Herunterladen Diese Seite drucken

Bestückregeln Für I/O Module; Allgemein; Do-6220, Befehlsausgabe Gemäß Ic1 - Siemens SICAM A8000 Serie Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SICAM A8000 Serie:

Werbung

2.1.4.4
Bestückregeln für I/O Module
Wenn Sie externe I/O Module verwenden, beachten Sie die folgenden Hinweise.

Allgemein

Die Gesamtleistung der externen I/O Module darf die folgenden Werte nicht übersteigen:
CP 8000: 5 W
CP 802x: 7 W (PS-862x), 8 W (PS-864x)
(bei Verwendung der Lichtwellenleiter-Schnittstelle CM-0847 ist < 1 W verfügbar)
Die Gesamtleistung aller Module (einschließlich mitversorgte Datenübertragungseinrichtung) darf die
verfügbare Leistung des Stromversorgungsmoduls nicht überschreiten
I/O Module mit einer Leistungsaufnahme > 800 mW müssen direkt rechts vom Stromversorgungsmodul
montiert werden (oder direkt rechts von CP-8000)
Ausnahme: Am ersten Steckplatz ist ein LED Modul montiert
Bei Verwendung eines LED Moduls in einer SICAM A8000 I/O Zeile kann das Modul an jeder Position
rechts vom Stromversorgungsmodul montiert werden
Das LED Modul kann auch vor dem I/O Modul mit einer Leistungsaufnahme > 800 mW montiert werden
Die Kombination von Strom und Spannung auf demselben AI-8320 (AI-630x) ist nicht möglich
Die Kombination von Meldungen und Impulsbefehlen auf einem einzelnen DO Modul ist mit Ausnahme
der Verwendung der Kategorien DO_EX und DO_DX nicht möglich (Details finden Sie im Handbuch
SICAM RTUs Gemeinsame Funktionen Peripherieelemente nach IEC 60870 5 101/104, Kapitel Meldungs-
und Befehlsausgabe):
Die Kombination aus Meldungen und Impulsbefehlen auf einem einzelnen DO-820x oder DO-821x
(DO-621x) wird im Folgenden erläutert:
Mischung von DO_EX, DO_DX, DO_EB_1,5POL und DO_DB_1,5POL möglich
Mischung von DO_EB_1POL und DO_DB_1POL möglich
Mischung von DO_EB_2POL und DO_DB_2POL möglich
Mischung von DO_EX und/oder DO_DX mit DO_EB_1POL und/oder DO_DB_1POL nicht möglich
Für die Strommessung jedes AI-8510 muss ein CM-8820 bestückt werden; CM-8820 muss immer am
Ende einer I/O Zeile oder in einer separaten I/O Zeile montiert werden.
Option „Zuordnung Rückmeldung zu Impulsbefehl"
Bei der parametrierbaren Zuordnung ist die Reihenfolge der DI Module und der DO Module beliebig
Bei der fixen Zuordnung muss unmittelbar nach einem DI-811x (DI-610x) ein DO-821x (DO-62xx)
bestückt sein
Weitere Details siehe Abschnitt
Option „Gesicherte Befehlsausgabe" (gilt für SICAM TM I/O Module)
Es darf nur 1 Befehlsausgabe-Basismodul angeschlossen werden, wahlweise
DO-6220, Befehlsausgabe gemäß
DO-6221, Befehlsausgabe gemäß
Die Befehlsausgabe über DO-6220 oder DO-6221 ohne ein DO-6230 ist nicht möglich
Es können bis zu 6 Befehlsausgabe-Relaismodule DO-6230 angeschlossen werden
Die Befehlsausgabe über DO-6230 ohne DO-6220 oder DO-6221 ist nicht möglich
Auf einem DO-6230 können entweder 1-, oder 1,5- oder 2-polige Impulsbefehle aufgelegt werden
(Mischung auf demselben Modul ist nicht zulässig)
Zusätzlich können auch andere DO-Modultypen verwendet werden
SICAM A8000 Serie, CP-8000, CP-8021, CP-8022, Handbuch
DC8-036-2, Ausgabe 09.2019
Standard-Befehlsausgabe, Seite
IC1
RC1
449.
Systemübersicht
2.1 Module
45

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sicam cp-8000Sicam cp-8021Sicam cp-8022