Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Toro Groundsmaster 3280-D 30344 Bedienungsanleitung

Toro Groundsmaster 3280-D 30344 Bedienungsanleitung

Zugmaschinen mit zweirad-undallradantrieb
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Groundsmaster 3280-D 30344:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Registrieren Sie Ihr Produkt unter www.Toro.com.
Originaldokuments (DE)
Zugmaschinen der Serie
Groundsmaster
Zweirad- und Allradantrieb
Modellnr. 30344—Seriennr. 314000001 und höher
Modellnr. 30345—Seriennr. 314000001 und höher
Form No. 3382-627 Rev A
®
3280-D mit
*3382-627* A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Toro Groundsmaster 3280-D 30344

  • Seite 1 Form No. 3382-627 Rev A Zugmaschinen der Serie Groundsmaster ® 3280-D mit Zweirad- und Allradantrieb Modellnr. 30344—Seriennr. 314000001 und höher Modellnr. 30345—Seriennr. 314000001 und höher *3382-627* A Registrieren Sie Ihr Produkt unter www.Toro.com. Originaldokuments (DE)
  • Seite 2: Einführung

    Sie können Toro direkt unter www.Toro.com hinsichtlich Produkt- und Zubehörinformationen, Standort eines Händlers oder Registrierung des Produkts kontaktieren. Wenden Sie sich an den Toro Vertragshändler oder Kundendienst, wenn Sie eine Serviceleistung, Toro © 2014—The Toro® Company Kontaktieren Sie uns unter www.Toro.com.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Warten der Batterie..........48 Sicherheit ..............4 Einlagerung der Batterie..........48 Sichere Betriebspraxis ..........4 Warten des Kabelbaums ..........48 Sicherheit beim Einsatz von Toro Zugang zu den Sicherungen ........49 Rasentraktoren ............ 7 Warten des Antriebssystems ........49 Schallleistungspegel ..........7 Wechseln des Hinterachsenschmiermittels (nur Schalldruckpegel .............
  • Seite 4: Sicherheit

    Sicherheit ◊ Unzureichendes Bremsen. ◊ Nicht geeigneter Maschinentyp für die Aufgabe. Dieses Gerät erfüllt oder übersteigt die Anforderungen der ◊ Mangelhafte Beachtung des Bodenzustands, folgenden Standards: CEN EN 836:1997, ISO 5395:1990 insbesondere an Hanglagen. (bei Anbringung der entsprechenden Schilder) und ANSI ◊...
  • Seite 5 • • Lassen Sie vor dem Betanken den Motor abkühlen. Achten Sie beim Überqueren und in der Nähe von Straßen auf den Verkehr. • Betanken Sie die Maschine nie in geschlossenen Räumen. • Stellen Sie die Schnittmesser ab, bevor Sie grasfreie •...
  • Seite 6: Verwenden Und Warten Des Überrollschutzes

    • Blitze sehen oder Donner hören, und gehen Sie an eine Alle Teile müssen sich in gutem Zustand befinden, geschützte Stelle. und alle Hardware und hydraulischen Verbindungen müssen festgezogen sein. Ersetzen Sie abgenutzte und • Gehen Sie beim Ver- und Abladen der Maschine auf/von beschädigte Teile und Schilder einem Anhänger oder Pritschenwagen vorsichtig vor.
  • Seite 7: Sicherheit Beim Einsatz Von Toro Rasentraktoren

    Maschine fern. Warnschilder für langsam fahrende Fahrzeuge und Reflektoren einhalten. • Wenden Sie sich an den Toro Vertragshändler, falls größere Reparaturen erforderlich werden oder Sie – Räumen Sie in der Nähe von oder beim Überqueren praktische Unterstützung benötigen. von Straßen immer das Vorfahrtsrecht ein.
  • Seite 8: Schalldruckpegel

    Der Schalldruckpegel wurde gemäß den Vorgaben in ISO 11094 gemessen. Schalldruckpegel Dieses Gerät erzeugt einen Schalldruckpegel, der am Ohr des Benutzers 90 dBA beträgt (inkl. eines Unsicherheitswerts (K) von 1 dBA. Der Schalldruckpegel wurde gemäß den Vorgaben in EN 836 gemessen.
  • Seite 9: Sicherheits- Und Bedienungsschilder

    Sicherheits- und Bedienungsschilder Die Sicherheits- und Bedienungsaufkleber sind gut sichtbar; sie befinden sich in der Nähe der möglichen Gefahrenbereiche. Tauschen Sie beschädigte oder verloren gegangene Aufkleber aus. 93-7841 1. Warnung: Lesen Sie die Bedienungsanleitung. 106-9206 1. Drehmomentangaben für die Räder 2.
  • Seite 10 105-2511 1. Anweisungen zum Anlassen des Motors finden Sie in der Bedienungsanleitung. 119-4832 1. Schnell 3. Langsam 5. Anheben des Füllkastens 2. Stufenlos verstellbare Einstellung 4. Absenken des Füllkastens 120-6563 Nur CE 1. Einrasten 2. Ausrasten 108-1988 1. Riemenführung 119-4840 1.
  • Seite 11 115-3027 114-2855 1. Warnung: Lesen Sie die 3. Gefahr einer Schnittwunde und/oder 5. Kippgefahr: Senken Sie beim Bedienungsanleitung, alle Bediener der Amputation von Händen oder Herunterfahren von Gefälle das sollten vor dem Einsatz der Maschine Füßen durch Mähwerkmesser: Halten Mähwerk ab, verlangsamen Sie geschult werden.
  • Seite 12 108-6585 (Über 114-2855 für CE anbringen) * Dieses Sicherheitsschild enthält eine Warnung zu Gefällen, die nach den Anforderungen des europäischen Standards für Rasenmähersicherheit EN 836:1997 an Maschinen angebracht sein muss. Die konservativ angegebenen Höchstwerte für Gefälle für den Einsatz dieser Maschine werden von diesem Standard vorgegeben und müssen eingehalten werden.
  • Seite 13 108-2073 93-7834 1. Warnung: Es besteht kein Überrollschutz, wenn der Überrollbügel abgesenkt ist. 1. Kein Schritt 4. Antrieb, rückwärts 2. Fahrpedal 5. Warnung: Schalten Sie 2. Lassen Sie den Überrollbügel aufgestellt und arretiert und den Zapfwellenantrieb legen Sie den Sicherheitsgurt an, um schwere oder tödliche aus, bevor Sie die Verletzungen aufgrund eines Überschlagens zu vermeiden.
  • Seite 14 Batteriesymbole Die Batterie weist einige oder alle der folgenden Symbole auf. 1. Explosionsgefahr 2. Vermeiden Sie Feuer, offenes Licht und rauchen Sie nicht.. 3. Verätzungsgefahr/Verbrennungsgefahr durch Chemikalien 4. Tragen Sie eine Schutzbrille.. 5. Lesen Sie die Bedienungsanleitung. 6. Halten Sie Unbeteiligte in einem sicheren Abstand zur Batterie.
  • Seite 15: Einrichtung

    Einrichtung Einzelteile Prüfen Sie anhand der nachstehenden Tabelle, dass Sie alle im Lieferumfang enthaltenen Teile erhalten haben. Verfahren Beschreibung Menge Verwendung Lenkrad Montieren Sie das Lenkrad. Abdeckung Griff Montieren Sie den Motorhaubengriff. Schrauben Sitz, Modell 30398, und die mechanische Sitzfederung, Modell 30312, oder die pneumatische Bauen Sie den Sitz ein.
  • Seite 16: Montage Des Lenkrads

    Verfahren Beschreibung Menge Verwendung Bedienungsanleitung Motor-Bedienungsanleitung Ersatzteilkatalog Schulungsmaterial für den Bediener Lesen Sie die Bedienungsanleitungen Checkliste – vor der Auslieferung und schauen Sie sich das Konformitätsbescheinigung Schulungsmaterial an, bevor Sie Qualitätsbescheinigung die Maschine einsetzen. Bauen Sie mit Spannstift den restlichen Teilen die Anbaugeräte Schraube (5/16 x 1-3/4 Zoll) ein.
  • Seite 17: Montieren Des Motorhaubengriffs

    Montieren des Motorhauben- Einbauen des Sitzes griffs Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: Sitz, Modell 30398, und die mechanische Sitzfederung, Modell 30312, oder die pneumatische Sitzfederung, Griff Modell 30313 (separat erhältlich). Schrauben Verfahren Verfahren Der Groundsmaster 3280-D wird ohne Sitz versandt. Der optionale Sitz, Modell 30398, und die mechanische 1.
  • Seite 18: Einbauen Des Manuellen Rohrs

    Bild 6 1. Sicherheitsgurtverschluss Bild 7 1. R-Klemme 4. Manuelles Rohr 2. Obere Sitzhalterung 5. Plastikkappe 3. Sitzfederung Einbauen des manuellen Rohrs 4. Setzen Sie das manuelle Rohr in die R-Klemmen ein und ziehen Sie die Muttern fest (Bild 7). 5.
  • Seite 19: Aktivieren Und Aufladen Der Batterie

    Bild 9 1. Entlüftungsdeckel Bild 8 3. Splint 1. Überrollbügel 3. Füllen Sie vorsichtig Elektrolyt in jede Zelle ein, bis die 2. Stift Platten ungefähr mit 6 mm Flüssigkeit bedeckt sind (Bild 10). 2. Richten Sie den Überrollbügel ganz auf und setzen Sie die beiden Stifte ein.
  • Seite 20: Prüfen Des Reifendrucks

    Hinweis: Wenn Sie die Batterie nicht ganz WARNUNG: aufladen, können sich Gase in der Batterie Das unsachgemäße Verlegen der Batteriekabel entwickeln, die Batteriesäure kann überlaufen und zur kann zu Schäden an der Maschine führen, und Korrosionsbildung an der Maschine führen. die Kabel können Funken erzeugen.
  • Seite 21: Einbauen Des Hubsperrhebels (Nur Für Ce)

    Einbauen des Hubsperrhebels (nur für CE) Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: Hubsperrhebel Flachscheibe Bild 13 Federscheibe 1. Schraube 5. Flachscheibe Distanzstück 2. Hubsperrhebel 6. Schild 3. Federscheibe 7. Sicherungsmutter Schraube 1/4 x 1 Zoll 4. Distanzstück Bundsicherungsmutter, 1/4 Zoll 4. Setzen Sie die Hubsperrhebelschraube in das Verfahren Armaturenbrettloch und befestigen es mit einer Sicherungsmutter.
  • Seite 22 Leistung aufweist, stellen Sie den Gegengewichtsdruck wie 9. Ziehen Sie die Klemmmutter unten an der folgt ein: Gegengewichtspule an. Ziehen Sie die Mutter mit 13-16 Nm an. 1. Stellen Sie sicher, dass die Feststellbremse aktiviert, der ZWA-Schalter in der Aus-Stellung ist und die 10.
  • Seite 23: Montieren Des Hinteren Ballasts

    ANSI B71.4-2004-Standard, wenn der Heckballast montiert ist. Im Werk wird ein Heckballast von ungefähr 98 kg montiert. Ermitteln Sie mit den Tabellen unten die erforderlichen zusätzlichen Ballastkombinationen. Bestellen Sie Ersatzteile bei Ihrem lokalen Toro Vertragshändler. Tabelle für Zweiradantrieb Benötigter...
  • Seite 24 Die Groundsmaster mit Allradantrieb der Serie 3280-D erfüllen den CEN-Standard EN 836:1997, ISO-Standard 5395:1990 und ANSI B71.4-2004-Standard, wenn der Heckballast montiert ist. Im Werk wird ein Heckballast von ungefähr 23 kg montiert. Ermitteln Sie mit den Tabellen unten die erforderlichen zusätzlichen Ballastkombinationen. Bestellen Sie Ersatzteile bei Ihrem lokalen Toro Vertragshändler. Linker Ballast Ballast-...
  • Seite 25: Prüfen Der Ölstände

    Verfahren 1. Lesen Sie die Anleitungen. 2. Schauen Sie sich das Schulungsmaterial für den Bediener an. Prüfen der Ölstände 3. Bewahren Sie den Rollstift, die Schrauben (5/16" x 1-3/4") und Sicherungsmutter (5/16") auf, um die Keine Teile werden benötigt universelle Welle an einem Anbaugerät zu befestigen. 4.
  • Seite 26: Produktübersicht

    Produktübersicht Bild 15 1. Lenkrad 3. Bremsen 5. Motorhaube/Motorraum 2. Fahrpedal 4. Mähwerk 6. Überrollschutz Bedienelemente Betriebsbremsen Die linken und rechten Bremspedale (Bild 16) sind mit den linken und rechten Vorderrädern verbunden. Da beide Bremsen unabhängig voneinander wirken, können Sie mit den Bremsen eng wenden oder die Bodenhaftung der Zugmaschine erhöhen, wenn ein Rad beim Einsatz an Hängen rutscht.
  • Seite 27: Lenkradeinstellhebel

    Bremspedal, sodass er mit dem rechten Pedal arretiert. Drücken Sie dann beide Pedale ganz nach unten und ziehen Sie das Handrad der Feststellbremse heraus (Bild 16), lösen Sie dann die Pedale. Treten Sie zum Lösen der Feststellbremse beide Pedale durch, bis sich der Feststellbremsriegel zurückzieht.
  • Seite 28 es schwebt. Wenn Sie den Schalter nach hinten drücken, wird das Mähwerk angehoben. Das Mähwerk muss angehoben werden, wenn Sie zu anderen Mähbereichen fahren. Das Mähwerk sollte abgesenkt sein, wenn die Maschine nicht verwendet wird. Bild 21 1. Benzinuhr Zündschloss Das Zündschloss hat drei Stellungen: Aus, Ein/Glühkerzen und Start (Bild 20).
  • Seite 29: Technische Daten

    • Erforderliche API-Klassifizierung: CH-4, CI-4 oder Ein Sortiment an Originalanbaugeräten und -zubehör höher. von Toro wird für diese Maschine angeboten, um den • Bevorzugte Ölsorte: SAE 15W-40 (wärmer als -18 °C) Funktionsumfang des Geräts zu erhöhen und zu erweitern. Wenden Sie an den offiziellen Servicehändler oder •...
  • Seite 30: Prüfen Der Kühlanlage

    Toro Premium Getriebe-, Hydrauliktraktoröl (erhältlich in Eimern mit 19 l oder Fässern mit 208 l. Die Bestellnummer Empfohlenes Kühlmittel finden Sie im Ersatzteilkatalog oder erhalten sie vom Toro Hinweis: Das Kühlmittel muss dem ASTM-Standard 3306 Vertragshändler.) entsprechen oder diesen übertreffen Ersatzflüssigkeiten: Wenn das Öl von Toro nicht erhältlich...
  • Seite 31: Betanken

    Materialeigenschaften im aufgeführten Bereich liegen und die Industrienormen erfüllen. Sie sollten keine synthetische Flüssigkeit verwenden. Wenden Sie sich an den Ölhändler, um ein geeignetes Produkt zu finden. Hinweis: Toro haftet nicht für Schäden, die aus einer unsachgemäßen Substitution resultieren. Verwenden Sie also nur Erzeugnisse namhafter Hersteller, die für die Qualität ihrer Produkte garantieren.
  • Seite 32 Biodiesel-bereit GEFAHR Diese Maschine kann auch mit einem Kraftstoff Unter gewissen Bedingungen kann beim Auftanken eingesetzt werden, der bis zu B20 mit Biodiesel statische Elektrizität freigesetzt werden und zu einer vermischt ist (20 % Biodiesel, 80 % Benzindiesel). Der Funkenbildung führen, welche die Kraftstoffdämpfe Benzindieselkraftstoff sollte einen niedrigen oder extrem entzündet.
  • Seite 33: Prüfen Des Hinterachsenschmiermittels (Nur Modell 30345)

    Prüfen des Schmiermittels in 3. Füllen Sie den Tank mit Diesel, bis der Flüssigkeitsstand an der Unterkante des Einfüllstutzens liegt. der bidirektionalen Kupplung Schrauben Sie den Tankdeckel nach dem Auffüllen (nur Modell 30345) des Tanks sorgfältig fest. Hinweis: Betanken Sie die Maschine wenn möglich 1.
  • Seite 34: Anlassen Bzw. Abstellen Des Motors

    Anlassen bzw. Abstellen des WARNUNG: Motors Es besteht kein Überrollschutz, wenn der Überrollbügel abgesenkt ist. Wichtig: Entlüften Sie die Kraftstoffanlage in den • Senken Sie den Überrollbügel nur ab, wenn es folgenden Situationen: Erstes Anlassen einer neuen wirklich erforderlich ist. Maschine, der Motor hat aufgrund von Kraftstoffmangel abgestellt, oder Sie haben Wartungsarbeiten an den •...
  • Seite 35: Entlüften Der Kraftstoffanlage

    drehen Sie den Zündschlüssel in die Aus-Stellung. 5. Halten Sie den Schlüssel auf Ein, bis ein Ziehen Sie den Zündschlüssel ab, um einem ununterbrochener Kraftstoffstrom um die Schraube versehentlichen Anlassen vorzubeugen. hervorquillt. 6. Ziehen Sie die Schraube fest und drehen Sie den Entlüften der Kraftstoffanlage Zündschlüssel auf Aus.
  • Seite 36: Schieben Oder Abschleppen Der Maschine

    4. Erheben Sie sich vom Sitz und treten bei laufendem Motor auf das Fahrpedal, wobei der Zapfwellenhebel ausgekuppelt ist. Der Motor sollte innerhalb von 2 Sekunden stoppen. Wenn der Motor abstellt, funktioniert der Schalter richtig, machen Sie dann mit Schritt 5 weiter. Wenn der Motor nicht abstellt, hat sich im Sicherheitssystem ein Fehler eingestellt.
  • Seite 37 Messen Sie die Impedanz nicht angeschlossener Geräte, die Der Schild am SCM weist nur Symbole auf. Drei Impedanz durch den Kabelbaum (schließen Sie am SCM ab) LED-Ausgabesymbole stehen auf dem Ausgabekasten. Alle oder aktivieren Sie die Komponente für Testzwecke. anderen LED-Leuchten sind Eingaben. In der nachfolgenden Tabelle finden Sie eine Beschreibung der Symbole.
  • Seite 38: Betriebshinweise

    Jede Zeile (horizontal) in der nachfolgenden Logiktabelle identifiziert Eingabe- und Ausgabeanforderungen für jede spezielle Produktfunktion. Produktfunktionen werden in der linken Spalte aufgeführt. Bei den Symbolen, die eine bestimmte Schaltkreiskondition angeben, handelt es sich u. a.: An Spannung anlegen, geschlossen geerdet und offen geerdet.
  • Seite 39 Rasen beschädigen. Mit den Bremsen steuern die Richtung des Mähwerks, wenn Sie an Zäunen oder ähnlichen Objekten entlang mähen. Ein weiterer Nutzen der Bremsen ist das Beibehalten der Bodenhaftung. An manchen Hängen rutscht das hangaufwärts liegende Rad und verliert die Bodenhaftung. Drücken Sie in solchen Fällen das hangaufwärts liegende Bremspedal langsam ab und zu durch, bis das hangaufwärts liegende Rad nicht mehr rutscht, wodurch sich die Bodenhaftung des...
  • Seite 40: Wartung

    Wartung Empfohlener Wartungsplan Wartungsintervall Wartungsmaßnahmen • Prüfen Sie die Einstellung der Betriebsbremse. • Prüfen Sie die Spannung des Lichtmaschinenriemens. • Prüfen Sie die Spannung des ZWA-Riemens. Nach 10 Betriebsstunden • Wechseln Sie den Hydraulikölfilter. Der erste Einsatz sollte nicht länger als 10 Stunden sein, da Sie sonst die Hydraulikanlage beschädigen •...
  • Seite 41: Checkliste - Tägliche Wartungsmaßnahmen

    Checkliste – tägliche Wartungsmaßnahmen Kopieren Sie diese Seite für regelmäßige Verwendung. Wartungsprüfpunkt Für KW: Prüfen Sie die Funktion der Sicherheitsschalter Stellen Sie sicher, dass der Überrollschutz ganz aufrecht und arretiert ist. Prüfen Sie das Grasablenkblech in der abgesenkten Stellung Prüfen Sie die Funktion der Bremsen.
  • Seite 42: Schmierung

    Aufzeichnungen irgendwelcher Probleme Inspiziert durch: Punkt Datum Informationen Bild 35 Wartungsintervall-Tabelle Schmierung den Verschleiß beschleunigt. Fetten Sie die Schmiernippel ungeachtet des aufgeführten Intervalls unmittelbar nach jeder Wäsche. Einfetten der Lager und Schmieren Sie einmal im Jahr die Stifte des Sperrventils Büchsen großzügig mit Schmiermittel ein (Bild 36).
  • Seite 43 1. Wischen Sie die Schmiernippel ab, um das Eindringen von Fremdkörpern in die Lager oder Büchsen zu vermeiden. 2. Pressen Sie Fett in die Lager und Büchsen. 3. Wischen Sie überflüssiges Fett ab. Die Schmierstellen für die Lager und die Büchsen sind: •...
  • Seite 44 auf Feuchtigkeit und Kontamination zurückzuführen, die durch die Dichtungen eingedrungen sind. Lager, die eingefettet sind, müssen regelmäßig gewartet werden, um schädliche Fremdkörper aus dem Lagerbereich zu entfernen. Abgedichtete Lager verlassen sich auf das anfänglich eingefüllte Spezialschmiermittel und eine robuste interne Dichtung, mit denen Kontaminationen und Feuchtigkeit von den Rollelementen ferngehalten werden.
  • Seite 45: Warten Des Motors

    Warten des Motors Hinweis: Bestimmen Sie die linke und rechte Seite der Maschine anhand der üblichen Einsatzposition. Allgemeine Wartung – Luftfilter • Prüfen Sie den Körper des Luftfilters auf Schäden, die eventuell zu einem Luftleck führen könnten. Ersetzen Sie einen defekten Luftfilterkörper. Prüfen Sie die ganze Einlassanlage auf Lecks, Beschädigungen oder lose Schlauchklemmen.
  • Seite 46: Wechseln Des Motoröls Und -Filters

    Wichtig: Verwenden Sie nie ein beschädigtes Element. 6. Setzen Sie den Filter ein. Drücken Sie auf den äußeren Rand des Elements, um es im Kanister zu platzieren. Wichtig: Drücken Sie nie auf die flexible Mitte des Filters. 7. Reinigen Sie den Schmutzauswurfanschluss in der abnehmbaren Abdeckung wie folgt: Bild 50 A.
  • Seite 47: Warten Der Kraftstoffanlage

    Warten der Zeit eingelagert werden muss. Spülen Sie den Tank mit frischem Kraftstoff aus. Kraftstoffanlage Kraftstoffleitungen und Hinweis: Empfehlungen zum richtigen Kraftstoff finden Sie unter „Auffüllen des Kraftstofftanks“. Anschlüsse Wartungsintervall: Alle 400 Betriebsstunden (Oder Warten des Wasserabschei- mindestens einmal jährlich) ders Prüfen Sie die Kraftstoffleitungen auf Verschleiß, Defekte oder lockere Anschlüsse.
  • Seite 48: Warten Der Elektrischen Anlage

    Wasser zum Spülen der Haut verfügbar ist. Verhüten Sie eine Korrosion der Kabelklemmen, indem Sie deren Innenseite jedes Mal mit Grafo 112X-Schmierfett (Toro Halten Sie die Oberseite der Batterie durch regelmäßiges Bestellnummer 505-47) einfetten, wenn Sie den Kabelbaum Waschen mit einer in Ammoniak oder Natronlauge austauschen.
  • Seite 49: Zugang Zu Den Sicherungen

    Warten des Schließen Sie zuerst das Minuskabel (-) ab, um eine Kabelbeschädigung durch Kurzschlüsse zu vermeiden. Antriebssystems Zugang zu den Sicherungen Wechseln des Hinterachsen- Die Sicherungen befinden Sie unter dem Armaturenbrett schmiermittels (nur Modell (Bild 53). 30345) Wartungsintervall: Alle 400 Betriebsstunden 1.
  • Seite 50: Wechseln Des Schmiermittels In Der Bidirektionalen Kupplung (Nur Modell 30345)

    1. Stellen Sie die Maschine auf eine ebene Fläche. und Hochdruckzusätze ergeben eine unerwünschte Kupplungsleistung. 2. Prüfen Sie den Anzug der Befestigungsschrauben des Lenkzylinders (Bild 55). Der Anzug sollte 65 bis 81 Nm betragen. Einstellen der Leerlaufstellung für den Fahrantrieb Wenn sich die Maschine bewegt, wenn das Fahrpedal in der Neutralstellung ist, müssen Sie die Einstellnocke des Fahrantriebs einstellen.
  • Seite 51: Einstellen Der Vorspur Der Hinterräder

    WARNUNG: Der Motor muss für die endgültige Einstellung der Fahrantriebs-Einstellnocke laufen. Kontakt mit beweglichen Teilen oder heißen Oberflächen kann zu Verletzungen führen. Halten Sie Ihre Hände und Füße, das Gesicht Bild 58 und die anderen Körperteile vom Auspuff, anderen heißen Motorteilen und anderen sich 1.
  • Seite 52: Einstellen Des Lenkanschlags (Nur Modell 30345)

    Einstellen des Lenkanschlags Warten der Kühlanlage (nur Modell 30345) Reinigen des Kühlers und Die Lenkanschläge der Hinterachse verhindert eine zu große Bewegung des Lenkzylinders bei einen Druck auf die Gitters Hinterräder. Die Anschläge sollten so eingestellt sein, dass der Abstand zwischen dem Schraubenkopf und dem Gelenk Wartungsintervall: Alle 200 Betriebsstunden an der Achse 2,286 mm beträgt, wenn das Lenkrad bis zum Alle 1500 Betriebsstunden...
  • Seite 53: Warten Der Bremsen

    Warten der Bremsen Einstellen des Feststellbrem- sen-Sicherheitsschalters 1. Stellen Sie den Motor ab und ziehen den Zündschlüssel ab. Aktivieren Sie die Feststellbremse nicht. 2. Nehmen Sie das Handrad von der Feststellbremsstange und die Schrauben von der Abdeckung der Lenksäule (Bild 61). Bild 62 1.
  • Seite 54: Warten Der Riemen

    Warten der Riemen Bremspedal zurücklegt, bevor ein Bremswiderstand spürbar ist. Die Einstellung der Bremsen sollte nach den ersten Spannen des Lichtmaschinen- 10 Betriebsstunden geprüft werden. Danach sollte eine Riemens Einstellung nur nach längerer Verwendung erforderlich sein. Diese regelmäßigen Einstellungen können an der Wartungsintervall: Alle 200 Betriebsstunden Stelle vorgenommen werden, an der die Bremszüge an die Bremspedalbefestigung angeschlossen sind.
  • Seite 55: Austauschen Des Zapfwellenriemens

    Warten der Bedienelementanlage Einstellen der ZWA-Kupplung Wartungsintervall: Alle 200 Betriebsstunden 1. Stellen Sie den Motor ab, aktivieren Sie die Feststellbremse und ziehen Sie den Zündschlüssel ab. 2. Heben Sie die Motorhaube an und lassen den Motor abkühlen. 3. Stellen Sie den Abstand so ein, dass eine 0,381 mm Fühlerlehre mit leichtem Druck zwischen die Kupplungsauskleidung und die Bremsscheibe passt Bild 65...
  • Seite 56: Einstellen Des Lenkradeinstellhebels

    Einstellen des Lenkradein- stellhebels 1. Nehmen Sie das Handrad von der Feststellbremse und die Schrauben von der Abdeckung der Lenksäule (Bild 69). Bild 67 1. Fahrpedalanschlag 3. Wenn eine weitere Einstellung erforderlich ist, stellen Sie die Fahrantriebsstange (Bild 68) wie folgt ein: Bild 69 A.
  • Seite 57: Warten Der Hydraulikanlage

    Auffüllen: Toro Premium Getriebe-, Hydrauliktraktoröl (erhältlich in Eimern mit 19 l oder Fässern mit 208 l). Die Bestellnummer finden Sie im Ersatzteilkatalog oder erhalten sie vom Toro Vertragshändler.) Ersatzflüssigkeiten: Wenn das Öl von Toro nicht erhältlich ist, können Sie andere UTHF-Hydraulikflüssigkeiten verwenden, wenn die Spezifikationen für alle folgenden...
  • Seite 58: Einlagerung

    B. Reinigen Sie die Batterie, -klemmen und -pole mit einer Drahtbürste und Natronlauge. C. Überziehen Sie die Kabelklemmen und Batteriepole mit Grafo 112X-Fett (Toro Bestellnummer 505-47) oder mit Vaseline, um einer Korrosion vorzubeugen. D. Laden Sie die Batterie alle 60 Tage 24 Stunden lang langsam auf, um einer Bleisulfatierung der Batterie vorzubeugen.
  • Seite 59 4. Starten Sie den Motor, und lassen Sie ihn ca. zwei Minuten lang im Leerlauf laufen. 5. Lassen Sie den Kraftstoff aus dem Kraftstofftank, den Kraftstoffleitungen, der Pumpe, dem Filter und dem Abscheider ab. Spülen Sie den Kraftstofftank mit frischem, sauberem Dieselkraftstoff und schließen alle Kraftstoffleitungen an.
  • Seite 60 Länder außer USA oder Kanada Kunden, die Produkte von Toro kaufen, die von den USA oder Kanada exportiert wurden, sollten sich an den Toro Distributor (Händler) wenden, um Garantiepolicen für das entsprechende Land oder die Region zu erhalten. Sollten Sie aus irgendeinem Grund nicht mit dem Service des Händler zufrieden sein oder Schwierigkeiten beim Erhalt der Garantieinformationen haben, wenden Sie sich an den Importeur der Produkte von Toro.

Inhaltsverzeichnis