Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fernbedienung; Fehlermeldungen - Sony STR-DN1040 Bedienungsanleitung

Mehrkanal av-receiver
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für STR-DN1040:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das MHL-kompatible Quellgerät lässt sich
nicht laden.
• Prüfen Sie, ob der Receiver
eingeschaltet ist.
• Vergewissern Sie sich, dass das Gerät
fest angeschlossen ist.
Kein Bild vom MHL-kompatiblen
Quellgerät.
• Überprüfen Sie die Einstellung des
Geräts. Einzelheiten hierzu finden Sie
in der Bedienungsanleitung des Geräts.
• Prüfen Sie, ob das Gerät über ein
MHL-Kabel an die Buchse HDMI/
MHL (VIDEO 2) IN angeschlossen
ist (Seite 32).

Fernbedienung

Die Fernbedienung funktioniert nicht.
• Richten Sie die Fernbedienung auf den
Fernbedienungssensor am Receiver
(Seite 9).
• Entfernen Sie Hindernisse zwischen
der Fernbedienung und dem Receiver.
• Wenn die Batterien in der
Fernbedienung schwach sind, ersetzen
Sie sie durch neue.
• Vergewissern Sie sich, dass Sie den
richtigen Eingang an der
Fernbedienung eingestellt haben.
• Wenn Sie ein programmiertes, nicht
von Sony stammendes Gerät bedienen,
funktioniert die Fernbedienung je
nach Modell und Hersteller
möglicherweise nicht richtig.

Fehlermeldungen

Bei einer Fehlfunktion wird auf dem
Display eine Meldung angezeigt. Anhand
der Meldung können Sie den Zustand des
Systems überprüfen. Sollte eine Störung
bestehen bleiben, wenden Sie sich an Ihren
Sony-Händler.
PROTECTOR
Der Receiver schaltet sich nach wenigen
Sekunden automatisch aus. Prüfen Sie
die folgenden Punkte:
• Es können elektrische
Überspannungen oder ein
Stromausfall vorliegen. Ziehen Sie das
Netzkabel ab, und stecken Sie es nach
30 Minuten wieder ein.
• Der Receiver ist abgedeckt, und die
Lüftungslöcher sind blockiert.
Entfernen Sie das Objekt, das die
Lüftungslöcher des Receivers abdeckt.
• Die Impedanz der angeschlossenen
Lautsprecher liegt unter dem
Nennimpedanzbereich, der auf der
Rückseite des Empfängers angegeben
ist. Verringern Sie die Lautstärke.
• Ziehen Sie das Netzkabel ab, lassen
Sie den Receiver 30 Minuten lang
abkühlen, und führen Sie die
folgenden Maßnahmen zur
Fehlerbehebung durch:
– Trennen Sie die Verbindung zu allen
Lautsprechern und dem Subwoofer.
– Prüfen Sie, ob die Adern der
Lautsprecherkabel an beiden Enden
eng verdrillt sind.
– Schließen Sie zuerst die
Frontlautsprecher an, erhöhen Sie
die Lautstärke, und lassen Sie den
Receiver mindestens 30 Minuten
laufen, bis er sich vollständig
aufgewärmt hat. Schließen Sie dann
nacheinander alle weiteren
Lautsprecher an, bis Sie den
Lautsprecher finden, der die
Schutzschaltung auslöst.
Nachdem Sie die obigen Punkte geprüft
haben und eventuelle Probleme behoben
haben, schließen Sie das Netzkabel
wieder an und schalten das Gerät erneut
ein. Sollte die Störung bestehen bleiben,
wenden Sie sich an Ihren Sony-Händler.
129

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis