Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebshinweise - Toro Groundsmaster 4500-D Bedienungsanleitung

Zugmaschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Groundsmaster 4500-D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARNUNG:
Dieses Gerät wurde so ausgelegt, dass
Gegenstände in den Boden getrieben werden,
wo sie ihre Energie im Gras schnell verlieren.
Ein fahrlässiger Betrieb kann in Verbindung
mit dem Neigungsgrad des Geländes,
Abprallungen und falsch montierten
Ablenkblechen durch das Herausschleudern
von Gegenständen Verletzungen verursachen.
• Stellen Sie das Mähen sofort ein, wenn ein
Mensch oder ein Haustier plötzlich in oder
in der Nähe des Arbeitsbereichs erscheint.
• Beginnen Sie das Mähen erst wieder, wenn
der Arbeitsbereich frei ist.
Wichtig:
Lassen Sie den Motor für 5 Minuten
im Leerlauf laufen, bevor Sie ihn nach einem
Einsatz unter voller Last ausschalten. Der
Turbocharger kann dann vor dem Abstellen des
Motors abkühlen. Ansonsten können Probleme
mit dem Turboauflader entstehen.
Kuppeln Sie vor dem Abstellen des Motors
alle Bedienelemente aus, und stellen Sie den
Gasbedienungshebel auf Langsam. Das Einstellen
der Motordrehzahl auf Langsam verringert hohe
Motordrehzahlen, das Geräuschniveau und die
Vibration. Drehen Sie den Zündschlüssel auf „Aus",
um den Motor abzustellen.

Betriebshinweise

Mähen bei trockenem Gras
Mähen Sie entweder am späten Vormittag, um Tau
zu vermeiden, was zum Verklumpen des Schnittguts
führt oder am späten Nachmittag, um Rasenschäden
vorzubeugen, die durch direkte Sonnenbestrahlung
von empfindlichem, frisch gemähtem Gras entstehen
können.
Auswahl der passenden
Schnitthöhe für die herrschenden
Bedingungen
Mähen Sie ca. 25 mm, aber nie mehr als ⅓ der
Grashalme. Sie müssen bei extrem sattem und
dichtem Gras u. U. die Schnitthöhe um eine weitere
Stufe erhöhen.
Mähen in den richtigen Intervallen
In den meisten Bedingungen müssen Sie alle vier
bis fünf Tage mähen. Berücksichtigen Sie jedoch,
dass Gras zu verschiedenen Zeiten unterschiedlich
schnell wächst. Das bedeutet, dass Sie am Anfang
des Frühjahrs häufiger mähen müssen, um die
gleiche Schnitthöhe beizubehalten (was sich in der
Praxis als vorteilhaft erwiesen hat); mähen Sie,
wenn die Wachstumsrate in der Mitte des Sommers
nachlässt, nur noch alle 8 bis 10 Tage. Wenn
Sie wegen Wetterbedingungen oder aus anderen
Gründen längere Zeit nicht mähen konnten, mähen
Sie zunächst mit einer hohen Schnitthöheneinstellung
und dann zwei bis drei Tage später noch einmal mit
einer niedrigeren Einstellung.
Mähen Sie immer mit scharfen
Messern
Ein scharfes Messer mäht sauber, ohne Grashalme
zu zerreißen oder zu zerschnetzeln, was bei stumpfen
Messern vorkommt. Abgerissene und zerschnetzelte
Grashalme werden an den Kanten braun. Dadurch
reduziert sich das Wachstum, und die Anfälligkeit des
Rasens für Krankheiten steigt.
Mähmuster
Das Ändern der Mähmuster verringert oft Probleme
beim Schnittbild, die durch wiederholten Einsatz in
einer Richtung auftreten.
Beheben von Schnittbildproble-
men
Weitere Informationen finden Sie in der Anleitung
„Beheben von Schnittbildproblemen" (Aftercut
Appearance Troubleshooting Guide) unter
www.Toro.com.
Nach dem Einsatz
Reinigen Sie die Unterseite der Mähwerkgehäuse
nach jedem Einsatz, um die beste Leistung
sicherzustellen. Wenn sich Schnittgutrückstände
im Mähwerkgehäuse ansammeln können, wird die
Schnittleistung reduziert.
Hinweis:
Senken Sie die Mähwerke immer ab, wenn
Sie die Maschine parken. Dies lässt die Hydrauliklast
von der Anlage ab, verhindert eine Abnutzung der
Systemteile und verhindert auch ein versehentliches
Absenken der Mähwerke.
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Groundsmaster 4700-d3088130882

Inhaltsverzeichnis