Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kraftstoffmangel; Wegfahrsperre; Außenbeleuchtung; Fernlicht - Opel Mokka Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Mokka:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Den fließenden Verkehr möglichst
rasch verlassen, ohne andere
Fahrzeuge zu behindern.
4. Zündung ausschalten.
9 Warnung
Bei ausgeschaltetem Motor sind
für das Bremsen und Lenken be‐
deutend höhere Kräfte erforder‐
lich. Bei einem Autostopp ist der
Bremskraftverstärker weiterhin
funktionsfähig.
Zündschlüssel erst abziehen,
wenn das Fahrzeug stillsteht; an‐
sonsten könnte die Lenkradsperre
unerwartet aktiviert werden.
Vor dem Aufsuchen einer Werkstatt
den Ölstand prüfen 3 175.

Kraftstoffmangel

i leuchtet oder blinkt gelb.
Leuchtet
Der Füllstand im Kraftstofftank ist zu
niedrig.
Blinken
Kraftstoffvorrat aufgebraucht. Sofort
tanken. Tank nie leer fahren.
Tanken 3 163.
Katalysator 3 137.
Entlüftung der Dieselkraftstoffanlage
3 180.

Wegfahrsperre

d blinkt gelb.
Störung der Wegfahrsperre. Der Mo‐
tor lässt sich nicht mehr starten.
Die Störungsursache in einer Werk‐
statt beheben lassen.
Außenbeleuchtung
8 leuchtet grün.
Die Außenbeleuchtung ist einge‐
schaltet 3 110.

Fernlicht

C leuchtet blau.
Instrumente, Bedienelemente
Leuchtet bei eingeschaltetem Fern‐
licht, bei Betätigung der Lichthupe
3 111 oder bei eingeschaltetem
Fernlicht mit Fernlichtassistent, adap‐
tivem Fahrlicht 3 113.

Adaptives Fahrlicht

f leuchtet oder blinkt gelb.
Leuchtet
Das adaptive Fahrlicht benötigt einen
Service.
Hilfe einer Werkstatt in Anspruch neh‐
men.
Adaptives Fahrlicht 3 113.
Blinken
System auf symmetrisches Abblend‐
licht umgestellt.
Ein Blinken der Kontrollleuchte f für
ca. 4 Sekunden nach Einschalten der
Zündung erinnert daran, dass das
System aktiviert wurde 3 112.
Automatisches Fahrlicht 3 111.
89

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mokka

Inhaltsverzeichnis