Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lokale Netze (Lans) In Der Fertigungs- Und Prozeßautomatisierung; Allgemeine Einführung - Siemens SIMATIC NET Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC NET:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

B89106/02
1
PROFIBUS–Netze
1.1
Lokale Netze (LANs) in der Fertigungs– und Prozeßautomatisierung
1.1.1
Allgemeine Einführung
Die Leistungsfähigkeit von Steuerungssystemen wird heute nicht mehr allein durch die Automatisierungsgeräte
bestimmt, sondern auch entscheidend durch das Umfeld. Dazu gehört neben der Anlagenvisualisierung, dem Be-
dienen und Beobachten, vor allem ein leistungsfähiges Kommunikationssystem.
In der Fertigungs– und Prozeßautomatisierung werden immer mehr dezentrale Automatisierungssysteme einge-
setzt. Das heißt, daß eine komplexe Steuerungsaufgabe in kleinere übersichtlichere Teilaufgaben mit dezentralen
Steuerungssystemen zerlegt wird. Zwischen den dezentralen Systemen besteht daher ein hoher Bedarf an Kom-
munikation. Diese dezentralen Strukturen weisen unter anderem folgende Vorteile auf:
eine voneinander unabhängige und gleichzeitige Inbetriebnahme einzelner Anlagenteile ist möglich
kleinere, überschaubarere Programme
Parallelverarbeitung durch verteilte Automatisierungssysteme
Hieraus resultieren:
Verkürzung der Reaktionszeiten
Geringere Belastung der einzelnen Verarbeitungseinheiten.
Übergeordnete Strukturen können zusätzliche Diagnose– und Protokollierfunktionen übernehmen
Erhöhung der Anlagenverfügbarkeit, da beim Ausfall einer Unterstation der Rest des Gesamtsystemes wei-
terarbeiten kann.
Für eine dezentrale Anlagenstruktur ist ein leistungsfähiges und umfassendes Kommunikationssystem unbedingt
erforderlich.
Siemens bietet für die Fertigungs– und Prozeßautomatisierung mit SIMATIC NET ein offenes, herstellerunabhän-
giges Kommunikationssystem mit leistungsmäßig abgestuften lokalen Netzen (Local Area Network = LAN) für den
Einsatz im industriellen Bereich. Das Kommunikationssystem SIMATIC NET basiert auf nationalen und internatio-
nalen Standards gemäß dem ISO/OSI–Referenzmodell.
Grundlage des Kommunikationssystemes sind LANs, die je nach Rahmenbedingungen
rein elektrisch
rein optisch
kombiniert elektrisch/optisch
realisiert werden können.
Copyright Siemens AG 1997
1
PROFIBUS–Netze

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis