Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zahleneingabe/Berechnung Zulaessig - Siemens SINUMERIK 840D Programmieren/Einrichten

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

17
Fehlermeldungen
17.2 Fehlermeldungen alphabetisch geordnet
MMC 103 PCU 50
L
Laenge xxx fehlerhaft
M
Max. NC-Satznummer
überschritten
N
Noch nicht realisiert
Nur ganze Zahl erlaubt
Nur
Zahleneingabe/Berechnung
zulaessig
17-314
Die von Ihnen eingegebene Länge ruft eine Konturverletzung hervor
(zum Beispiel: länger als Roh- und Fertigteil).
Bitte überprüfen Sie die Zeichnung und geben die korrekten Maße ein.
Bei der NC-Satzausgabe überschreitet die Satznummer die maximale
Satznummer, die unter Maschinenanpassung und Einstellungen
angegeben ist. Die Nummerierung der NC-Sätze beginnt wieder von
neuem.
Die von Ihnen angewählte Funktion ist in diesem Produktstand noch
nicht vorhanden.
In diesem Eingabefeld dürfen nur ganze Zahlen, das heißt ohne
Nachkommastelle, eingegeben werden. Bitte korrigieren Sie Ihre
Eingabe.
In diesem Eingabefeld dürfen nur Zahlen eingegeben werden.
AutoTurn bietet Ihnen außerdem die Möglichkeit, Rechnungen in dem
Eingabefeld durchzuführen (Taschenrechnerfunktion).
Der berechnete Wert (zum Beispiel: 80 / 2 - 10 = 30), also hier 30,
wird direkt verrechnet. Bitte korrigieren Sie Ihre Eingabe.
SINUMERIK 840D/810D AutoTurn Programmieren/Einrichten (AUP) - Ausgabe 02.02
17
02.02
 Siemens AG 2002 All rights reserved.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840diSinumerik 810d

Inhaltsverzeichnis