Herunterladen Diese Seite drucken

Befehlsverarbeitung Gemäß Iec 60870-5-101/104 - Siemens SICAM A8000 Serie Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SICAM A8000 Serie:

Werbung

Variablenname
PLC_SYSERROR_004
PLC_SYSERROR_005
PLC_SYSERROR_006
PLC_SYSERROR_007
PLC_SYSERROR_008
PLC_SYSERROR_009
PLC_SYSERROR_010
PLC_SYSERROR_011
PLC_SYSERROR_012
PLC_SYSERROR_013
PLC_SYSERROR_014
PLC_SYSERROR_015
PLC_SYSERROR_016
PLC_SYSERROR_017
PLC_SYSERROR_018
PLC_SYSERROR_019
PLC_SYSERROR_020
PLC_SYSERROR_021
PLC_SYSERROR_022
PLC_SYSERROR_023
PLC_SYSERROR_024
PLC_SYSERROR_025
PLC_SYSERROR_026
PLC_SYSERROR_027
Beispiel:
PLC_START:
LD
PLC_SYSERROR_005
ST
M_BOOL_ERROR005
Die Beschreibung der Systemvariablen finden Sie im Handbuch SICAM RTUs Gemeinsame Funktionen System
und Basissystemelemente, Kapitel „Automatisierung", Abschnitt „Eingeschränkte Steuer- und Regelfunk-
tion" | „Variablen" | „Systemvariablen".
9.2.1.6
Befehlsverarbeitung gemäß IEC 60870-5-101/104
Befehle werden prinzipiell nur mit der Übertragungsursache ACT oder DEACT an die Steuerung weiterge-
geben. Soll auch die Befehlsantwort in der Steuerung verarbeitet werden, kann dies mit einem speziellen Para-
meter in den AE-allgemeinen Einstellungen freigegeben werden (siehe
muss im Anwenderprogramm die Übertragungsursache im Attribut COT ausgewertet werden.
Wird von der Steuerung ein Befehl generiert und auf einem I/O Master Modul ausgegeben, dann werden mit
der entsprechenden Ausgangsadresse der Steuerung die Telegramme für Befehlsquittung (Activation Confir-
mation, ACTCON) und Befehlsende (Activation Termination, ACTTERM) gebildet.
Bleibt ein ACT in der Steuerung (Ziel = Steuerung, keine Peripherie), dann kann ein eventuell zu simulierendes
ACTCON, ACTTERM in einem Zyklusdurchlauf generiert werden. Dazu muss die Übertragungsursache für den
Befehl auf 0 gesetzt werden und das Spontanbit auf 1. Es werden dann jeweils ein ACTCON und ein ACTTERM
gesendet.
SICAM A8000 Serie, CP-8000, CP-8021, CP-8022, Handbuch
DC8-036-2, Ausgabe 09.2019
Bedeutung
Summenfehler Test
Summenfehler Warnung
Summenfehler Baugruppenausfall
Summenfehler Ausfall
Summenfehler Hochlauf
Störung M-CPU
Störung Peripherie
Störung Protokoll 0
Störung Protokoll 1
Störung Protokoll 2
Störung Kommunikation Protokoll
0
Störung Kommunikation Protokoll
1
Störung Kommunikation Protokoll
2
Ausfall Peripherie
Ausfall Protokoll 0
Ausfall Protokoll 1
Ausfall Protokoll 2
Ausfall Kommunikation Protokoll 0 BOOL
Ausfall Kommunikation Protokoll 1 BOOL
Ausfall Kommunikation Protokoll 2 BOOL
Störung Protokoll 3
Störung Kommunikation Protokoll
3
Ausfall Protokoll 3
Ausfall Kommunikation Protokoll 3 BOOL
(*Summenfehler Warnung wenn Bit="1"*)
(*auf einem Merker speichern*)
Projektierung über SICAM WEB
9.2 Automatisierung
Format
BOOL
BOOL
BOOL
BOOL
BOOL
BOOL
BOOL
BOOL
BOOL
BOOL
BOOL
BOOL
BOOL
BOOL
BOOL
BOOL
BOOL
BOOL
BOOL
BOOL
Anwenderprogramm, Seite
372). Dazu
481

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sicam cp-8000Sicam cp-8021Sicam cp-8022