibung
// Version
// Datum
// Maschinentyp
// Werkzeugverm. an Maschine 0=nein 1=ja
// Luenette 0=nein 1=ja
// Abnehmeeinrichtung 0=nichts 1=Ab.schale
// 2=NC-Portal 3=Greifer WZT2
// Reitstockruhestellung 0=kein R.
// Spindelnummer
// Max.Spind.Drehzahl
// Ausricht- und Schalteinr. 0=nichts 1=Vors.Mot
// 2=Dir.Antr 3=Rastsch
// Spindelnummer
// Eilgangsgeschw.
710
// Referenzpunkt WZT (x/z)
111
// Arbeitsraum (x/z max)
11
// Arbeitsraum (x/z min)
// Anzahl der Stationen 1= kein Rev.
// Anzahl der Bahnen
// Referenzpunkt WZT (x/z)
// Arbeitsraum (x/z max)
// Arbeitsraum (x/z min)
// Anzahl der Stationen 1= kein Rev.
// Anzahl der Bahnen
// Verrechnung 1.Bahn (x/z)
// Max. Drehz. der Antriebseinnr. 0=kein Antr.
// Werkzeugtransformationswinkel
// C-Achse 0=nein 1=ohne 2=mit Tr.
// Y-Achse 0=nein 1=ja 2=reale
// B-Achse 0=nein 1=ja
// Gwe.Bohre ohne Ausg.
SINUMERIK 840D/810D AutoTurn Programmieren/Einrichten (AUP) - Ausgabe 02.02
02.02
0=nein 1=ja
 Siemens AG 2002 All rights reserved.
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840diSinumerik 810d

Inhaltsverzeichnis