Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sony STR-DN1040 Bedienungsanleitung Seite 128

Mehrkanal av-receiver
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für STR-DN1040:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2
Tasten wie
+/–, N, X, x, ., >,
SHUFFLE und REPEAT funktionieren nicht.
• Vergewissern Sie sich, dass die
Einstellungen aktiviert sind, die
zulassen, dass iTunes von diesem
Receiver gesteuert werden kann.
• Der Receiver ist am iOS-Gerät nicht als
entfernter Lautsprecher ausgewählt.
Wählen Sie den Receiver als
Netzwerklautsprecher aus.
SEN
Der Receiver kann keine Verbindung zu
einem Dienst herstellen.
• Vergewissern Sie sich, dass der
WLAN-Router bzw. Access Point
eingeschaltet ist.
• Überprüfen Sie den Netzwerkstatus.
Siehe hierzu „Connection Status" in
„Information" im Menü „Network
Settings". Wenn „Not connected"
angezeigt wird, richten Sie die
Netzwerkverbindung erneut ein
(Seite 39).
• Wenn Sie ein drahtloses Netzwerk
verwenden, verringern Sie den
Abstand zwischen Receiver und
WLAN-Router bzw. Access Point.
• Wenn der Vertrag mit Ihrem
Internetanbieter die
Internetverbindung auf jeweils nur ein
Gerät beschränkt, kann dieses Gerät
nicht auf das Internet zugreifen, wenn
bereits ein anderes Gerät mit dem
Internet verbunden ist. Wenden Sie
sich an Ihren Netzbetreiber oder
Dienstanbieter.
Der Ton setzt aus.
• Möglicherweise ist die Bandbreite
Ihres WLAN zu gering. Verringern Sie
den Abstand zwischen Receiver und
WLAN-Router bzw. Access Point, und
achten Sie darauf, dass sich keine
Hindernisse zwischen den Geräten
befinden.
128
„BRAVIA" Sync (Steuerung
für HDMI)
Die Funktion „Control for HDMI"
funktioniert nicht.
• Überprüfen Sie die HDMI-
Verbindung (Seite 31, 32).
• Vergewissern Sie sich, dass „Control
for HDMI" im Menü „HDMI Settings"
auf „On" gestellt ist (Seite 101).
• Vergewissern Sie sich, dass das
angeschlossene Gerät mit der
Funktion „Control for HDMI"
kompatibel ist.
• Überprüfen Sie die „Steuerung für
HDMI"-Einstellungen des
angeschlossenen Geräts. Schlagen Sie
dazu in der Bedienungsanleitung des
angeschlossenen Geräts nach.
• Wenn Sie das HDMI-Kabel abziehen
oder die Verbindung ändern,
wiederholen Sie die Schritte unter
„Vorbereitungen für „BRAVIA" Sync"
(Seite 82).
• Wenn „Control for HDMI" auf „Off"
eingestellt ist, funktioniert „BRAVIA"
Sync selbst dann nicht richtig, wenn
das Gerät an die Buchse HDMI IN
angeschlossen ist.
• Beschränkungen bezüglich Typ und
Anzahl der Geräte, die durch die
Funktion „BRAVIA" Sync gesteuert
werden können, werden in der Norm
HDMI CEC wie folgt spezifiziert.
– Aufnahmegeräte (Blu-ray Disc-
Recorder, DVD-Recorder usw.):
Maximal 3 Geräte
– Wiedergabegeräte (Blu-ray Disc-
Player, DVD-Player usw.): Maximal
3 Geräte
– Geräte mit Tuner-Funktion:
Maximal 4 Geräte (Der Receiver
verwendet eines davon für seine
GUI-Funktionen.)
– AV-Receiver (Audiosystem):
Maximal 1 Gerät

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis