Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BILDANPASSUNG: Sie können hier unterschiedliche Bild-Einstellungen vornehmen
(Spiegelung, Helligkeit, Schärfe, Kontrast, Farbton und Verstärkung).
ATR: Diese Funktion wird verwendet, um den Kontrast des Bildes zu verbessern
(ähnlich zu WDR).
BEW.ERKENNUNG: Diese Funktion dient zur Erkennung von sich bewegenden Objekte
im Überwachungsbereich.
NEXT (Nächste): Wählen Sie diese Option aus, um zur zweiten Menü-Seite zu wechseln.
RAUSCHUNTERDR: Die Rauschunterdrückungsfunktion verringert eventuelles
Rauschen, das durch schlechte Lichtverhältnisse hervorgerufen wird.
KAMERA ID: Hier können Sie der Kamera einen Namen oder Titel zuweisen.
SYNCHR: Diese Funktion bezieht sich auf die interne Synchronisation.
LANGUAGE: Hier können Sie ihre bevorzugte Sprache auswählen.
KAMERA-RESET: Diese Funktion dient zum Zurücksetzen der Kamera auf die
Werkseinstellungen.
BACK (Zurück): Wählen Sie diese Option aus, um zur ersten Menü-Seite
zurückzukehren.
BEENDEN: Hier können Sie das Menü wieder verlassen.
SAVE ALL (Alle Einstellungen speichern): Wählen Sie diese Option aus, um alle
Änderungen in den Einstellungen zu speichern.

6.1. OBJEKTIV

Sie können den Modus AUTO oder MANUELL für diese Funktion auswählen,
entsprechend Ihrem Objektivtyp.
PRIVATSPHÄRE: Sie können hier
spezifische Bereiche im
Überwachungsbereich als Privatzone
verdecken.
TAG/NACHT: Diese Funktion wird zur
Verbesserung der Lichtempfindlichkeit der
Kamera bei Nacht genutzt, oder wenn der
Helligkeitspegel der Umgebungs-
bedingungen niedrig ist.
Deutsch
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gca-b0302b

Inhaltsverzeichnis