Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Toro 30636 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 30636:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Registrieren Sie Ihr Produkt unter www.Toro.com.
Originaldokuments (DE)
Sichelmäher Groundsmaster
4010
Modellnr. 30636—Seriennr. 316000501 und höher
Form No. 3408-109 Rev B
®
*3408-109* B

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Toro 30636

  • Seite 1 Form No. 3408-109 Rev B Sichelmäher Groundsmaster ® 4010 Modellnr. 30636—Seriennr. 316000501 und höher *3408-109* B Registrieren Sie Ihr Produkt unter www.Toro.com. Originaldokuments (DE)
  • Seite 2: Warnung Zu Proposition

    Dieses Produkt erfüllt alle relevanten europäischen Wenden Sie sich an den Toro Vertragshändler Richtlinien; weitere Details finden Sie in der oder Kundendienst, wenn Sie eine Serviceleistung, produktspezifischen Konformitätserklärung (DOC). Toro Originalersatzteile oder weitere Informationen benötigen. Haben Sie dafür die Modell- und Seriennummern der Maschine griffbereit.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Schieben oder Abschleppen der Maschine ............51 Ermitteln der Hebestellen ......... 51 Sicherheit ..............4 Befördern der Maschine ........51 Allgemeine Sicherheit......... 4 Ermitteln der Vergurtungsstellen....... 51 Schalldruckpegel ..........4 Wartung ..............53 Schalldruckpegel ..........5 Empfohlener Wartungsplan ......... 53 Vibrationsniveau..........
  • Seite 4: Sicherheit

    Sicherheit Drehen (nach unten) des Frontmäh- werks ............78 Einstellen der Mähwerkneigung ....... 78 Diese Maschine erfüllt EN ISO 5395:2013 und ANSI Warten der Laufradarmbüchsen ....... 79 B71.4-2012. Warten der Laufräder und -lager ....... 80 Warten der Schnittmesser ........81 Allgemeine Sicherheit Sicherheitshinweise zum Messer......
  • Seite 5: Schalldruckpegel

    Schalldruckpegel Das gemessene Vibrationsniveau für die rechte Hand beträgt 0,58 m/s Dieses Gerät erzeugt einen Schalldruckpegel, der Das gemessene Vibrationsniveau für die linke Hand am Ohr des Benutzers 87 dBA beträgt (inkl. eines beträgt 0,63 m/s Unsicherheitswerts (K) von 1 dBA. Der Unsicherheitswert (K) beträgt 0,32 m/s Der Schalldruckpegel wurde gemäß...
  • Seite 6 decal100-5694 decal104-3579 100-5694 104-3579 1. Schnitthöheneinstellung 1. Niedrige Einstellung der 2. Hohe Einstellung der Schnitthöhe Schnitthöhe decal100-6578 100-6578 1. Verhedderungsgefahr am Riemen: Setzen Sie die decal104-3578 104-3578 Maschine nicht ein, wenn die Schutzbleche oder Schutzvorrichtungen entfernt sind. Lassen Sie die 1.
  • Seite 7 decal117-2766 117-2766 (Über Bestellnummer 117-2754 für CE anbringen*) * Dieser Sicherheitsaufkleber enthält eine Warnung zu Gefällen, die nach den Anforderungen des europäischen Standards für Rasenmähersicherheit EN 836:1997 an Maschinen angebracht sein muss. Die konservativ angegebenen Höchstwerte für Gefälle für den Einsatz dieser Maschine werden von diesem Standard vorgegeben und müssen eingehalten werden.
  • Seite 8 decal121-3884 121-3884 1. Motorstopp 3. Motorstart decal120-4159 120-4159 2. Motor: Vorheizen 1. Aus 8. Hoch 9. Fahrantrieb 2. Scheinwerfer 3. Ein 10. Niedrig 4. Position des 11. Zapfwelle Scheinwerferschalters decal93-7272 12. Linkes Mähwerk absenken 5. Schnell 93-7272 13. Mittleres Mähwerk 6.
  • Seite 9 decal130-0611 130-0611 Nur Modell mit Kabine 1. Warnung: 1) Entfernen Sie den Stift. 2) Heben Sie die decalbatterysymbols Türen an. 3) Verlassen Sie die Kabine.. Batteriesymbole Die Batterie weist einige oder alle der folgenden Symbole 1. Explosionsgefahr 2. Vermeiden Sie Feuer, offenes Licht und rauchen Sie nicht 3.
  • Seite 10 decal106-6755 106-6755 1. Motorkühlmittel unter 3. Warnung: Berühren Sie Druck nicht die heiße Oberfläche. 2. Explosionsgefahr: 4. Warnung: Lesen Sie die Lesen Sie die Bedienungsanleitung. decal127-3700 Bedienungsanleitung. 127-3700 1. Linkes Mähwerk anheben. 4. Motordrehzahl sperren. 2. Mittleres Mähwerk 5. Motordrehzahl entsperren. anheben.
  • Seite 11 decal121-1599 121-1599 1. Weitere Informationen zu Sicherungen finden Sie in der Bedienungsanleitung. decal120-4129 120-4129 1. Rundumleuchte 3. Linker Blinker 2. Warnblinkanlage 4. Rechter Blinker decal120-8947 120-8947 1. Warnung: Lesen Sie die 4. Legen Sie den Bedienungsanleitung. Sicherheitsgurt an, wenn der Überrollbügel aufgeklappt ist.
  • Seite 12 decal120-4130 120-4130 decal114-0849 114-0849 1. Lesen Sie die 3. Feststellbremse Bedienungsanleitung. 4. Vorwärtsrichtung 1. Warnung: 1) Kuppeln Sie 2. Aktivieren der 4. Treten Sie auf das die Zapfwelle aus. 2) Feststellbremse: 1) Bremspedal, um die Heben Sie das Mähwerk Verbinden Sie die beiden Feststellbremse zu lösen.
  • Seite 13 decal121-8378 121-8378 Nur Modell mit Kabine 1. Lüfter: Aus 3. Kalte Luft 5. Externe Luft 7. Klimaanlage: Aus 2. Lüfter: Ganz an 4. Warme Luft 6. Interne Luft 8. Klimaanlage: Ein...
  • Seite 14 decal114-0846 114-0846 1. Weitere Informationen zum Anlassen des Motors finden Sie in der Bedienungsanleitung. 1) Legen Sie den Leerlauf ein. 2) Aktivieren Sie die Bremse. 3) Stellen Sie eine niedrige Motordrehzahl ein. 4) Stellen Sie die Zündung auf Vorheizen. 5) Drehen Sie den Zündschlüssel, um den Motor anzulassen.
  • Seite 15 decal130-6046 130-6046 1. Lesen Sie die Bedienungsanleitung.
  • Seite 16 decal120-0250 120-0250 1. Langsam fahrendes Fahrzeug...
  • Seite 17: Einrichtung

    Einrichtung Einzelteile Prüfen Sie anhand der nachstehenden Tabelle, dass Sie alle im Lieferumfang enthaltenen Teile erhalten haben. Verfahren Beschreibung Menge Verwendung – Keine Teile werden benötigt Einfetten der Maschine. Warnaufkleber Wechseln Sie den Warnaufkleber aus. Medien und zusätzliche Artikel Beschreibung Menge Verwendung Bedienungsanleitung...
  • Seite 18: Produktübersicht

    Produktübersicht zu kippen, lassen Sie den Hebel dann los, um die Stellung zu arretieren (Bild Bedienelemente Feststellbremsriegel Hinweis: Bestimmen Sie die linke und rechte Seite Ein Handrad an der linken Seite des Armaturenbretts der Maschine anhand der üblichen Einsatzposition. aktiviert den Feststellbremsriegel (Bild Verbinden Sie zum Aktivieren der Feststellbremse die Pedale mit dem Riegel, treten Sie beide Pedale durch...
  • Seite 19 geht der Motor automatisch in den oder HOHEN Leerlauf, abhängig vom gedrückten NIEDRIGEN Schalter. Zapfwellenschalter Der Zapfwellenschalter hat zwei Stellungen: ) und ERAUSGEZOGEN TART NICHT HERAUSGEZOGEN ). Ziehen Sie den Zapfwellenschalter heraus, TOPP um die Schnittmesser einzukuppeln. Drücken Sie den Zapfwellenschalter hinein, um die Schnittmesser auszukuppeln (Bild g028454...
  • Seite 20: Kabinenbedienelemente

    • Stellt den Umlauf der Luft ein, wenn die Armlehnen-Einstellhandrad Klimaanlage eingeschaltet ist. Drehen Sie das Handrad, um den Winkel der • Stellen Sie sie auf das Ansaugen von Luft ein, Armlehne einzustellen (Bild wenn Sie die Heizung oder den Lüfter verwenden. Rückenlehnen-Einstellhebel Lüftereinstellung Stellen Sie die Neigung der Rückenlehne mit dem...
  • Seite 21 unten, um das Fenster zu schließen und zu arretieren Beschreibung der InfoCenter-Symbole (Bild (cont'd.) Wichtig: Schließen Sie das Heckfenster, bevor Sie die Motorhaube öffnen, sonst kann eine Beschädigung auftreten. SERVICE DUE Gibt an, dass geplante Wartungsarbeiten fällig sind. Verwenden des InfoCenter- Motordrehzahl/-status: Gibt die Motordrehzahl an Bedienelements...
  • Seite 22: Verwenden Der Menüs

    Weitere Informationen Links zum Fehler-Menü und den im Menü enthaltenen Angaben finden Sie in der Wartungs- Birne bedienungsanleitung des offiziellen Toro Vertragshänd- Ausgabe von TEC-Steuergerät oder lers. Steuerkabel in Kabelbaum Wartung Das Wartung-Menü enthält Informationen zur Maschine, Hoch: Über zulässigem Bereich u.
  • Seite 23 Menüinhalten finden Sie in Menüelement Beschreibung der Wartungsbedienungs- Modell Listet die Modellnummer der anleitung oder wenden Sie Maschine auf sich an den offiziellen Toro Vertragshändler. Listet die Seriennummer der Maschine auf Glowplugs Gibt an, ob die folgenden Elemente aktiv sind: Machine Controller Revision...
  • Seite 24: Zugreifen Auf Die Geschützten Menüs

    PIN-Code einzugeben (Bild 11D). Wenn Sie den PIN-Code geändert und vergessen Warten Sie, bis die rechte Anzeigelampe im haben, wenden Sie sich an den offiziellen Toro InfoCenter aufleuchtet. Vertragshändler. Hinweis: Wenn der PIN-Code vom InfoCenter Navigieren Sie vom Hauptmenü mit der mittleren akzeptiert wird und das geschützte Menü...
  • Seite 25: Einstellen Der Maximal Zulässigen Transportgeschwindigkeit

    Höhe mit Kabine 237 cm Bodenfreiheit 17 cm Radspur (Mittellinie zu Mittellinie) Vorne 114 cm Hinten 119 cm Radstand 141 cm (Nettogewicht mit Kabine) 2159 kg Anbaugeräte, Zubehör Ein Sortiment an Originalanbaugeräten und -zubehör von Toro wird für diese Maschine angeboten, um...
  • Seite 26: Vor Dem Einsatz

    Betrieb Kraftstoffsicherheit GEFAHR Hinweis: Bestimmen Sie die linke und rechte Seite der Maschine anhand der üblichen Einsatzposition. Unter bestimmten Bedingungen ist Kraftstoff extrem leicht entflammbar und hochexplosiv. Feuer und Explosionen durch Kraftstoff Vor dem Einsatz können Verbrennungen und Sachschäden verursachen. •...
  • Seite 27: Prüfen Des Motorölstands

    • Geräte mit einem tragbaren Kanister und nicht an Bewahren Sie Kraftstoff nie in Behältern auf, die einer Zapfsäule. innen verzinkt sind. • • Der Stutzen sollte den Rand des Benzinkanisters Verwenden Sie keine Kraftstoffzusätze. oder die Behälteröffnung beim Auftanken ständig berühren.
  • Seite 28: Prüfen Des Reifendrucks

    Nach der Umstellung auf Biodieselmischungen wird der Kraftstofffilter für einige Zeit verstopfen. Der richtige Reifendruck ist 172-207 kPa (25-30 psi). • Der Toro Vertragshändler gibt Ihnen gerne weitere Wichtig: Behalten Sie den korrekten Reifendruck Auskünfte zu Biodiesel. bei, um eine gute Schnittqualität und optimale Maschinenleistung zu gewährleisten.
  • Seite 29: Prüfen Des Ölstands Im Planetengetriebe

    g019500 g033358 Bild 16 Bild 14 Vorderräder 1. Prüf-/Ablassschraube (2) Entfernen Sie die Schraube, die auf 3 Uhr steht (Bild 16). Hinweis: Der Ölstand sollte am unteren Rand des Prüflochs sein. Wenn der Ölstand niedrig ist, entfernen Sie die Schraube an der 12-Uhr-Position und füllen Sie Öl auf, bis es aus dem Loch an der 3-Uhr-Position austritt.
  • Seite 30: Prüfen Des Öls Im Hinterachsengetriebe

    Prüfen des Öls im Hinterachsengetriebe Wartungsintervall: Alle 400 Betriebsstunden Das Getriebe ist mit Getriebeöl der Sorte SAE 85W-140 gefüllt. Das Fassungsvermögen beträgt 0,5 l. Prüfen Sie die Dichtheit täglich. Stellen Sie die Maschine auf eine ebene Fläche. Entfernen Sie die Prüf-/Füllschraube an der linken Getriebeseite und stellen sicher, dass das Öl die Unterseite des Lochs erreicht (Bild...
  • Seite 31 Hinweis: Stellen Sie den Unterfahrschutz und die Radstelzen auf die höchste Stellung ein, wenn Sie eine Schnitthöhe von 25 mm, 38 mm oder 51 mm benutzen. Seitenmähwerke Die Schnitthöhe der Seitenmähwerke lässt sich durch Hinzufügen oder Entfernen einer gleichen decal100-5622nc Anzahl von Distanzstücken von den Laufradgabeln, Bild 20 Umstecken der Laufradachsen in die höheren oder...
  • Seite 32 nachstehende Tabelle) auf die Spindelwelle, um die gewünschte Schnitthöhe zu erhalten; schieben Sie dann die Scheibe auf die Welle. Beachten Sie die nachstehende Tabelle, um die richtige Kombination von Distanzstücken für die jeweilige Einstellung zu ermitteln (Bild 24). decal100-5623nc Bild 26 Stecken Sie die Lastösenbolzen ein und befestigen Sie sie mit den Splints.
  • Seite 33: Einstellen Des Unterfahrschutzes

    Einstellen der Mähwerkrollen Befestigen Sie die Mähwerkrollen in der unteren Stellung, wenn Sie mit Schnitthöhen über 64 mm arbeiten und in der höheren Stellung, wenn Sie mit Schnitthöhen unter 64 mm arbeiten. decal100-5694nc Bild 28 Einstellen des Unterfahrschutzes Montieren Sie den Unterfahrschutz in der unteren Stellung, wenn Sie mit Schnitthöhen über 64 mm g033113 arbeiten, und in der höheren Stellung, wenn Sie mit...
  • Seite 34 Heben Sie die Schnitthöhe auf 7,6 cm bis 10,1 cm an, um das Niveau der Messer leichter zu messen, siehe Einstellen der Schnitthöhe (Seite 30). Senken Sie die Mähwerke auf eine ebene Oberfläche ab und entfernen Sie die Abdeckungen von der Oberseite des Mähwerks. Lockern Sie die Bundmutter, mit der die Spannscheibe befestigt ist, um den Riemen an jedem Mähwerk zu lösen.
  • Seite 35: Prüfen Der Sicherheitsschalter

    Hinweis: Prüfen Sie die Maße zwischen den den Motor zu starten. Der Motor sollte nicht äußeren Kanten beider Seitenmähwerke sowie starten. Wenn der Motor anspringt, haben die der inneren Kante des Seitenmähwerks und der Sicherheitsschalter einen Defekt, den Sie vor äußeren Kante des Frontmähwerks erneut nach.
  • Seite 36: Einstellen Der Scheinwerfer

    Einstellen der Scheinwerfer unten, um keine kleinen Kinder zu übersehen. Seien Sie höchst wachsam und stellen Sie, wenn Lösen Sie die Befestigungsmuttern und stellen ein Kind den Arbeitsbereich betritt, sofort die Sie jeden Scheinwerfer so ein, dass er direkt Maschine ab. nach vorne zeigt.
  • Seite 37: Verwenden Und Warten Des Überrollschutzes

    Motor. Durch das Überdrehen des Motors Bedienungsanleitung. steigt die potentielle Verletzungsgefahr. • Nutzen Sie die Maschine nicht als Zugfahrzeug. Anlassen und Abstellen • Verwenden Sie nur von The Toro® Company zugelassene(s) Zubehör und Anbaugeräte. des Motors Verwenden und Warten des Anlassen des Motors Überrollschutzes Wichtig: Entlüften Sie die Kraftstoffanlage, wenn...
  • Seite 38: Fakten Zu Smart Power

    Fakten zu Smart Power Hinweis: Die Pedalstellung wird auch gelöst, wenn Sie das Bremspedal betätigen oder das Fahrpedal für Mit Toro Smart Power™ muss der Bediener in eine Sekunde in die R -Stellung bewegen. schwierigen Bedingungen nicht auf die Motordrehzahl ÜCKWÄRTS...
  • Seite 39: Regenerierung Des Dieselpartikelfilters

    Hinweis: Wenn die Mährate zu hoch ist, ACHTUNG nimmt die Schnittqualität ab. Verringern Die Auspufftemperatur ist heiß Sie die Fahrgeschwindigkeit der Maschine (ca. 600°C) bei der geparkten oder oder verringern Sie die Schnittbreite, um die Wiederherstellungsregenerierung des Motordrehzahl wieder auf den hohen Leerlauf zu bringen.
  • Seite 40: Motorwarnmeldungen: Rußansammlung

    Motorwarnmeldungen: Rußansammlung Anzeigestand Fehlercode Motor-Nennleistung Empfohlene Aktion Führen Sie so bald wie möglich Stufe 1: Der Computer verringert die eine geparkte Regenerierung Motorwarnung Motorleistung auf 85 %. durch, siehe Geparkte g213866 Regenerierung (Seite 44). Bild 34 Check Engine SPN 3719, FMI 16 Führen Sie so bald wie möglich eine Wiederherstellung- Stufe 2:...
  • Seite 41 Hinweise und Motorwarnmeldungen im InfoCenter: Aschenansammlung (cont'd.) Motordrehzahl- Anzeigestand Hinweis oder Fehlercode Motor-Nennleistung Empfohlene Aktion Reduzierung Warten Sie den Diesel- Der Computer partikelfilter, siehe Warten Stufe 3: verringert die Keine des Dieseloxidations- Motorwarnung Motorleistung auf katalysators und des g213864 50 %. Rußfilters (Seite 63) Bild 38 Check Engine...
  • Seite 42: Typen Der Regenerierung Des Dieselpartikelfilters

    Typen der Regenerierung des Dieselpartikelfilters Typen der Regenerierung des Dieselpartikelfilters, die beim Einsatz der Maschine durchgeführt werden: Typ der Regenerierung Konditionen für die Regenerierung des Dieselpartikelfilter-Beschreibung des Betriebs Dieselpartikelfilters Passiv Tritt beim normalen Einsatz der Maschine mit hoher Im InfoCenter wird kein Symbol angezeigt, das die Motordrehzahl oder hoher Motorlast auf passive Regenerierung angibt.
  • Seite 43: Passive Regenerierung Des Dieselpartikelfilters

    Regenerierung im InfoCenter angezeigt Regenerierung benötigt wird, wird eine Wiederherstellung-Regenerierung angefordert. Wenden Sie sich an den offiziellen Toro Vertragshändler, damit ein Mechaniker die Wiederherstellung-Regenerierung durchführt. • Eine Wiederherstellung-Regenerierung dauert bis zu vier Stunden. • Der Kraftstofftank muss mindestens halb voll sein.
  • Seite 44: Zurücksetzen-Regenerierung

    Zurücksetzen-Regenerierung Geparkte Regenerierung g214711 g214713 Bild 41 Bild 42 Symbol für unterstützte bzw. Rücksetzen-Regenerierung Symbol für angeforderte geparkte Regenerierung • • Das Symbol für die geparkte Regenerierung wird Das Symbol für die unterstützte bzw. im InfoCenter angezeigt (Bild 42). Rücksetzen-Regenerierung im InfoCenter angezeigt (Bild 41).
  • Seite 45 Stellen Sie sicher, dass die Fahrantriebshebel in wird; drücken Sie die rechte Taste, um die der N -Stellung sind. Option DPF R auszuwählen (Bild EUTRAL EGENERATION 46). Senken Sie die Schneideinheiten ggf. ab und stellen sie ab. Aktivieren Sie die Feststellbremse Stellen Sie die Gasbedienung in die niedrige -Stellung.
  • Seite 46 g211986 g212405 Bild 48 Bild 50 Stellen Sie die Gasbedienung in die NIEDRIGE Die Meldung „Waiting on “ wird angezeigt -Stellung und drücken Sie die mittlere EERLAUF (Bild 51). Taste (Bild 49). g212406 Bild 51 g212372 Bild 49 Der Computer stellt fest, ob die Die folgenden Meldungen werden angezeigt, Regenerierung ausgeführt wird.
  • Seite 47: Wiederherstellung-Regenerierung

    Der Motor ist kalt, warten. Der Motor ist warm, warten. Der Motor ist heiß, Regenerierung wird ausgeführt (Prozent abgeschlossen). Die geparkte Regenerierung ist abgeschlossen, wenn die Meldung „Regen. Complete“ im InfoCenter angezeigt wird. Drücken Sie die linke Taste, um den Homebildschirm anzuzeigen (Bild g213424 54).
  • Seite 48: Verwenden Des Motordrehzahlschalters

    Bauteile anderer Anbaugeräte sowie die Operator Bedeutung der Bremsen. Der Bediener kann die maximale Mähgeschwindigkeit Mit Toro Smart Power™ muss der Bediener in (niedriger Bereich) im Bereich der vom Vorarbeiter schwierigen Bedingungen nicht auf die Motordrehzahl voreingestellten Einstellungen anpassen. Drücken achten.
  • Seite 49: Betriebshinweise

    Fällen das hangaufwärts liegende Pedal langsam ab auf das Vorwärtsfahrpedal und fahren vorsichtig und zu durch, bis das hangaufwärts liegende Rad auf einen freien Platz. nicht mehr rutscht, wodurch sich die Bodenhaftung • Üben Sie das Vorwärts- und Rückwärtsfahren des hangabwärts liegenden Rades verbessert. sowie das Starten und Stoppen der Maschine.
  • Seite 50: Nach Dem Einsatz

    „Beheben von Schnittbildproblemen“ (Aftercut Mähen Sie ca. 25 mm, aber nie mehr als 1/3 der Appearance Troubleshooting Guide) unter Grashalme. Sie müssen bei extrem sattem und www.Toro.com. dichtem Gras u. U. die Schnitthöhe erhöhen. Verwenden der richtigen Mähen mit scharfen Messern Mähmethoden...
  • Seite 51: Schieben Oder Abschleppen Der Maschine

    • Kuppeln Sie den Antrieb des Anbaugerätes aus, Schließen Sie das Sicherheitsventil, bevor Sie wenn Sie die Maschine transportieren oder nicht den Motor anlassen. verwenden. Ziehen Sie mit 70 N·m an, um das Ventil zu • schließen. Lassen Sie den Motor abkühlen, bevor Sie die Maschine in einem geschlossenen Raum Wichtig: Wenn Sie die Maschine rückwärts...
  • Seite 52 • Zwei vorne an der Bedienerplattform • Hintere Stoßstange g033100 Bild 58 1. Hintere Vergurtungsstelle 2. Vordere Vergurtungsstel-...
  • Seite 53: Wartung

    Beachten Sie für weitere Wartungsmaßnahmen die Bedienungsanleitung. Hinweis: Laden Sie ein kostenfreies Exemplar des elektrischen oder hydraulischen Schaltbilds von www.Toro.com herunter und suchen Sie Ihre Maschine vom Link für die Bedienungsanleitungen auf der Homepage. Hinweis: Bestimmen Sie die linke und rechte Seite der Maschine anhand der üblichen Einsatzposition.
  • Seite 54 Wartungsintervall Wartungsmaßnahmen • Prüfen Sie den Ölstand im Planetengetriebe (Prüfen Sie, wenn Sie externe undichte Stellung feststellen). • Prüfen Sie das Spiel am Ende in den Planetengetrieben. • Prüfen Sie das Hinterachsenöl. • Prüfen Sie den Ölstand im Getriebe der Hinterachse. Alle 400 Betriebsstunden •...
  • Seite 55: Checkliste - Tägliche Wartungsmaßnahmen

    Checkliste – tägliche Wartungsmaßnahmen Kopieren Sie diese Seite für regelmäßige Verwendung. Für KW: Donners- Montag Dienstag Mittwoch Freitag Samstag Sonntag Wartungsprüfpunkt Prüfen Sie die Funktion der Sicherheitsschalter. Prüfen Sie die Funktion der Bremsen. Prüfen Sie den Motorölstand. Prüfen Sie den Stand des Kühlsystems.
  • Seite 56: Aufzeichnungen Irgendwelcher Probleme

    Aufzeichnungen irgendwelcher Probleme Inspiziert durch: Punkt Datum Informationen Wartungsintervall-Tabelle decal130-6046 Bild 59...
  • Seite 57: Verfahren Vor Dem Ausführen Von Wartungsarbeiten

    Verfahren vor dem • Wenden Sie sich an Ihren Toro-Vertragshändler, falls größere Reparaturen erforderlich werden Ausführen von sollten oder Sie Unterstützung benötigen. • Verwenden Sie nur Toro Originalersatzteile Wartungsarbeiten und Zubehör. Ersatzteile und Zubehör anderer Hersteller können gefährlich sein und eine Verwendung könnte die Garantie ungültig machen.
  • Seite 58: Schmierung

    Schmierung Einfetten der Lager und Büchsen Wartungsintervall: Alle 50 Betriebsstunden—Fetten Sie alle Lager und Büchsen ein. g004687 Alle 500 Betriebsstunden/Jährlich (je nach dem, Bild 62 was zuerst erreicht wird) Die Maschine hat Schmiernippel, die regelmäßig mit Nr. 2 Schmierfett auf Lithiumbasis eingefettet werden müssen.
  • Seite 59: Vorderer Hub

    g011551 Bild 67 g011557 Bild 64 Seitenmähwerke • Eine Laufradgabel-Wellenbüchse (Bild • Zwei (an jeder Seite) Spindelwellenlager (unter der Riemenscheibe) • Eine Spannarm-Drehbüchse (am Spannarm) g017810 Bild 65 Vorderer Hub • Zwei (an jeder Seite) Hubarm-Zylinderbüchsen (Bild • Zwei Hubarm-Kugelgelenke (Bild g011557 Bild 68...
  • Seite 60 g011555 Bild 72 g011552 Bild 69 g011553 Bild 70 g011554 Bild 71...
  • Seite 61: Warten Des Motors

    Bevorzugte Ölsorte: SAE 15W-40 (über -0F) • Ersatzöl: SAE 10W-30 oder 5W-30 (alle Temperaturen) g031256 Premium Motoröl von Toro ist vom offiziellen Toro Bild 73 Vertragshändler mit einer Viskosität von 15W-40 oder 10W-30 erhältlich. Die Bestellnummern finden Sie im Ersatzteilkatalog.
  • Seite 62: Warten Des Luftfilters

    Teile zum Stillstand gekommen sind, bevor Sie die Bedienerposition verlassen. Tauschen Sie das Motoröl und den Motorölfilter (Bild 74). g009709 Bild 75 1. Luftfilteranzeige Wichtig: Stellen Sie sicher, dass die Abdeckung richtig angebracht ist und das Luftfiltergehäuse abdichtet. Tauschen Sie den Luftfilter aus (Bild 76).
  • Seite 63: Warten Des Dieseloxidationskatalysators Und Des Rußfilters

    g009712 Bild 77 1. Sicherheitsluftfilter Stellen Sie die Anzeige (Bild 75) zurück, wenn sie auf Rot steht. Warten des Dieseloxidati- onskatalysators und des Rußfilters Wartungsintervall: Alle 6000 Betriebsstunden oder reinigen Sie den Rußfilter, wenn der Motordefekt 3720 3720 0 oder 3720 16 im InfoCenter angezeigt wird.
  • Seite 64: Warten Der Kraftstoffanlage

    Informationen zum Entfernen und Montieren des Dieseloxidationskatalysators und des Rußfilters am Dieselpartikelfilter finden Sie in der Wartungsanleitung. Wenden Sie sich an den offiziellen Toro Vertragshändler für Ersatzteile für den Dieseloxidationskatalysator und den Rußfilter oder deren Wartung. Nach dem Einsetzen eines sauberen Dieselpartikelfilters muss das elektronische Steuergerät des Motors vom offiziellen Toro...
  • Seite 65: Warten Des Kraftstofffilters

    Warten des Kraftstofffilters Prüfen Sie die Leitungen und Anschlüsse alle 400 Stunden oder mindestens einmal jährlich. Prüfen Sie Wartungsintervall: Alle 400 Betriebsstunden auf Verschleiß, Defekte oder lockere Anschlüsse. Reinigen Sie den Bereich um den Kraftstofffilterkopf (Bild 81). g021291 Bild 81 1.
  • Seite 66: Warten Der Elektrischen Anlage

    Hinweise zur Sicherheit der Kasten mit Natronlauge. Spülen Sie mit klarem Wasser nach. Überziehen Sie die Batteriepole und Elektroanlage Anschlüsse mit Grafo 112X-Schmiermittel (Toro Bestellnummer 50547) oder mit Vaseline, um einer • Klemmen Sie vor dem Durchführen von Korrosion vorzubeugen.
  • Seite 67: Ermitteln Der Sicherungen

    (rote) Pluskabel an, bevor Sie das (schwarze) Minuskabel anklemmen. Die Kabinensicherungen befinden sich im Überziehen Sie beide Batteriepole und Sicherungskasten am Kabinenhimmel (Bild 87 Anschlüsse mit Grafo 112X-Fett (Toro, Bild 88). Bestellnummer 505-47), mit Vaseline oder leichtem Schmierfett, um einer Korrosion Hinweis: Nur Modell mit Kabine vorzubeugen.
  • Seite 68: Warten Des Antriebssystems

    Warten des Antriebssystems Wechseln des Öls im Planetengetriebe Wartungsintervall: Nach 200 Betriebsstunden Alle 800 Betriebsstunden oder mindestens einmal jährlich. g032673 Bild 87 Verwenden Sie ein SAE 85W-140 Qualitätsgetriebeöl. 1. Kabinensicherungskasten 2. Sicherungen Stellen Sie die Maschine auf einer ebenen Fläche ab und positionieren Sie das Rad so, dass sich eine der Prüfschrauben in der untersten Stellung (6 Uhr) befindet (Bild...
  • Seite 69: Wechseln Sie Das Öl In Der Hinterachse

    Setzen Sie die Schraube wieder im Bremsgehäuse ein, wenn das Öl vollständig an beiden Stellen abgelaufen ist. Drehen Sie das Rad, bis das offene Schraubenloch im Planetengetriebe auf der 12-Uhr-Stellung ist. Füllen Sie das Planetengetriebe langsam durch das offene Loch mit 0,65 l SAE 85W-140 Qualitätsgetriebeöl.
  • Seite 70: Prüfen Der Vorspur Der Hinterräder

    Prüfen der Vorspur der Warten der Kühlanlage Hinterräder Hinweise zur Sicherheit des Wartungsintervall: Alle 800 Betriebsstunden Kühlsystems Messen Sie den Abstand vorne und hinten an den Lenkreifen Mitte-zu-Mitte (auf Achshöhe). Hinweis: Der Wert für vorne darf höchstens ACHTUNG 6 mm kleiner sein als der Wert für hinten. Ablassen von heißem, unter Druck stehendem Lockern Sie zum Einstellen der Vorspur die Kühlmittel bzw.
  • Seite 71: Warten Des Motorkühlsystems

    Wichtig: Das Reinigen des Kühlers bzw. Ölkühlers mit Wasser kann zu frühzeitigem Verrosten und einer Beschädigung der Komponenten führen. g020441 Bild 94 1. Ausdehnungsgefäß Füllen Sie bei niedrigem Füllstand eine 50:50-Mischung aus Wasser und permanentem Ethylenglykol-Frostschutzmittel nach. Wichtig: Verwenden Sie niemals reines Wasser oder Kühlmittel auf Alkohol-/Methanolbasis, da dies zu Beschädigungen führen kann.
  • Seite 72: Warten Der Bremsen

    Warten der Bremsen Einstellen der Betriebsbremsen Stellen Sie die Betriebsbremsen ein, wenn das Bremspedal mehr als 25 mm Spiel hat, oder wenn die Bremsen nicht mehr gut genug greifen. Als Spiel gilt die Entfernung, die das Bremspedal zurücklegt, bevor ein Bremswiderstand spürbar ist. Ziehen Sie die Sperrlasche aus den Bremspedalen heraus, so dass beide Bremsen unabhängig voneinander wirken können.
  • Seite 73: Warten Der Riemen

    Warten der Riemen Lockern Sie bei einer Durchbiegung von mehr oder weniger als 10 mm die Befestigungsschraube der Spannscheibe (Bild Warten des Lichtmaschi- 98). Hinweis: Erhöhen oder reduzieren Sie nen-Treibriemens die Spannung des Kompressorriemens und ziehen Sie die Schraube an. Prüfen Sie die Wartungsintervall: Nach 10 Betriebsstunden Riemenspannung noch einmal auf korrekte Alle 100 Betriebsstunden...
  • Seite 74 Hinweis: längeren Einsatz wird er dennoch Anzeichen von Achten Sie darauf, dass der Verschleiß aufweisen. Anzeichen eines abgenutzten Riemen auf der Federseite der Riemenführung Treibriemens sind u. a. das Quietschen des Riemens, positioniert ist (Bild 99). wenn er sich dreht, das Schlüpfen der Messer beim Setzen Sie die Verlängerungsfeder (Bild Mähen, zerfranste Ränder, Versengen und Risse.
  • Seite 75: Warten Der Hydraulikanlage

    Hydrauliköl (erhältlich in Eimern mit 19 l oder Fässern mit 208 l. Die Bestellnummern finden Sie im • Lassen Sie den Druck in der Ersatzteilkatalog oder wenden Sie sich an den Toro Hydraulikanlage auf eine sichere Art Händler) und Weise ab, bevor Sie irgendwelche Arbeiten an der Anlage durchführen.
  • Seite 76: Wechseln Des Hydrauliköls

    Setzen Sie sich, wenn das Öl verunreinigt wird, mit Verwenden Sie Toro Ersatzfilter, Bestellnummer 94-2621, für das Heck der Maschine (Mähwerk) und Ihrem Toro Vertragshändler in Verbindung, um die Bestellnummer 75-1310 für das vordere Ende der Anlage spülen zu lassen. Verunreinigtes Öl sieht im Vergleich zu sauberem Öl milchig oder schwarz aus.
  • Seite 77: Prüfen Der Hydraulikleitungen Und -Schläuche

    aktivieren die Feststellbremsen, stellen den laufen, das Mähwerk muss abgesenkt und in der Motor ab und ziehen Sie den Zündschlüssel ab. Schwebestellung sein, damit der Druck gemessen werden kann. Tauschen Sie die Hydraulikfilter aus (Bild 103). Hinweis: Die Laufräder aller drei Mähwerke müssen Bodenkontakt haben, wenn Sie das Gegengewicht einstellen oder ansetzen.
  • Seite 78: Warten Des Mähwerks

    Stellung hoch. Schnitthöhe von der Vorderseite des Messers bis zur Rückseite. Toro empfehlt eine Messerneigung von Halten Sie das Mähwerk dann in der aufrechten 8 mm bis 11 mm. Das heißt, das Messer steht hinten Stellung, bringen das Kabelende über dem Stift...
  • Seite 79: Einstellen Der Seitenmähwerkneigung

    Warten der Laufradarm- Stellen Sie die anderen Muttern ein, um das Heck des Mähwerks anzuheben oder abzusenken, büchsen und so die richtige Mähwerkneigung zu erhalten. Ziehen Sie die Klemmmuttern fest. In die Ober- und Unterseite des Rohrs der Laufradarme sind Büchsen eingepresst, die sich nach einer längeren Einsatzdauer abnutzen.
  • Seite 80: Warten Der Laufräder Und -Lager

    Spannkappe auf der Laufradspindel, um alle Entfernen Sie das Lager aus der Teile zu befestigen. gegenüberliegenden Seite der Radnabe. Prüfen Sie die Lager, Distanzstücke und die Innenseite der Radnabe auf Abnutzung und Warten der Laufräder und wechseln Sie beschädigte Teile aus. -lager Drücken Sie das Lager zum Zusammenbauen des Laufrads in die Radnabe.
  • Seite 81: Warten Der Schnittmesser

    Handschuhe; gehen Sie bei der Wartung der festen Gegenstand geprallt oder wenn es unwuchtig Messer mit besonderer Vorsicht vor. Die Messer oder verbogen ist. Benutzen Sie immer nur Toro müssen ausgewechselt werden und dürfen Originalersatzmesser, um die sichere und optimale keinesfalls geglättet oder geschweißt werden.
  • Seite 82: Prüfen Und Schärfen Der Schnittmesser

    flachen mit den gebogenen Teilen verbindet, müssen Sie das Messer vor jedem Einsatz des Rasenmähers prüfen. Wenn Sie Abnutzungen (Bild 113) feststellen, sollten Sie das Messer auswechseln. g004741 Bild 112 1. Messerschraube 2. Antiskalpierkuppe Bringen Sie das Messer, die Antiskalpierkuppe und die Messerschraube an und ziehen Sie die Messerschraube mit 115-149 N·m an.
  • Seite 83: Korrigieren Ungleichmäßiger Mähwerke

    das mittlere Messer mehr als 10 mm tiefer ist als die äußeren Messer, gehen Sie auf Schritt und legen Beilagscheiben zwischen das Spindelgehäuse und die Unterseite des Mähwerks. Entfernen Sie die Schrauben, Flachscheiben, Sicherungsscheiben und Muttern von der g000276 Bild 114 äußeren Spindel dort, wo Sie Beilagscheiben hinzufügen müssen.
  • Seite 84: Kabinenwartung

    Kabinenwartung Reinigen der Kabinenluftfil- Wartungsintervall: Alle 250 Betriebsstunden Nehmen Sie die Schrauben und Gitter von den internen und hinteren Kabinenluftfiltern ab (Bild Bild 116). g028379 Bild 116 Hinterer Kabinenluftfilter 1. Filter 3. Schraube 2. Gitter Blasen Sie saubere, ölfreie Druckluft durch die Filter, um sie zu reinigen.
  • Seite 85: Reinigung

    Reinigung Wichtig: Passen Sie in der Nähe von Kabinendichtungen und Lampen auf (Bild 119). Halten Sie bei der Verwendung eines Hochdruckreinigers den Strahlstab mindestens 0,6 m von der Maschine entfernt. Verwenden Sie keinen Hochdruckreiniger direkt an Kabinendichtungen oder unter dem hinteren Überhang.
  • Seite 86: Einlagerung

    Reinigen Sie die Batterie, -klemmen und -pole mit einer Drahtbürste und Natronlauge. Überziehen Sie die Kabelklemmen und Batteriepole mit Grafo 112X-Fett (Toro Bestellnummer 505-47) oder mit Vaseline, um einer Korrosion vorzubeugen. Laden Sie die Batterie alle 60 Tage 24 Stunden lang langsam auf, um einer Bleisulfation der Batterie vorzubeugen.
  • Seite 87 Produktrückruf bittet Toro Sie, Toro direkt oder über den lokalen Vertragshändler bestimmte persönliche Informationen mitzuteilen. Das Garantiesystem von Toro wird auf Servern in USA gehostet; dort gelten ggf. andere Vorschriften zum Datenschutz ggf. als in Ihrem Land. Wenn Sie Toro persönliche Informationen mitteilen, stimmen Sie der Verarbeitung der persönlichen Informationen zu, wie in diesem Datenschutzhinweis beschrieben.
  • Seite 88 Länder außer USA oder Kanada Kunden, die Produkte von Toro kaufen, die von den USA oder Kanada exportiert wurden, sollten sich an den Toro Distributor (Händler) wenden, um Garantiepolicen für das entsprechende Land oder die Region zu erhalten. Sollten Sie aus irgendeinem Grund nicht mit dem Service des Händlers zufrieden sein oder Schwierigkeiten beim Erhalt der Garantieinformationen haben, wenden Sie sich an den Importeur der Produkte von Toro.

Diese Anleitung auch für:

Groundsmaster 4010

Inhaltsverzeichnis