Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D Programmieren/Einrichten Seite 48

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2
Werkzeuge
2.3 Werkzeugdaten-Dialog
MMC103
Seite +/-
Werkzeug
-1
Werkzeug
+1
Neutrale
Ansicht
WZT1Ansi
Q
C
0
9
...
OK
Ja
oder
2-48
PCU 50
Bedienfolge
Mit dem Softkey "Seite +/-" können Sie bei zweiseitigen
Eingabemasken vor- und zurückblättern.
Sind in der angewählten Werkzeuggruppe schon mehrere
Werkzeuge vorhanden, so können Sie in der eingestellten Maske
mit diesen Softkeys zwischen den Werkzeugen rückwärts oder
vorwärts schalten.
Die Betätigung des Softkeys "Neutrale Ansicht" stellt das
Werkzeug in neutraler Bemaßung dar (L/Q-Bemaßung).
Mit dem Softkey "Maschinenansicht" wird Ihnen das Werkzeug im
realen eingespannten Zustand (Maschinenkoordinatensystem)
gezeigt (X/Z-Bemaßung).
Sie stellen den Cursor auf das gewünschte Eingabefeld
und schreiben Ihre geänderten Werte ein,
A
Z
7
;
...
die Sie mit "Input" bestätigen müssen.
Sollen die geänderten Werte in das vorhandene Werkzeug
übernommen werden, so drücken Sie den Softkey "OK"
und beantworten die Abfrage "Geänderte Werte abspeichern?" mit
Nein
dem Drücken des entsprechenden Softkeys.
SINUMERIK 840D/810D AutoTurn Programmieren/Einrichten (AUP) - Ausgabe 02.02
2
02.02
 Siemens AG 2002 All rights reserved.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840diSinumerik 810d

Inhaltsverzeichnis