Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB 630 Serie Handbuch Seite 446

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 630 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abschnitt 4
Schutzfunktionen
440
GUID-97ED7245-6CCD-4928-9875-88FA50785F22 V1 DE
Abb. 218:
Beispiel der Funktion INTRPTEF im Modus "Erdschlusswischer" in
der fehlerhaften Speiseleitung
Im Modus "Intermittent EF" wird der Ausgang AUS (Auslösung) unter den
folgenden Bedingungen aktiviert.
Die Anzahl der erkannten Transienten ist größer als das eingestellte Limit
Spitzenzähler.
Der Zeitgeber hat die als Auslöseverzögerung eingestellte Zeit erreicht.
Während des Rückfallzyklus wird eine weitere Transiente erkannt.
Die Rückfallzeitverzögerung läuft für jede erkannte Transiente ab (Spitze). Wird zum
Beispiel AUS (Auslösung) nicht aktiviert, verschwindet der Fehler sofort. ANR
(Anregung) bleibt solange aktiviert, bis die Rückfallzeitverzögerung abläuft, d. h.,
eine Rücksetzung findet dann statt, wenn die Zeit zwischen den Transienten größer ist
als die Rückfallzeitverzögerung. Nach der Aktivierung von AUS (Auslösung)
wird eine auf 100 ms festgelegte Impulsdauer für AUS (Auslösung) ausgegeben,
während ANR (Anregung) nach Ablauf der Rückfallzeitverzögerung rückgesetzt
wird.
1MRS757550 C
630 Serie
Technisches Handbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis