Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SICAM A8000 Serie Handbuch Seite 449

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SICAM A8000 Serie:

Werbung

Wird für eine Gruppe Temperaturerfassung und Widerstandserfassung parametriert, erfolgt die Erfassung mit
allen Vorverarbeitungen (Mittelwertbildung und Transientenunterdrückung).
Bei der Temperaturerfassung (z.B. Pt20) über eine Widerstandserfassung müssen die Mittelwertbildung und
Transientenüberwachung in der Steuer- und Regelfunktion nachgebildet werden.
Standard-Befehlsausgabe
Für die Ausgabe von Standardbefehlen (OC) muss ein geeignetes digitales Ausgabemodul bestückt sein, und
die zu verwendenden DO-Signale müssen zugeordnet sein.
Allgemeine Einstellungen:
Impulsdauer überwachen
Die Befehlsausgabezeit definiert wie lange das Stellglied betätigt wird. Die Befehlsausgabezeit ist je
Datenpunkt mit dem Parameter Ausgabe_t einstellbar.
Rückmeldung überwachen
Die Rückmeldungsüberwachung dient zur Begrenzung der Befehlsausgabe auf die vom Prozess erforder-
liche Ausgabezeit. Die Rückmeldungsüberwachung ist je Datenpunkt mit dem Parameter RM_ÜW_t
einschaltbar.
Verfahren zur Befehlsübertragung nach IEC 60870-5-101/104
Das Verfahren für "direkter Befehl" wird durch den Parameter Anwahl_Ausführung_t = 0 eingestellt.
Das Verfahren für "Anwahl- und Ausführungsbefehl" wird durch den Parameter Anwahl_Ausführung_t
> 0 eingestellt. Der parametrierte Wert gibt an, innerhalb welcher Zeit der Ausführungsbefehl nach dem
Anwahlbefehl empfangen werden muss.
Die genauen Informationen zur Befehlsausgabe finden Sie im Handbuch SICAM RTUs Gemeinsame Funktionen
Peripherieelemente nach IEC 60870-5-101/104, Kapitel Impulsbefehle, Abschnitt Von der Hardware des
Systemelements unabhängige Funktionen.
Zuordnung Rückmeldung zu Impulsbefehl
Diese Funktion koordiniert Meldungen und Impulsbefehle, die auf SICAM TM I/O Modulen erfasst oder ausge-
geben werden. Die genauen Informationen dazu finden Sie im Handbuch SICAM RTUs Gemeinsame Funkti-
onen Peripherieelemente nach IEC 60870-5-101/104, Kapitel Zuordnung Rückmeldung zu Impulsbefehl.
Parametrierbare Zuordnung
Die Zuordnung einer Meldung (DI-Signal) zu einem Impulsbefehl (DO-Signal) ist einstellbar durch die 5-
stellige Adresse der Rückmeldung (Parameter RM_Abbild_CASDU1, RM_Abbild_CASDU2,
RM_Abbild_IOA1, RM_Abbild_IOA2, RM_Abbild_IOA3). Keine Zuordnung erfolgt, wenn die Para-
meter auf den Wert 255 gestellt werden (Voreinstellung), dann verwendet das Zielgerät die fixe Zuord-
nung.
Vordefinierte Zuordnung
Wenn die bestückte Reihenfolge der I/O Module dafür geeignet ist, wird eine Meldung automatisch
einem Befehl zugeordnet. Ansonsten findet keine Zuordnung statt.
SICAM A8000 Serie, CP-8000, CP-8021, CP-8022, Handbuch
DC8-036-2, Ausgabe 09.2019
Projektierung über SICAM WEB
9.1 Fernwirken
449

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sicam cp-8000Sicam cp-8021Sicam cp-8022