Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs VAM-CTR-PC2 Handbuch Seite 25

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beim Download werden folgende AS-i Host-Funktionen ausgeführt:
• Slaves, die in Setup-Abschnitten angegeben sind, werden in die Liste der projek-
tierten Slaves LPS eingetragen.
• Die in den Setup-Abschnitten angegebenen Parameter (Voreinstellung: Fhex) wer-
den an alle Slaves in der LPS geschickt.
• Diese Parameter werden in den Projektierungsdaten von AS-i Control als "Perma-
nent Parameters" PP eingetragen.
• I/O-Codes und Konfigurations-IDs für diese Slaves werden in den Projektierungs-
datenals "Permanent Configuration Data" PCD von AS-i Control eingetragen.
Das Steuerprogramm wird im EEPROM von AS-i Control abgelegt. Bevor ein so ge-
ladenes Steuerprogramm gestartet werden kann, muß es zurückgesetzt werden, d.h.
es wird aus dem EEPROM gelesen.
Zusätzlich zum Namen der Quelltextdatei, die das zu bearbeitende Steuerprogramm
enthält, können beim Aufruf von ACF in der Kommandozeile folgende Optionen an-
gegeben werden:
/i<settings>
/l<path>
/c<code>
/u+ bzw. /u-
/o+ bzw. /o-
/d+ bzw. /d-
Zumutbare Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten.
Pepperl+Fuchs GmbH · 68301 Mannheim · Telefon (06 21) 7 76-11 11 · Telefax (06 21) 7 76-10 00 · Internet http://www.pepperl-fuchs.com
"interface settings"
Der Parameter <settings> ist ein String mit dem Format "IO <port>".
Mit dem Parameter <port> kann man bei Verwendung mehrerer
AS-i PC Karten eine anhand ihrer I/O-Basisadresse auswählen.
Mögliche Werte für <port> sind 300
328
und 32C
.
h
h
"library path"
<path> bezeichnet das Verzeichnis, in dem ACF nach Funktions-
bausteinen sucht und in dem temporäre Dateien abgelegt werden.
"compiler language"
Für <code> kann 001 für englisch bzw 049 für deutsch angegeben
werden.
"upload"
Mit diesem Schalter wird festgelegt, ob ACF das Steuerprogramm
lesen und in die Quelltextdatei schreiben soll (/u+).
"overwrite source file" (nur in Verbindung mit /u+ sinnvoll.)
Wenn beim Upload der Name einer bereits vorhandenen Quelltext-
datei angegeben wird, wird diese normalerweise erst nach einer zu-
sätzlichen Bestätigung vom Anwender gelöscht.
Diese Bestätigungsaufforderung kann mit /o+ unterdrückt werden.
"download"
Mit diesem Schalter wird festgelegt, ob ACF das Steuerprogramm
in der Quelltextdatei nur auf korrekte Syntax hin überprüfen soll
(/d-) oder auch im EEPROM von AS-i Control ablegen soll (/d+).
AS-i PC2 Karte
PC-Software
, 304
, 308
, 30C
, 320
h
h
h
h
Copyright Pepperl+Fuchs, Printed in Germany
, 324
,
h
h
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis