Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Form No. 3356-940 Rev A
Twister
®
1600 Nutzfahrzeug
Modellnr. 12004TC—Seriennr. 270000001 und höher
Registrieren Sie Ihr Produkt unter www.Toro.com.
Originaldokuments (DE)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Toro Twister 1600 12004TC

  • Seite 1 Form No. 3356-940 Rev A Twister ® 1600 Nutzfahrzeug Modellnr. 12004TC—Seriennr. 270000001 und höher Registrieren Sie Ihr Produkt unter www.Toro.com. Originaldokuments (DE)
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Sicherheit ..............3 Produkts direkt an Toro unter www.Toro.com. Vor der Inbetriebnahme ........3 Einsatz ..............4 Wenden Sie sich an Ihren Toro Vertragshändler Wartung ............... 7 oder Kundendienst, wenn Sie eine Serviceleistung, Schalldruck............8 Toro Originalersatzteile oder weitere Informationen Vibration..............
  • Seite 3: Sicherheit

    Sicherheit Abschleppen des Fahrzeugs........ 25 Schleppen eines Anhängers ........ 26 Wartung ..............27 Eine fehlerhafte Bedienung oder Wartung durch Empfohlener Wartungsplan........27 den Benutzer oder Besitzer kann Verletzungen zur Verfahren vor dem Ausführen von Folge haben. Diese Sicherheitsanweisungen und Wartungsarbeiten ........... 28 -hinweise sollen dabei helfen, das Verletzungsrisiko zu Warten des Fahrzeug in speziellen reduzieren.
  • Seite 4: Einsatz

    sein, reparieren Sie das entsprechende Teil bzw. • Wenn sich das Fahrzeug bewegt, müssen der tauschen Sie es aus, ehe Sie den Betrieb der Maschine Fahrer und Passagier sitzen bleiben. Der Fahrer aufnehmen. sollte immer beide Hände am Lenkrad halten. Der Passagier muss sich an den vorgesehenen Griffen •...
  • Seite 5 kippen nie auf die Füße von irgendjemandem. beschädigen. Viel wichtiger ist jedoch, dass Sie oder Entriegeln Sie die hintere Bordwand nur von der der Passagier verletzt werden können. Seite der Pritsche, nicht wenn Sie dahinter stehen. • Das Bruttofahrzeuggewicht spielt beim versuchten –...
  • Seite 6: Einsatz An Hängen

    Einsatz an Hängen ein längerer Bremsweg als auf ebenen Flächen. Vermeiden Sie, wenn Sie das Fahrzeug stoppen müssen, plötzliche Geschwindigkeitsveränderungen, die zum Umkippen oder Rollen des Fahrzeuges führen können. Bremsen Sie nicht plötzlich, wenn Der Einsatz des Fahrzeuges an Hängen kann Sie rückwärts rollen, sonst kann das Fahrzeug zu dessen Umkippen und Rollen führen, umkippen.
  • Seite 7: Wartung

    • Verwenden Sie immer Originalersatzteile und – Kippen Sie Material nie auf Personen. Zubehör von Toro, um eine optimale Leistung und Sicherheit zu gewährleisten. Verwenden Sie nie • Entleeren Sie die Staubox nie, wenn das Fahrzeug Ersatzteile und Zubehör anderer Hersteller; diese mit der Seite zum Hang steht.
  • Seite 8: Schalldruck

    Schalldruck kann sich dies auf den Fahrzeugbetrieb, die Leistung, Haltbarkeit und Nützlichkeit auswirken, was Diese Maschine erzeugt einen maximalen Verletzungen oder Todesfälle zur Folge haben kann. Schalldruckpegel, der am Ohr des Benutzers auf der Ein Einsatz unter solchen Bedingungen führt zum Grundlage von Messungen an baugleichen Maschinen Verlust Ihrer Garantieansprüche.
  • Seite 9 104–6581 1. Warnung: Lesen Sie die Bedienungsanleitung. 2. Feuergefahr: Stellen Sie den Motor ab, bevor Sie auftanken. 3. Gefahr des Überschlagens: Lassen Sie sich für den Umgang mit der Maschine schulen, fahren Sie an Hängen vorsichtig und passen Sie auf. Fahren Sie langsam, wenn Sie wenden, fahren Sie nicht schneller als 31 km/h, wenn das Gerät schwer oder voll geladen ist, oder Sie unebenes Gelände überqueren.
  • Seite 10 104–6592 1. Lesen Sie die 4. Das Leergewicht des Fahrzeugs beträgt 499 kg. Bedienungsanleitung. 2. Die Nutzlast für Fahrer 5. Das Bruttofahrzeugge- und Beifahrer beträgt wicht beträgt maximal maximal 181 kg. 1.225 kg. 3. Die Nutzlast beträgt maximal 544 kg. 99–7958 1.
  • Seite 11: Einrichtung

    Einrichtung Einzelteile Prüfen Sie anhand der nachstehenden Tabelle, dass Sie alle im Lieferumfang enthaltenen Teile erhalten haben. Verfahren Beschreibung Menge Verwendung Räder Montieren Sie die Räder. Lenkrad Montieren Sie das Lenkrad. Stoßstange Montieren Sie die Stoßstange. Sitz Bauen Sie den Sitz ein. Anbauvorrichtung Montieren Sie die Anbauvorrichtung.
  • Seite 12: Montage Der Räder

    Montage der Räder Montage des Lenkrads Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: Teile: Räder Lenkrad Verfahren Verfahren 1. Entfernen Sie die Befestigungsteile der Räder. 1. Entfernen Sie die Mutter und Scheibe von der Lenkwelle. 2. Entfernen Sie die Halterung, mit der die Radbolzen für Versandzwecke befestigt werden.
  • Seite 13: Montage Der Stoßstange

    Montage der Stoßstange Einbau der Sitze Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: Teile: Stoßstange Sitz Verfahren Verfahren 1. Entfernen Sie die vier Schrauben und Setzen Sie die Sitzhalterung in die Öffnung des Sicherungsmuttern von der Vorderseite des Sitzunterteils ein und drehen Sie den Sitz nach unten Rahmens.
  • Seite 14: Montage Der Anbauvorrichtung

    Montage der Anbauvorrich- Montage der Staubox tung Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: Staubox Rechte Schwenkhalterung Anbauvorrichtung Linke Schwenkhalterung Bundkopfschraube (3/8 x 1 Zoll) Verfahren Schraube (5/16 x 3/4 Zoll) 1. Entfernen Sie die vier Schrauben und Muttern von Bundmutter (5/16 Zoll) der hinteren Innenseite des Rahmens.
  • Seite 15: Aktivieren Der Batterie

    Aktivieren der Batterie Keine Teile werden benötigt Verfahren Keine Hinweis: Diese Schritte treffen nur auf Modellnr. Bild 9 07277TC zu. 1. Staubox 3. Befestigungsloch für Wenn die Batterie trocken ist oder noch nicht aktiviert Staubox 2. Schwenkhalterung wurde, muss sie aus dem Fahrzeug entfernt, mit Säure gefüllt und aufgeladen werden.
  • Seite 16: Einstellen Der Vorspur Der Vorderräder

    Last einsetzen. Stellen Sie die Vorspur auf weniger als den empfohlenen Wert ein, wenn Sie das Fahrzeug hauptsächlich mit einer leichten Last einsetzen. Beim Laden der Batterie werden Gase erzeugt, die explodieren können. 1. Messen Sie den Abstand zwischen beiden Vorderreifen auf Achshöhe (an der Vorder- und Rauchen Sie nie in der Nähe der Batterie und Rückseite der Vorderreifen) (Bild 11).
  • Seite 17: Lesen Der Anleitung Und Anschauen Des

    Lesen der Anleitung und Anschauen des Videos Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: Bedienungsanleitung Motor-Bedienungsanleitung Ersatzteilkatalog Sicherheitsvideo Registrierungskarte Abnahmeformular vor der Auslieferung Schlüssel Verfahren • Lesen Sie die Bedienungsanleitung und die Motorbedienungsanleitung. • Schauen Sie das Sicherheitsvideo an. • Füllen Sie die Registrierungskarte aus. •...
  • Seite 18: Produktübersicht

    Produktübersicht Bild 13 1. Lenkrad 3. Feststellbremse 5. Staubox 7. Entriegelungshebel für die Staubox 2. Schalthebel 4. Tankdeckel 6. Abschlepplasche Bedienelemente Bremspedal Mit dem Bremspedal wird die Fahrzeuggeschwindigkeit Fahrpedal reduziert oder das Fahrzeug gestoppt (Bild 14). Mit dem Fahrpedal (Bild 14) kann der Fahrer die Fahrgeschwindigkeit des Fahrzeugs einstellen.
  • Seite 19 den Schlüssel nach links in die Aus-Stellung, um den Motor abzustellen. Ziehen Sie den Zündschlüssel ab. Bild 15 1. Feststellbremshebel Choke Bild 17 Der Chokehebel befindet sich rechts unter dem 1. Zündschloss 4. Ölwarnlampe Fahrersitz. Ziehen Sie zum Starten eines kalten Motors 2.
  • Seite 20: Handgriffe Für Passagiere

    Ein Sortiment an Originalanbaugeräten und -zubehör von Toro wird für diese Maschine angeboten, um den Funktionsumfang des Geräts zu erhöhen und zu erweitern. Wenden Sie sich an Ihren Offizieller Toro Vertragshändler oder den Vertragshändler oder besuchen Sie www.Toro.com für eine Liste des zugelassenen Sortiments an Anbaugeräten und Zubehör.
  • Seite 21: Kontrollen Vor Der Inbetriebnahme

    Öl langsam ein und prüfen Sie den Ölstand häufig • Prüfen Sie alle Flüssigkeitsstände und füllen bei während des Füllens. Füllen Sie nicht zu viel ein. Bedarf die von Toro vorgeschriebenen Flüssigkeiten nach. 5. Stecken Sie den Peilstab wieder fest ein.
  • Seite 22 Benzin ist unter bestimmten Bedingungen Unter gewissen Bedingungen kann beim extrem leicht entflammbar und hochexplosiv. Auftanken statische Elektrizität freigesetzt Feuer und Explosionen durch Benzin können werden und zu einer Funkenbildung führen, Verbrennungen und Sachschäden verursachen. welche die Benzindämpfe entzündet. Feuer und Explosionen durch Benzin können •...
  • Seite 23: Prüfen Des Getriebeölstands

    4. Füllen Sie den Tank bis ungefähr 25 mm unter der 6. Schalten Sie den Schalthebel in die gewünschte Tankoberseite (der Unterseite des Einfüllstutzens). Stellung. In diesem Bereich des Tanks kann sich das Benzin 7. Zum Fahren mit dem Fahrzeug müssen Sie den ausdehnen.
  • Seite 24: Absenken Der Ladepritsche

    Bild 23 1. Hebel Bild 25 1. Riegel 3. Verriegelungspfosten 2. Ziehen Sie die Stützstange in die Auskerbung, um 2. Mutter die Staubox zu befestigen (Bild 24). 2. Drehen Sie den Verriegelungspfosten nach rechts, bis er am Riegel anliegt. Ziehen Sie dann die Mutter fest (Bild 25).
  • Seite 25: Einfahren Eines Neuen Fahrzeugs

    Ladung nassen Sands 680 kg, was die Im Notfall lässt sich das Fahrzeug über kürzere Strecken Kapazität um 136 kg überschreitet. Eine flachgehäufte abschleppen. Toro kann dies jedoch nicht als normale Ladung Holz wiegt dagegen 295 kg, d. h. weniger als Vorgehensweise empfehlen.
  • Seite 26: Schleppen Eines Anhängers

    1. Abschlepplasche und Vergurtungsstelle Schleppen eines Anhängers Das Fahrzeug kann Anhänger schleppen. Für das Fahrzeug werden für unterschiedliche Anwendungen zwei Anbauvorrichtungen angeboten. Ihr Toro Vertragshändler berät Sie gerne näher. Überbelasten Sie weder das Fahrzeug noch den Anhänger, wenn Sie eine Ladung mitführen oder einen Anhänger schleppen.
  • Seite 27: Wartung

    Wartung Hinweis: Bestimmen Sie die linke und rechte Seite der Maschine anhand der üblichen Einsatzposition. Empfohlener Wartungsplan Wartungsintervall Wartungsmaßnahmen • Wechseln Sie das Motoröl. (doppelt so oft in speziellen Einsatzkonditionen, siehe Warten des Fahrzeug in speziellen Einsatzbedingungen) Nach acht Betriebsstunden •...
  • Seite 28: Verfahren Vor Dem Ausführen Von Wartungsarbeiten

    Verfahren vor dem Ausführen von Ein aufgebocktes Fahrzeug kann unstabil sein. Das Fahrzeug kann vom Wagenheber Wartungsarbeiten herunterfallen und darunter befindliche Personen verletzen. Warten des Fahrzeug in spe- • Starten Sie nie den Motor, wenn das Fahrzeug auf einen Wagenheber aufgebockt ziellen Einsatzbedingungen ist.
  • Seite 29: Schmierung

    Warten des Motors Schmierung Fetten Sie die Lager und Büchsen alle 100 Stunden oder Warten des Luftfilters mindestens einmal jährlich ein. Fetten Sie häufiger ein, wenn das Fahrzeug stark beansprucht wird. Prüfen Sie den Körper des Luftfilters auf Schäden, die Schmierfettsorte: Nr.
  • Seite 30: Einbau Des Filterelements

    Reinigen des Filterelements des Filters ansetzen, wenn Sie den Filter einbauen. Drücken Sie nie auf die Mitte des Filters. Wichtig: Waschen oder wieder verwenden Sie 3. Montieren Sie die Abdeckung und befestigen Sie sie defekte Filter nie. mit den Laschen. •...
  • Seite 31: Wechseln Des Ölfilters

    3. Heben Sie die Pritsche an und stützen Sie sie mit 6. Starten Sie den Motor, lassen ihn laufen und prüfen dem Ständer ab. auf Dichtheit. 4. Ziehen Sie die Kerzenstecker und klemmen die 7. Stellen Sie den Motor ab und prüfen den Ölstand. Batteriekabel ab.
  • Seite 32: Warten Der Kraftstoffanlage

    Warten der 4. Stellen Sie den Elektrodenabstand zwischen der zentralen und der Seitenelektrode auf 0,762 mm ein Kraftstoffanlage (Bild 36). 5. Setzen Sie eine Zündkerze mit dem richtigen Elektrodenabstand ein und ziehen sie auf 24-30 N-m Prüfen der Kraftstoffleitungen fest. Wenn Sie keinen Drehmomentschlüssel und -verbindungen benutzen, ziehen Sie die Kerze fest an.
  • Seite 33: Warten Der Elektrischen Anlage

    Warten der elektrischen Anlage Austauschen der Sicherungen Die elektrische Anlage der Maschine wird durch drei Sicherungen geschützt. Diese befinden sich unter der Pritsche in einem Kasten an der rechten Seite des Bild 39 Rahmens (Bild 38). 1. Lampe 3. Laschen Ladekreis 25 A 2.
  • Seite 34: Aufladen Der Batterie

    Wichtig: Halten Sie die Batteriehalterung immer in ihrer ordnungsgemäßen Position, um die Batterie zu schützen und zu befestigen. Das unsachgemäße Verlegen der Batteriekabel kann zu Schäden am Fahrzeug und an den Aufladen der Batterie Kabeln führen, was zu Funkenbildung führen kann.
  • Seite 35: Warten Des Antriebssystems

    Warten des und der Leerlaufhalterung kein Abstand besteht (Bild 41). Ziehen Sie die Mutter fest, wenn ein Antriebssystems Abstand besteht. Prüfen und Einstellen der Neutralstellung Wenn Sie regelmäßige Wartungsarbeiten und/oder eine Motordiagnostik durchführen, müssen Sie die Antriebsachse zunächst in den Leerlauf schalten (Bild 40).
  • Seite 36: Einstellen Der Vorspur Der Vorderräder

    Hinweis: Lassen Sie den Fahrer an die Messstelle Schritte auch dann durchführen, wenn Sie schwere fahren und auf dem Sitz bleiben, während Sie die Anbaugeräte montieren oder häufig schwere Messung durchführen. Ladungen transportieren. • Messen Sie die Fahrhöhe auf einer flachen Oberfläche, und zwar von der Unterseite der vorderen Schlepplasche bis zum Boden.
  • Seite 37: Warten Der Hauptantriebskupplung

    Hinweis: Lassen Sie den Fahrer an die Messstelle fahren und auf dem Sitz bleiben, während Sie die Messung durchführen. Stellen Sie die Vorspur großzügig auf den empfohlenen Wert ein, wenn Sie das Fahrzeug hauptsächlich mit einer mittelgroßen oder schweren Last einsetzen. Stellen Sie die Vorspur auf weniger als den empfohlenen Wert ein, wenn Sie das Fahrzeug Bild 45 hauptsächlich mit einer leichten Last einsetzen.
  • Seite 38: Wechseln Des Öls In Der Antriebsachse

    5. Schmieren Sie die beweglichen Teile in den 3. Füllen Sie ungefähr 1,4 Liter SAE 10W300 Motoröl Bereichen, die in Bild 47 eingekreist sind, mit Toro in den Behälter (Bild 49) oder füllen Sie soviel Dry Lubricant Spray ein. Sie erhalten den Spray von Öl ein, dass der Ölstand an der Unterkante des...
  • Seite 39: Warten Der Kühlanlage

    Warten der Kühlanlage Warten der Bremsen Reinigen der Motorkühlberei- Prüfen der Bremsen Bremsen stellen ein kritisches Sicherheitsbestandteil des Fahrzeugs dar. Wie bei allen sicherheitskritischen Reinigen Sie das Drehgitter, die Kühlrippen und alle Teilen müssen sie in regelmäßigen Abständen genau externen Motorflächen alle 100 Betriebsstunden und kontrolliert werden, um ihre optimale Leistung und bei äußerst staubigen oder schmutzigen Bedingungen Sicherheit zu gewährleisten.
  • Seite 40: Einstellen Der Feststellbremse

    Einstellen der Feststellbremse Warten der Riemen Prüfen Sie die Einstellung alle 200 Stunden. Treibriemen 1. Schieben Sie die Gummiabdeckung von der Feststellbremse. Kontrolle des Treibriemens 2. Lockern Sie die Stellschraube, mit der das Handrad am Feststellbremshebel befestigt ist (Bild 51). Prüfen Sie den Zustand und die Spannung des Treibriemens nach dem ersten Einsatztag und dann alle 200 Betriebsstunden.
  • Seite 41: Reinigung

    Reinigung Einlagerung 1. Stellen Sie die Maschiene auf einer ebenen Fläche ab, Waschen des Fahrzeugs aktivieren die Feststellbremse, stellen Sie den Motor ab und ziehen Sie den Zündschlüssel ab. Waschen Sie das Fahrzeug je nach Bedarf. Verwenden 2. Entfernen Sie Schmutz und Rückstände von der Sie dabei nur Wasser oder ein mildes Spülmittel.
  • Seite 42 F. Starten Sie den Motor und lassen ihn laufen, bis er nicht mehr anspringt. G. Entsorgen Sie Kraftstoff vorschriftsmäßig. Das Recycling sollte den örtlichen Vorschriften entsprechen. Wichtig: Lagern Sie stabilisiertes Benzin nicht länger als 90 Tage ein. 9. Remove the spark plugs and check their condition; refer to Changing Spark Plugs in Warten des Motors , Seite 29.
  • Seite 43: Schaltbilder

    Schaltbilder G006342 Schaltbild (Rev. A)

Inhaltsverzeichnis