Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pi-Dienst: Tmpcit; Pi-Dienst: Tmrass - Siemens SINUMERIK 840D series Funktionshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D series:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PI-Dienst: TMPCIT

Funktion Inkrementwert für Stückzahlzähler setzen:
Inkrementieren des Stückzahlzählers des Spindelwerkzeugs.
Parametrierung
Signal
PIService
Unit
WVar1
WVar2

PI-Dienst: TMRASS

Funktion Rücksetzen des Aktiv-Status:
Rücksetzen des Aktiv-Status bei verschlissenen Werkzeugen.
Mit diesem PI-Dienst werden alle Werkzeuge gesucht, die den Werkzeug-Zustand aktiv und
gesperrt haben. Diesen Werkzeugen wird dann der Aktiv-Zustand wieder weggenommen.
Mögliche sinnvolle Zeitpunkte für diesen PI-Dienst sind die negative Flanke des VDI-Signals
"Werkzeug-Sperre unwirksam", ein Programmende, ein Kanal-RESET. Dieser PI-Dienst ist
hauptsächlich für die PLC sinnvoll, weil hier auch bekannt ist, wann das gesperrte Werkzeug
endgültig nicht mehr verwendet werden soll.
Parametrierung
Signal
PIService
Unit
Grundfunktionen: PLC-Grundprogramm powerline (P3 pl)
Funktionshandbuch, 11/2006, 6FC5397-0BP10-2AA0
Typ
Wertebereich
ANY
PI.TMPCIT
INT
1 bis 10
WORD
0 ... max.
WORD
0 ... max.
Typ
Wertebereich
ANY
PI. TMRASS
INT
1 bis 10
Bedeutung
Inkrementwert für Stückzahlzähler setzen
TOA
Spindelnummer; entspricht dem Artindex bei den
Platzdaten mit Platzart Spindel des
Zwischenspeichermagazins im Kanal.000 = Hauptspindel
Inkrementwert; gibt an, nach wie vielen Umdrehungen der
Spindel der Stückzahlzähler inkrementiert wird.
Bedeutung
Rücksetzen des Aktiv-Status
TO-Bereich
Ausführliche Beschreibung
2.12 Bausteinbeschreibungen
2-135

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840de powerlineSinumerik 840di powerlineSinumerik 840die powerlineSinumerik 840di seriesSinumerik 810d powerlineSinumerik 810de powerline ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis