Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

3.8 Verschlüsselte Verbindung Einrichten; Einleitung; Ssl Zertifikat Erzeugen - Siemens SINUMERIK 840D series Installationshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D series:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Lokale Server installieren/deinstallieren
3.8 Verschlüsselte Verbindung einrichten
3.8
Verschlüsselte Verbindung einrichten
3.8.1

Einleitung

Für eine gesicherte Kommunikation (HTTPS) zwischen AMC und dem SI Server, benötigen
Sie ein digitales Zertifikat, das die Identität des Servers bestätigt.
Folgende Zertifikat-Typen können Sie einsetzen:
Zertifikat
Voraussetzung
Wenn Sie ein bereits existierendes Zertifikat benutzen möchten, dann benötigen Sie das
zugehörige Kennwort.
Vorgehensweise
Um die verschlüsselte Verbindung einzurichten, sind folgende Schritte notwendig:
1. SSL Zertifikat erzeugen (Seite 176)
- ODER -
Vorhandenes SSL Zertifikat importieren (Seite 178)
2. Root Zertifikat exportieren (Seite 179)
3. Root Zertifikat importieren (Seite 186)
4. Root Zertifikat in "cacerts.pem" einfügen (Seite 191)
5. Verbindung einrichten (Seite 192)
6. Datei "web.config" ändern (Seite 194)
7. Internet Explorer TLS-Einstellungen prüfen (Seite 195)
3.8.2

SSL Zertifikat erzeugen

Wenn kein Zertifikat vorhanden ist, müssen Sie ein SSL Zertifikat erzeugen.
Das Zertifikat erzeugen Sie über das Microsoft PowerShell-Modul.
176
Beschreibung
Das SSL Zertifikat, z. B. mit dem Namen "mycert", können Sie erzeugen oder von einer
Datei mit Kennwort importiert.
Dieses Zertifikat muss auf dem Server vorhanden sein.
Das Root Zertifikat, z. B. mit dem Namen "my_root_cert", wird auf Maschinen unter
Windows über "mmc.exe" erzeugt und exportiert.
Das Zertifikat muss auf dem Server und den Clients vorhanden sein.
MMP, MMT, AMC, AMP, AMM/E, AMD
Installationshandbuch, 08/2017, A5E33520367A-AG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840d slSinumerik 840de sl

Inhaltsverzeichnis