Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs VAM-CTR-PC2 Handbuch Seite 20

Inhaltsverzeichnis

Werbung

129: Lese AS-i Telegramm- und Fehlerzähler
Die Zähler für die AS-i Master-Anfragen und die fehlerhaften oder ausgebliebenen Sla-
veantworten werden an die Bytes 0 bis 3 des Programmpuffers kopiert.
Diese Funktion ist nur im Falle einer EMV-Testerweiterung verfügbar.
130: EMV Testmodus (optional)
Der AS-i Master wechselt in den EMV-Testmodus.
Die Parameter des EMV-Testmodus werden aus dem Programmpuffer gelesen:
Byte 0, Bit 0 = 1:
Byte 0, Bit 1 = 1:
Byte 0: Bits 3 - 7: Die erwartete Slaveantwort
Byte 1:
Bytes 2 - 5:
Die Zähler für die AS-i Master-Anfragen und die fehlerhaften oder ausgebliebenen
Slaveantworten werden an die Bytes 8 bis 11 des Programmpuffers kopiert.
Diese Funktion ist nur im Falle einer EMV-Testerweiterung verfügbar.
Watchdog
Ist der Inhalt des Bytes watchdog enable ungleich Null, so ist der Watchdog aktiviert
und es muß zyklisch ein Wert ungleich Null in das Byte watchdog counter geschrie-
ben werden. Der AS-i Master vermindert alle 10 ms den Watchdog-Zähler um 1. Wird
der Wert Null erreicht, schaltet der Master in den Offline-Modus.
Auf diese Weise kann ein Überwachungszeitraum von 10 ms bis zu 2,55 s in Schritten
von 10 ms realisiert werden.
Um den Watchdog auszuschalten, muß der Anwender den Wert 00
watchdog enable schreiben.
Zumutbare Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten.
20
Pepperl+Fuchs GmbH · 68301 Mannheim · Telefon (06 21) 7 76-11 11 · Telefax (06 21) 7 76-10 00 · Internet http://www.pepperl-fuchs.com
Kommunikation über das Dual Port RAM (DPRAM)
Wiederholungen sind erlaubt.
Die Slaveantworten werden auf korrekte Daten überprüft
Die zu sendende Anfrage
Liste der Slaves, an die gesendet werden soll
AS-Interface
in das Byte
h
Copyright Pepperl+Fuchs, Printed in Germany

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis