Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Glas–Lwl Schleppleitung - Siemens SIMATIC NET Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC NET:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

B89106/02
6.1.2.2 Glas–LWL Schleppleitung
Die PROFIBUS Glas–LWL–Schleppleitung (Bild 6. 4) wurde für den speziellen Einsatzfall der zwangsweisen Be-
wegungsführung entwickelt, wie z. B. dauernd bewegte Maschinenteile (Schleppketten). Sie ist mechanisch aus-
gelegt für 100.000 Biegezyklen um
im Innen– als auch im Außenbereich eingesetzt werden. Aufgrund ihres runden Querschnittes ist sie problemlos
verlegbar. Sie ist aus halogenfreiem Material aufgebaut.
Die Schleppleitung wird in folgenden Formen angeboten:
– Meterware, unkonfektioniert, maximale Lieferlänge 2.000 m
– vorkonfektioniert mit 4 BFOC–Steckern mit Knickschutztülle, maximale Länge 650 m
Die Bestellnummern und den Längenschlüssel entnehmen Sie bitte dem aktuellen Katalog IK10.
Bild 6. 4:
Aufbau der Glas–LWL–Schleppleitung
Beachten Sie:
Während der Verlegung und im Betrieb müssen alle mechanischen Anforderungen an die Leitung wie
Biegeradien, Zugkräfte etc. eingehalten werden.
Copyright Siemens AG 1997
90 (bei dem spezifizierten Mindestradius). Die Schleppleitung kann sowohl
1 Außenmantel
2 Aramidgarne
3 Vlies/Verseilung
4 Blindelement
5 Stützelement
6 Innenmantel
7 Aramidgarne
8 Ader
95
PROFIBUS–Netze

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis