Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Form No. 3356-913 Rev A
Workman® 1110 Nutzfahrzeug
Modellnr. 07264—Seriennr. 270000001 und höher
Modellnr. 07264TC—Seriennr. 270000001 und höher
Registrieren Sie Ihr Produkt unter www.Toro.com
Übersetzung des Originaldokuments (DE)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Toro Workman 1110 07264

  • Seite 1 Form No. 3356-913 Rev A Workman® 1110 Nutzfahrzeug Modellnr. 07264—Seriennr. 270000001 und höher Modellnr. 07264TC—Seriennr. 270000001 und höher Registrieren Sie Ihr Produkt unter www.Toro.com Übersetzung des Originaldokuments (DE)
  • Seite 2: Einführung

    Wenden Sie sich hinsichtlich Informationen zu Produkten und Zubehör sowie Angaben zu Ihrem örtlichen Vertragshändler oder zur Registrierung des Produkts direkt an Toro unter www.Toro.com. Wenden Sie sich an Ihren Toro Vertragshändler oder Kundendienst, wenn Sie eine Serviceleistung, Toro Originalersatzteile oder weitere Informationen benötigen.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Checkliste – tägliche Wartungsmaß- nahmen ......31 Verfahren vor dem Ausführen von Einführung ............2 Wartungsarbeiten ...... 32 Sicherheit ............4 Warten des Fahrzeug in spezi- Sichere Betriebspraxis......4 ellen Einsatzbedingun- Vor der Inbetriebnahme ...... 4 gen ........32 Betrieb ..........
  • Seite 4: Sicherheit

    Sicherheit Sichere Betriebspraxis Eine fehlerhafte Bedienung oder Wartung durch den Benutzer oder Besitzer kann Verletzungen Der Workman ist nur als Fahrzeug außerhalb zur Folge haben. Diese Sicherheitsanweisungen des öffentlichen Verkehrs vorgesehen und und -hinweise sollen dabei helfen, das ist nicht für den Einsatz auf öffentlichen Verletzungsrisiko zu reduzieren.
  • Seite 5: Betrieb

    einlegen. Sie müssen unbedingt zu jeder Zeit – Füllen Sie den Tank bis ungefähr 25 mm wachsam bleiben. unterhalb der Tankoberseite (der Unterseite des Einfüllstutzens). Überfüllen Sie nicht. • Machen Sie sich mit allen Bedienelementen vertraut und lernen Sie, wie Sie den Motor –...
  • Seite 6 – Gehen Sie beim Einsatz des Fahrzeugs • Berühren Sie den Motor oder Auspuff nie auf nassen Oberflächen, bei ungünstiger bei laufendem Motor und kurz nachdem er Witterung, höheren Fahrgeschwindigkeiten abgestellt wurde. Diese Bereiche sind heiß oder einer vollen Ladung mit besonderer genug, um Verbrennungen zu verursachen.
  • Seite 7: Einsatz An Hängen

    bei trockenen Oberflächen werden. Wenn • Das Wenden beim Auf- oder Abwärtsfahren Sie durch stehendes Wasser fahren, das tief an Hängen kann gefährlich sein. Wenn Sie genug ist, um die Bremsen nass zu machen, an einem Hang wenden müssen, tun Sie dies funktionieren diese erst wieder richtig, wenn langsam und vorsichtig.
  • Seite 8: Be- Und Entladen

    die Lenkkontrolle führen, außerdem kann das Fahrzeug an Hängen und in unebenem Gelände umkippen. Unerwartete Veränderungen im Gelände können zum plötzlichen Ausschlagen des • Gehen Sie, wenn die Ladung die Abmessungen Lenkrades führen, was zu Hand- und der Pritsche übersteigt oder Sie Ladungen mit Armverletzungen führen kann.
  • Seite 9: Wartung

    • Wenden Sie sich bitte, falls größere Reparaturen erforderlich werden sollten oder Sie praktische Unterstützung benötigen, an Ihren Toro Vertragshändler. • Besorgen Sie, um die optimale Leistung und Sicherheit zu gewährleisten, nur Toro Originalersatzteile und -zubehörteile. Verwenden Sie nie Ersatzteile und Zubehör...
  • Seite 10: Sicherheits- Und Bedienungsschil

    Sicherheits- und Bedienungsschilder Die Sicherheits- und Bedienungsschilder sind gut sichtbar; sie befinden sich in der Nähe der möglichen Gefahrenbereiche. Tauschen Sie beschädigte oder verloren gegangene Schilder aus oder ersetzen Sie sie. 107–0699 1. Warnung: Lesen Sie die Bedienungsanleitung. 2. Unfallgefahr: Dieses Fahrzeug ist nicht für den öffentlichen Straßenverkehr vorgesehen. 3.
  • Seite 11: Ae Sicherung Für Den Optionalen Hinteren Hub

    99–7345 1. Warnung: Lesen Sie die Bedienungsanleitung. 99–7352 2. Heiße Oberäche/Verbrennungsgefahr: Halten Sie einen sicheren Abstand zur heißen Fläche. 1. Lesen Sie die Bedienungsanleitung bezüglich weiterer 3. Verfanggefahr im Riemen: Halten Sie sich von beweglichen Angaben über die Sicherungen. Teilen fern. 2.
  • Seite 12: Einrichtung

    Einrichtung Einzelteile Prüfen Sie anhand der nachstehenden Tabelle, dass Sie alle im Lieferumfang enthaltenen Teile erhalten haben. Menge Verwendung Arbeitsschritt Beschreibung Montieren Sie die Räder (nur Modell Räder 07264TC). Montieren Sie das Lenkrad (nur Lenkrad Modell 07264TC). Montieren Sie die Stoßstange (nur Stoßstange Modell 07264TC).
  • Seite 13: Montage Der Räder

    Montage der Räder Montage des Lenkrads Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: Teile: Räder Lenkrad Verfahren Verfahren Hinweis: Diese Schritte treffen nur auf Hinweis: Diese Schritte treffen nur auf Modellnr. 07264TC zu. Modellnr. 07264TC zu. 1. Entfernen Sie die Befestigungsteile der Räder. 1.
  • Seite 14: Montage Der Stoßstange

    Montage der Stoßstange Einbau der Sitze Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: Teile: Stoßstange Sitz Verfahren Verfahren Hinweis: Diese Schritte treffen nur auf Hinweis: Diese Schritte treffen nur auf Modellnr. 07264TC zu. Modellnr. 07264TC zu. 1. Entfernen Sie die beiden Schrauben, Scheiben Setzen Sie die Sitzhalterung in die Öffnung des und Muttern von der Vorderseite des Rahmens.
  • Seite 15: Montage Der Anbauvorrichtung

    Montage der Anbauvorrich- Montage der Staubox tung Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: Staubox Rechte Schwenkhalterung Anbauvorrichtung Linke Schwenkhalterung Bundkopfschraube (3/8 x 1 Zoll) Verfahren Schraube (5/16 x 3/4 Zoll) Bundmutter (5/16 Zoll) Hinweis: Diese Schritte treffen nur auf Modellnr.
  • Seite 16: Aktivieren Der Batterie

    Aktivieren der Batterie Keine Teile werden benötigt Verfahren Keine Hinweis: Diese Schritte treffen nur auf Bild 9 Modellnr. 07264TC zu. 1. Staubox 3. Befestigungsloch für Staubox Wenn die Batterie trocken ist oder noch nicht 2. Schwenkhalterung aktiviert wurde, muss sie aus dem Fahrzeug entfernt, mit Säure gefüllt und aufgeladen werden.
  • Seite 17: Einstellen Der Vorspur Der Vorderräder

    Hinweis: Lassen Sie den Fahrer an die Messstelle fahren und auf dem Sitz bleiben, während Sie die Messung durchführen. Beim Laden der Batterie werden Gase erzeugt, die explodieren können. Stellen Sie die Vorspur großzügig auf den empfohlenen Wert ein, wenn Sie das Fahrzeug Rauchen Sie nie in der Nähe der Batterie hauptsächlich mit einer mittelgroßen oder und halten Sie Funken und offenes Feuer...
  • Seite 18: Lesen Der Anleitung Und Anschauen Des Videos

    Bild 12 1. Klemmmutter 2. Zugstange 3. Drehen Sie beide Zugstangen, um die Vorderseite des Reifens nach innen oder außen zu stellen. 4. Ziehen Sie bei korrekter Einstellung die Klemmmuttern der Zugstange fest. 5. Stellen Sie sicher, dass sich die Lenkung in beide Richtungen voll ausschlagen lässt.
  • Seite 19: Produktübersicht

    Produktübersicht Bild 13 1. Lenkrad 3. Feststellbremse 5. Staubox 7. Entriegelungshebel für die Staubox 2. Schalthebel 4. Tankdeckel 6. Abschlepplasche Bedienelemente Fahrpedal Mit dem Fahrpedal (Bild 14) kann der Fahrer die Fahrgeschwindigkeit des Fahrzeugs einstellen. Drücken dieses Pedals startet den Motor. Wenn Sie auf das Pedal treten, beschleunigt das Fahrzeug.
  • Seite 20: Zündschloss

    Bremsen werden abgenutzt und können ihre Einstellung verlieren, was eine Verletzungsgefahr mit sich bringt. Stellen Sie die Bremsen ein oder reparieren sie, wenn das Bremspedalspiel eine Bewegung bis 25 mm vom Fahrzeugboden Bild 16 zulässt. 1. Choke 2. Schalthebel Feststellbremse Schalthebel Die Feststellbremse befindet sich zwischen den Sitzen (Bild 15).
  • Seite 21: Betriebsstundenzähler

    Betriebsstundenzähler Armaturenbretts sowie den Außenseiten der Sitze (Bild 19). Der Betriebsstundenzähler (Bild 17) zeigt die Stunden an, die der Motor gelaufen hat. Der Betriebsstundenzähler beginnt zu laufen, wenn Sie auf das Fahrpedal treten. Ölwarnlampe Die Ölwarnlampe zeigt dem Fahrer an, dass der Öldruck unter ein sicheres Niveau abgefallen ist (Bild 17).
  • Seite 22: Technische Daten

    25,4 cm innen Anbaugeräte/Zubehör Ein Sortiment an Originalanbaugeräten und -zubehör von Toro wird für diese Maschine angeboten, um den Funktionsumfang des Geräts zu erhöhen und zu erweitern. Wenden Sie sich an Ihren Offizieller The Toro® Company Vertragshändler oder den Vertragshändler oder besuchen Sie www.Toro.com für eine...
  • Seite 23: Betrieb

    Autoreifen, d. h. sie benötigen einen geringeren Druck, um das Zerquetschen von Rasen und -schäden zu vermeiden. • Prüfen Sie alle Flüssigkeitsstände und füllen bei Bedarf die von Toro vorgeschriebenen Bild 20 Flüssigkeiten nach. 1. Ölpeilstab • Prüfen Sie die Funktion des Bremspedals.
  • Seite 24: Prüfen Des Reifendrucks

    Bremsmittelstands“ unter Warten der Bremsen, Seite 43. Benzin ist unter bestimmten Bedingungen Prüfen des Reifendrucks extrem leicht entflammbar und hochexplosiv. Feuer und Explosionen Prüfen Sie den Reifendruck alle acht Stunden oder durch Benzin können Verbrennungen und einmal täglich, um den einwandfreien Druck der Sachschäden verursachen.
  • Seite 25: Prüfen Des Getriebeölstands

    Unter gewissen Bedingungen kann beim Auftanken statische Elektrizität freigesetzt werden und zu einer Funkenbildung führen, Bild 21 welche die Benzindämpfe entzündet. Feuer und Explosionen durch Benzin 1. Tankdeckel können Verbrennungen und Sachschäden verursachen. 3. Schrauben Sie den Tankdeckel ab. • Stellen Sie Benzinkanister vor dem 4.
  • Seite 26: Anhalten Des Fahrzeugs

    Hinweis: Drücken Sie das Gaspedal halb durch, wenn Sie einen kalten Motor starten und ziehen das Choke-Handrad heraus „Ein“. Stellen Sie das Choke-Handrad wieder auf „Aus“, wenn der Motor warm gelaufen ist. Wichtig: Versuchen Sie nie, das Fahrzeug zum Starten zu schieben oder zu schleppen.
  • Seite 27: Verwenden Der Riegel An Der Hinteren Bordwand

    und schieben sie in Richtung Außenseite des Fahrzeugs. 3. Drücken Sie die Riegelgriffe nach unten, um die Riegel sowie die hintere Bordwand zu befestigen. Einfahren eines neuen Fahrzeugs Befolgen Sie, um den einwandfreien und Bild 25 langfristigen Einsatz des Fahrzeugs zu gewährleisten, die folgenden Richtlinien während 1.
  • Seite 28: Transportieren Des Fahrzeugs

    295 kg, d. h. weniger als die Nennlast. Im Notfall lässt sich das Fahrzeug über kürzere Beachten Sie für die Lastgrenzen verschiedener Strecken abschleppen. Toro kann dies jedoch nicht Materialien die nachstehende Tabelle. als normale Vorgehensweise empfehlen. Material Maximale Stau- Dichte (lb./ft.
  • Seite 29 Überbelasten Sie weder das Fahrzeug noch den Anhänger, wenn Sie eine Ladung mitführen oder einen Anhänger schleppen. Ein Überlasten kann zu schlechter Leistung und zur Beschädigung der Bremsen, Achse, des Motors, der Antriebsachse, Lenkung, Aufhängung, Rahmenstruktur und der Reifen führen. Beladen Sie Anhänger immer so, dass 60 % der Nutzlast vorne auf dem Anhänger liegen.
  • Seite 30: Wartung

    Wartung Hinweis: Bestimmen Sie die linke und rechte Seite der Maschine anhand der üblichen Einsatzposition. Empfohlener Wartungsplan Wartungsmaßnahmen Wartungsintervall • Prüfen Sie das Motoröl. Nach den ersten 8 • Prüfen Sie den Zustand und die Spannung des Treibriemens. Stunden • Prüfen Sie die Spannung des Anlassertreibriemens. •...
  • Seite 31: Checkliste - Tägliche Wartungsmaßnahmen

    Checkliste – tägliche Wartungsmaßnahmen Kopieren Sie diese Seite für regelmäßige Verwendung. Wartungsprüfpunkt Für KW: Prüfen Sie die Funktion der Bremse und der Feststellbremse. Prüfen Sie den Schalthebel und die Neutralstellung. Prüfen Sie den Kraftstoffstand. Prüfen Sie den Ölstand im Motor. Prüfen Sie den Ölstand in der Antriebsachse.
  • Seite 32: Verfahren Vor Dem Ausführen Von Wartungsarbeiten

    Für die Durchführung regelmäßiger Wartungsarbeiten muss die Ladepritsche angehoben werden. Die Pritsche kann herunterfallen und darunter befindliche Personen verletzen. • Halten Sie die Pritsche immer mit dem Ständer oben, wenn Sie unter der angehobenen Pritsche arbeiten. • Entfernen Sie jede Ladung aus der Pritsche, bevor Sie unter der angehobenen Pritsche arbeiten.
  • Seite 33: Schmierung

    Die Schmiernippel befinden sich an den vier Enden der Zugstangen (Bild 31) und an den zwei Achsschenkelbolzen (Bild 32). Bild 31 Bild 29 1. Hebestelle vorne Bild 32 Warten des Motors Bild 30 1. Hebestellen hinten Warten des Luftlters Prüfen Sie den Körper des Luftfilters auf Schäden, Schmierung die eventuell zu einem Luftleck führen könnten.
  • Seite 34: Einbau Des Filterelements Wichtig: Um Einem Motorschaden

    Wichtig: Um einer Beschädigung des 2. Heben Sie die Pritsche an und stützen Sie sie mit dem Ständer ab. Filterelements vorzubeugen, darf ein Wasserdruck von höchstens 276 kPa 3. Lösen Sie die Laschen, mit denen die eingesetzt werden. (40 psi). Abdeckung am Luftfilterkörper befestigt 3.
  • Seite 35: Prüfen Des Ölstands

    Führen Sie den Ölwechsel doppelt so oft in speziellen Einsatzkonditionen aus, siehe Warten des Fahrzeug in speziellen Einsatzbedingungen. Hinweis: Wechseln Sie das Öl bei extrem staubigen oder sandigen Bedingungen häufiger. Ölsorte: Waschaktives Öl (API-Klassifikation SG, SH, SJ oder hochwertigeres). Viskosität: Siehe nachstehende Tabelle. Bild 35 1.
  • Seite 36: Warten Der Kraftstoffanlage

    Austauschen des 3. Prüfen Sie den Zustand der Seitenelektrode, Kraftstofflters der zentralen Elektrode und der Isolierung um die zentrale Elektrode, um sicherzustellen, dass nirgendwo Defekte aufgetreten sind (Bild 36). Tauschen Sie den Kraftstofffilter alle 800 Betriebsstunden oder mindestens einmal pro Wichtig: Tauschen Sie angerissene, Jahr aus.
  • Seite 37: Austauschen Der Scheinwerfer

    6. Montieren Sie den Scheinwerfer mit den vorher entfernten Schrauben am Kabelbaum. 7. Fluchten Sie die Auskerbung an der Außenseite der Dichtung mit der Auskerbung an der Motorhaube aus. Drücken Sie den Scheinwerfer mit der Dichtung so weit in die Bild 38 Motorhaube, dass er fest sitzt.
  • Seite 38: Einsetzen Der Batterie

    und Flügelmuttern verwenden. Ziehen Sie den Gummischuh über den Pluspol. Das unsachgemäße Verlegen der 3. Setzen Sie die Batteriehalterung zum Befestigen Batteriekabel kann zu Schäden am der Batterie an der Unterlage ein. Fahrzeug und an den Kabeln führen, Wichtig: Halten Sie die Batteriehalterung was zu Funkenbildung führen kann.
  • Seite 39: Einlagerung Der Batterie

    Warten des destilliertem Wasser, bis der Füllstand die Fülllinie erreicht. Setzen Sie die Fülldeckel Antriebssystems wieder auf. Wichtig: Füllen Sie die Batterie nicht Prüfen und Einstellen der zu voll. Sonst strömt Batteriesäure auf Neutralstellung andere Fahrzeugteile aus, was zu schwerer Korrosion und Beschädigung führt.
  • Seite 40: Prüfen Der Reifen

    4. Ziehen Sie die andere Sicherungsmutter nur • Fahren Sie das Fahrzeug zum Entspannen der so weit fest, dass das Spiel aus dem anderen A-Arme mehrmals hin und her. Schaltzug entfernt wird. • Messen Sie die Fahrhöhe, wenn die Räder 5.
  • Seite 41: Einstellen Der Vorspur Der

    Einstellen der Vorspur der Hinweis: Die A-Arme bestehen aus Gummi Vorderräder und weisen unterschiedliche Federungsstärken auf. Infolge der unterschiedlichen Federung werden die A-Arme im Werk auf diese Prüfen Sie die vordere Vorspur nach jeweils Federungsrate eingestellt. Allgemein 100 Betriebsstunden oder mindestens jährlich. werden die Einstellschrauben in die Löcher Die Vorspur sollte 3 bis 16 mm mit den folgenden Nummer 2, 3 oder 4 eingesetzt (Bild 43),...
  • Seite 42: Warten Der Hauptantriebskupplung

    5. Schmieren Sie die beweglichen Teile in den Bereichen, die in Bild 47 eingekreist sind, mit 4. Drehen Sie beide Zugstangen, um die Toro Dry Lubricant Spray ein. Sie erhalten den Vorderseite des Reifens nach innen oder außen Spray von Ihrem Toro Vertragshändler oder zu stellen.
  • Seite 43: Wechseln Des Öls In Der

    Bild 47 Bild 49 6. Setzen Sie die Kupplungsabdeckung auf und befestigen Sie sie mit den drei vorher 1. Ölfüllrohr entfernten Schrauben. 4. Starten Sie den Motor und lassen ihn ein wenig Wechseln des Öls in der laufen, um die Anlage mit Öl zu befüllen. Antriebsachse Prüfen Sie den Ölstand erneut und füllen bei Bedarf nach.
  • Seite 44: Prüfen Der Bremsflüssigkeit

    • Prüfen Sie die Bremsbacken auf Abnutzung 2. Lockern Sie die Stellschraube, mit der das und Defekte. Tauschen Sie die Bremsbacken Handrad am Feststellbremshebel befestigt ist bei einer Belagstärke (Bremsbacke) unter (Bild 51). 1,6 mm aus. • Prüfen Sie die Bremsscheibe und andere Bauteile auf Anzeichen von Abnutzung oder Verzerrung.
  • Seite 45: Austauschen Des Treibriemens

    Bild 52 1. Treibriemen 3. Sekundäre Kupplung Bild 53 2. Hauptkupplung 1. Drehschraube – 2. Einstellen der Lichtmaschine Schlossschraube Austauschen des Treibriemens 3. Setzen Sie ein Stemmeisen zwischen der 1. Drehen Sie den Riemen und verlegen ihn über Motorbefestigung und dem Anlasser ein. die sekundäre Kupplung (Bild 52).
  • Seite 46: Einlagerung

    Einlagerung C. Stellen Sie den Motor ab, lassen Sie ihn abkühlen und entleeren Sie den Kraftstofftank. 1. Stellen Sie die Maschiene auf einer ebenen Fläche ab, aktivieren die Feststellbremse, D. Lassen Sie den Motor erneut an und lassen stellen Sie den Motor ab und ziehen Sie den Sie ihn laufen, bis er abstellt.
  • Seite 47 14. Prüfen Sie alle Muttern und Schrauben und ziehen diese bei Bedarf an. Reparieren Sie alle beschädigten und defekten Teile oder wechseln sie aus. 15. Bessern Sie alle zerkratzten oder abgeblätterten Metalflächen aus. Die passende Farbe erhalten Sie bei Ihrem Vertragshändler.
  • Seite 48: Schaltbilder

    Schaltbilder G004986 Schaltbild (Rev. A)
  • Seite 52: Die Allgemeine Garantie Von Toro Für Kommerzielle Produkte

    Länder außer USA oder Kanada Kunden, die Produkte von Toro kaufen, die von den USA oder Kanada exportiert wurden, sollten sich an den Toro Distributor (Händler) wenden, um Garantiepolicen für das entsprechende Land oder die Region zu erhalten. Sollten Sie aus irgendeinem Grund nicht mit dem Service des Händlers zufrieden sein oder Schwierigkeiten beim Erhalt der Garantieinformationen haben, wenden Sie sich an den...

Diese Anleitung auch für:

Workman 1110 07264tc

Inhaltsverzeichnis