Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schubabschaltung; Stopp-Start-System; Aktivierung - Opel Mokka Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Mokka:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

132
Fahren und Bedienung
Das Fahrzeug bei niedrigen
Temperaturen starten
Der Motor lässt sich bei Dieselmoto‐
ren bis -25 °C und bei Benzinmotoren
bis -30 °C ohne Zusatzheizung star‐
ten. Dazu sind ein Motoröl mit der
passenden Viskosität, der richtige
Kraftstoff, ein gut gewartetes Fahr‐
zeug und eine ausreichend geladene
Batterie erforderlich. Bei Temperatu‐
ren unter -30 °C benötigt das Auto‐
matikgetriebe eine Aufwärmphase
von ca. 5 Minuten. Der Wählhebel
muss in Position P stehen.
Automatische Anlassersteuerung
Diese Funktion steuert das Anlassen
des Motors. Der Fahrer muss den
Schlüssel nicht in Stellung 3 halten.
Nach Betätigung führt das System
solange den Startvorgang aus, bis
der Motor gestartet ist. Da bestimmte
Bedingungen überprüft werden müs‐
sen, wird der Motor mit einer kurzen
Verzögerung gestartet.
Wenn der Motor nicht anspringt, sind
folgende Ursachen denkbar:
● Kupplungspedal nicht durchge‐
treten (Schaltgetriebe)
● Bremspedal nicht betätigt bzw.
Wählhebel nicht in P oder N
(Automatikgetriebe)
● Zeitüberschreitung
Turbo-Motorerwärmung
Direkt nach dem Starten wird das ver‐
fügbare Motordrehmoment unter Um‐
ständen für kurze Zeit beschränkt,
insbesondere bei kaltem Motor.
Diese Beschränkung sorgt dafür,
dass der Motor durch die Schmierung
voll geschützt werden kann.

Schubabschaltung

Bei Schubbetrieb, d. h. wenn das
Fahrzeug mit eingelegtem Gang aber
ohne Betätigung des Gaspedals ge‐
fahren wird, schaltet sich die Kraft‐
stoffversorgung automatisch ab.

Stopp-Start-System

Die Stopp-Start-Automatik hilft, Kraft‐
stoff zu sparen und die Abgase zu re‐
duzieren. Unter passenden Bedin‐
gungen schaltet sie den Motor ab, so‐
bald das Fahrzeug langsam fährt
oder stillsteht, z. B. an einer Ampel
oder in einem Stau. Sie startet den
Motor automatisch, sobald das Kupp‐
lungspedal betätigt wird. Ein Batterie‐
sensor sorgt dafür, dass nur dann ein
Autostopp erfolgt, wenn die Batterie
für einen Neustart ausreichend gela‐
den ist.

Aktivierung

Die Stopp-Start-Automatik ist verfüg‐
bar, sobald der Motor eingeschaltet
ist, das Fahrzeug losfährt und die im
weiteren Verlauf dieses Abschnitts
beschriebenen Bedingungen erfüllt
sind.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mokka

Inhaltsverzeichnis